Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2011

reden eure schon?

Thema: reden eure schon?

das ist so süß, wenn die kleinen nachbrabbeln. wennerik etwas nicht darf und macht es trotzdem oder wenn er etwas nicht will, sagt er "neinneinneinnein" und heiß kann er sagen. mama und papa sagt er auch, aber noch oft vielsilbig.

von babykeks am 10.11.2012, 08:37



Antwort auf Beitrag von babykeks

Emily liebt jajajajajaja zu sagen oder einfach Bababababa....damit ist Papa gemeint. Wenn sie geziehlt was will, dann sagt sie Mama oder Baba. Also so wie es sich gehört =)

von mausengelchen am 10.11.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von mausengelchen

stimmt lol so ist es beiuns auch und jaja sagt er auch immer in so einem "dukannstmichmal"-ton lol

von babykeks am 10.11.2012, 16:07



Antwort auf Beitrag von babykeks

Genau den Tonfall hat Emily auch =) Anbei mal ein aktuelles Bild von heute. Sie kuschelt mit ihrem großen Teddy =)

von mausengelchen am 10.11.2012, 22:43



Antwort auf Beitrag von mausengelchen

oooooooooooooooch so eine hübsche!!! hier eins von erik

von babykeks am 12.11.2012, 21:33



Antwort auf Beitrag von babykeks

Hallo... Also unser Kleiner sagt den ganzen Tag heeee? Heee? (Weiss nicht wo er das her hat) und Mama mama mama... Und leer (wenn das Essen fertig ist) sonst redet er nichts.... Es geht nur den ganzen Tage lalelalelalelale...:-)

von Babyle am 10.11.2012, 18:58



Antwort auf Beitrag von babykeks

Also ohne "Mama" geht ja gar nix bei uns , "baba" sagt er eher selten und dann eigentlich auch nur um uns zuveralbern . Die HmMa ist die Oma und ham ist das Essen. NNNNNNääääeeeeeee, das geht auch ganz gut, grins. Ist schon interessant: "Noel beim Essen bleiben wir sitzen!" Seine Antwort: "Näe" . Tja da fällt dir nix mehr ein, grins.

von rumpelpudding79 am 10.11.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von babykeks

Wie man es nimmt. Sie versucht momentan öfter Wörter nachzusprechen. Ich dachte erst, das wäre das Wunschdenken von mir. Momentan versucht sie immer den Namen ihres Bruders zu sagen. Sehr süß. Vor ihrem Vater baut sie sich auch immer auf und sagt "Papa", bis er sie hochnimmt. Mama sagt sie momentan nie, aber immer noch "Mam" wenn sie etwas zu Essen haben will. Dafür guckt sie mich an, wenn sie etwas will, patscht in die Hände und sagt "Bitte". "Da" funktioniert auch. Seltener kommen ganze Redeschwälle in ihrer Babysprache wenn sie von irgendetwas total begeistert ist. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 10.11.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von babykeks

Mein Zwerg ist typisch männlich, kein Freund von vielen Worten. Er brabbelt den ganzen Tag,aber in seiner eigenen Sprache. Mit viel Phantasie kann man ein Papapapapapa verstehen. Dafür wird geklettert und gelaufen wie ein grosser.

von sternenfee75 am 10.11.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

so ist es bei uns auch. es wird den ganzen Tag in Babysprache gebrabbelt. Ab und zu ist ein MAMAMAMA oder ein BABABABAAAA dabei. Aber ob er uns damit meint kann ich nicht sagen. Aber der Rest kommt auch noch... ;-)

von sandra1509 am 10.11.2012, 22:18



Antwort auf Beitrag von sandra1509

Hier wird den ganzen Tag viel gebrabbelt, sagen kann sie " Mama" (jetzt schon sehr deutlich)" Baba" geht auch schon gut und außerdem "Nein" oder "NeinNeinNein", ein Ja wäre auch schön gewesen, gibt es aber nicht... Manchmal macht sie "mammammam" oder schmatzt wenn sie etwas zu Essen will, auch süß!

von Prachtmaedchen82 am 11.11.2012, 09:34



Antwort auf Beitrag von babykeks

Milow sagt liebend gern Day Day Day, keine Ahnung was er damit meint, Mama und Papa sagt er ganz deutlich und manchmal mit viel Druck dahinter, wenn er Hunger hat oder so :) Oder Edit Edit, aber was er damit meint weiss ich auch nicht. Ansonsten klettert er überall hoch und nimmt alles auseinander :) er steht auch liebend gern an der Badewanne und wirft sein Nucki darein... Anbei noch ein Bild von meinem kleinen Spatz...

von Lina!!! am 11.11.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von babykeks

Tikvah brabbelt auch schon vor sich hin. Sie sagt schon so "mamamama" wenn sie wirklich zu mir will, in nem jammernden Ton. Sonst übt sie sich im flüstern und brabbelt halt viel in Babysprache vor sich hin. Und sie sagt "Ah" mit ganz viel Nachdruck, um unsere Katzen zu rufen (die heißen Esra und Jorah, also sagt sie einfach die letzte Silbe). Die kommen dann tatsächlich oft zu ihr.

von Fischstäbchen am 11.11.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von babykeks

super dann habt ihr also auch ziemliche plappermäulchen :) erik quietscht seit neuestem andauernd in extrem hohen tönen und gaaaaaaaaaaaaaanz laut. wenn ich ehrlich bin, nervt das ziemlich

von babykeks am 12.11.2012, 21:41



Antwort auf Beitrag von babykeks

oh ja, die lauten quietschenden Töne gehen mir zur Zeit auch auf die Nerven. Je lauter, desto besser! So richtig reden tut er aber noch nicht. Mamamamamamamam geht aber schon ;) und bababababa oder neieneineineineine. kommt später.

von krabbel80 am 13.11.2012, 12:25