Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Ratlos - Termin bei FA - Überweisung Einleitung - Jammern

Thema: Ratlos - Termin bei FA - Überweisung Einleitung - Jammern

Hallöchen, heute bei 38+0 hatte ich meinen FA Termin. Baby wurde schon auf 3700 geschätzt ... und somit habe ich eine Einweisung zur Einleitung bekommen wegen zu großem Kind und wegen meiner ganzen Beschwerden. Eigentlich soll das Baby aber zu Hause geboren werden ... nun bin ich hin und her gerissen. Eigentlich möchte ich nicht ins KH, möchte nich so lange ohne meine jüngste sein. Bei einer Hausgeburt könnte sie ja noch eine gewisse Zeit bei mir bleiben. . Andererseits habe ich Angst was da wohl für ein Brocken kommt wenn ich jetzt noch länger schwanger bin. Bisher wurden alle Kinder eingeleitet..bei ET10, am ET und die jüngste bei 38+1 (mit 3500g!!) ...die Einleitungen waren alle total unkompliziert und schlugen sofort an. Aber wie gesagt..ich bin ratlos was ich machen soll.. Mein CTG häng ich mal an ... Ansonsten gehts dem Baby gut, aber der Kopf ist laut FA nicht fest im Becken oder überhaupt unten - laut US. Aber die Hebamme sagte letzte Woche das der MuMu fingerdurchlässig sei und sie ans Köpchen ran kommt Hat jemand von euch Erfahrungen mit Nelkenöltampons? Langsam habe ich wirklich nur noch schmerzen, kann mich kaum noch drehen im Bett ...abends von der couch aufstehen tut so in der symphyse weh das mir die tränen kommen ... laufen tut weh ... und ich bin so gar nicht fit für meine 3 Kids :(

von Jemalu1111 am 13.06.2022, 14:45



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Na Wehen sind ja schon drauf versuche mal hirtentäschel Tee. Und auch nach Einleitung könnte man ja ambulant nach Hause gehen das ist ja kein Grund unnötig lange in der Klinik zu bleiben. Notfalls bleibt man eine Nacht und geht dann nach Hause solange es kein Kaiserschnitt ist geht's das ja und selbst da darf man heute nach 3 Tagen heim . LG nita

von nita83 am 13.06.2022, 16:57



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Hallo aus dem März Hast du deine Hausgeburtshebamme schon kontaktiert? Bestimmt hat sie noch Tipps. Und sie kann auch nochmal einschätzen und abwägen, ob sie trotzdem die Hausgeburt begleitet oder ob ihr das Risiko zu groß ist. Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, das man mit den Klinikärzten durchaus reden kann und zb die Einleitung später starten kann, wenn sonst auch gesundheitlich nichts dagegen spricht. Über die Wahl des einleitungsmittels kann man auch diskutieren und verhandeln :) Ich wünsche dir so oder so eine tolle Geburt!

von Sonnenblume. am 13.06.2022, 17:20



Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ja, meine Hebamme hat noch Tipps und Mittel auf Lager..aber das möchte sie zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch nicht machen. ...die FA sagt ja auch nicht das die Einleitung zwingend nötig ist, sondern überlässt mir die Entscheidung ob/wann ich diese Überweisung nutze. Es ist einfach eine Möglichkeit für mich damit das Kind nicht noch größer wird.. Ich weiß nur einfach nicht was das richtige ist. Klar, eine ambulante Geburt hatten wir schon .aber selbst da war ich einen ganzen Tag im KH (inkl. Einleitung, Geburt etc) und so lange möchte ich die kleine mit gerade 2 noch nicht abgeben... Ich bin hin und her gerissen was ich machen soll..

von Jemalu1111 am 13.06.2022, 18:54



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Ich würde vielleicht auch eine ambulante Geburt im Kh in Erwägung ziehen. Dann wärst du zur Sicherheit im Kh und könntest aber nach ein paar Stunden nach Hause. Mein 5. Kaiserschnitt (36+6) war um 15Uhr und am nächsten Morgen um 9 Uhr wurden wir offiziell bei der Visite entlassen. Also selbst wenn es ein Kaiserschnitt werden würde kann es, wenn ihr beide fit seit schnell gehen mit dem nach Hause dürfen. Bei Kaiserschnitt nr 6 (36+3) wurde ich am 2. Tag entlassen. (Maus hatte aber ziemlich Probleme und musste noch auf Intensiv). Ich drück dir die Daumen das alles gut läuft und du ganz schnell wieder mit deinem Baby im Arm zu deinen anderen Kindern nach Hause kannst. Ich kann das so gut verstehen wirklich!

von Romy_85 am 13.06.2022, 17:38



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Du hast schon drei Kinder zur Welt gebracht, du schaffst auch locker ein 4kg Baby. Wirklich, mein 2. Baby wog 4250g und war die schönste Geburt! Das wird deine Hausgeburt auch. Zum Ende hin ist schwangersein einfach scheiße und teilweise schmerzhaft. Die paar Tage schaffst du noch

von Btby am 13.06.2022, 19:10



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Ich würde mich da an deiner Stelle von dem US Messungen nicht verrückt machen lassen, die stimmen zu diesem Zeitpunkt sowieso meist nicht mehr. Wenn alle Werte (Versorgung etc.) gut sind, ist das Gewicht für mich kein Grund zu einer Einleitung. Und wenn sogar der Gyn dir freigestellt hat selbst zu entscheiden, wann und ob du die Einleitung in Anspruch nimmst, ist es keine medizinisch nötige Einleitung.

Mitglied inaktiv - 13.06.2022, 19:56



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Hallo aus dem November Mir wurde von meiner Hebamme bei unserer Tochter empfohlen, es mit Nelkenöltampons zu versuchen, den Tag und die Nacht vor der geplanten Einleitung. Halt in der Hoffnung, dass es noch von selbst losgeht, da ich eigentlich keine Einleitung wollte. Hat bei mir leider überhaupt nichts gebracht! Ich glaube wenn die Kleinen noch nicht "bereit" sind, hilft auch Nelkenöl nicht weiter

von Monamig123 am 14.06.2022, 09:04



Antwort auf Beitrag von Jemalu1111

Ich gebe zu, ich bin ein Schisser und könnte nie zu Hause entbinden, wobei ich den Wunsch bei den Kindern zu bleiben nachvollziehen kann. Mein zu großes erstes Kind hätte ich niemals natürlich entbinden können und es wäre vermutlich mit vielen Komplikationen ein Notkaiserschnitt geworden (wobei 4.8kg auf 52cm verteilt schon eine andere Hausnummer sind). Vielleicht kannst du mir deiner Hebamme sprechen oder hältst noch ein paar Tage durch ehe es normal losgeht. Meine Tendenz wäre dann aber eine ambulante Geburt (mit medizinischer Absicherung im Hintergrund) so dass du schneller wieder zu Hause bist. Alles Gute für die Geburt!

von harriett78 am 14.06.2022, 09:24