Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Puck/Wickeltuch - was haltet Ihr davon?

Thema: Puck/Wickeltuch - was haltet Ihr davon?

Huhu Ihr Lieben.... Ich spiele hin und wieder mit dem Gedanken ,mir ein Puck/Wickeltuch anzuschaffen...angeblich ist es ja für die Neugeborenen sehr angenehm ,da sie sich wie in Mamas Bauch geborgen fühlen....Ich kann mir das schon irgendwie vorstellen ,hab nur das von Alvi vor kurzem live gesehen ,und fand es sehr klein....Kommt ja immer auf das Kleine an,aber unser Sohn z.B.hatte 4 Kg als er auf die Welt kam:-) Andernseits halte ich viel davon ,hatten auch schon bei unserem Sohn den Alvi Schlafsack mit dem Innensäckchen....Hab ihn in das Innensäckchen wie vorgegeben nur mit Body reingelegt ,so dass er seine Füsschen spürte...drüber kam dann der dicke Alvi Schlafsack im Winter.... Und da sollen sie sich ja auch so geborgen fühlen...den Eindruck hatte ich auch ,er hat ganz toll geschlafen ( weiss nicht ob es NUR am Schlafsack lag :-)) .... Auf jeden Fall haben wir vor 1 Woche für die Kleine wieder den Alvi gekauft... Nun frag ich mich eben,ob man dann beides braucht ? Klar ist bei dem Pucktuch noch der Unterschied dass die Arme nicht wie beim Alvi Säckchen getrennt "eingepackt " sind ,sondern diese spüren sie ja auch im Pucktuch.... Mmmh ,ich weiss nicht so recht -was meint Ihr? Ich geb hier mal den link zu dem Pucktuch.... http://www.baby-markt.de/Mode/Babymaexchen-Schlafsaecke/Pucksaecke/ALVI-Wickeltuch-Harmonie-beige.html?adword=Google/DynamicSearchAds&RefID=SEM_200&gclid=COCDyqXuxboCFUNP3godbBkAOg LG

von Silasmami am 02.11.2013, 11:19



Antwort auf Beitrag von Silasmami

.....die Frage ist nur ,ob sich die Kleinen nicht genauso wohl fühlen,wenn man sie tagsüber mal ins das Alvi Innensäckchen legt.... Mir geht es nicht ums Geld, das Pucktuch ist ja nicht sooo teuer.... Hab nur Bedenken wie lange das Mäuslein da rein passt :-)

von Silasmami am 02.11.2013, 11:21



Antwort auf Beitrag von Silasmami

Also man kann auch eine größere Mullwindel nehmen und damit pucken. Ich würde persönlich keinen Pucksack kaufen, weil es eben auch mit einer Mullwindel geht. Und nicht jedes Kind mag das Pucken.

von Köln_31 am 02.11.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von Silasmami

Meine Hebamme meinte, man kann auch einfach diese 80 x 80 kuschelfleecdecken nehmen. sie zeigt mir snn wie das mit dem Pucken geht.Da braucht man nichts spezielles und wenn die sich frei strampeln wollen, können die das auch. Da kann das Baby selbst entscheiden ;) LG, jule

von Sunny980 am 02.11.2013, 12:02



Antwort auf Beitrag von Silasmami

also ICH habe es nicht geschafft, mit einer stoffwindel zu pucken... unser 1. kind war sehr aktiv und hat sich mit seinem gefuchtel immer wach gehalten, und aus der stoffwindel war sie ruckzuck raus! dann haben wir für so 20 euro die miracle puckdecke gekauft. kind eingewickelt (nur nachts, tagsüber nicht), zackbumm, kind hat auf ein mal 6 std am stück geschlafen, weil sie nicht mehr von ihren bewegungen aufgewacht ist. http://www.amazon.de/Miracle-Puckdecke-BLAU-kratzende-Druckkn%C3%B6pfe/dp/B000Z8R1D6 genutzt haben wir die von ca. 6 wochen bis 6 monate. als sie zu groß war, haben wir die füße in einen schlafsack gesteckt. ging gut. ja, hört sich an wie ne werbeveranstaltung, aber es war unser lebensretter! wenn es kind 2 akzeptiert oder wieder so unruhig ist, werden wir es gleich von anfang an pucken!

von evita48 am 02.11.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von Silasmami

Huhu Du kannst die kleinen auch mit einer decke pucken. Deine Hebamme kann dir zeigen wie man die decke faktet. So hab ich es bei meiner Tochter gemacht. Wurde mir genau im kh damals erklärt und gezeigt. Die sagten auch, man soll bedenken nicht jedes kind ist gleich und es gibt babys die das nicht mögen. Meine Tochter habe ich zum schlafen bis sie 6 monate war gepuckt. Sie wollte anderes nicht einschlafen. Mit 6 monaten fing sie dann an sich selbst rauszuwurscheln und von ein auf den anderen Tag wollte sie es gar nicht mehr. Lg

von JessyR88 am 02.11.2013, 13:04



Antwort auf Beitrag von Silasmami

Huhu, ich bin auch absolut für das Pucken, habe mich lange damit beschäftigt und gebe seit 3 Jahren Puck-Kurse für Interessierte (Eltern, Hebammen, ect.). Grundsätzlich berate ich neutral, bin aber durch eigene Kinder und zig fremde Kinder sehr überzeugt von den Swaddle Me Pucksäcken ... absolut erschwinglich! Mai

von Maisha am 02.11.2013, 16:00



Antwort auf Beitrag von Silasmami

Hallo Februar mama 2013 hier Eiegntlich hab ich mich verklickt, wollte hier nicht in den forum rein aber dann hab ich gleich die überschrift gelesen und wollte kurz berichten. Meine kleine ist mittlerweile 8 Monate alt und seit geburt pucke ich sie im Pucksack. Ich hab es immer wieder probiert mit einem schlafsack aber da konnte sie nicht gut einschlafen und ist auch oft nachts wach geworden. Meine hebamme sagte das ist weil die kleinen sich selbst erschrecken wenn die arme und beine unkontrolliert zucken. Meiner Maus geht es super damit und ich kann es nur jedem empfehlen Liebe Grüße

von sweetme89 am 02.11.2013, 17:01



Antwort auf Beitrag von Silasmami

Huhuu Also ich habe ein Pucktuch, noch von meiner Großen. Und werde es sicherlich wieder verwenden, da es mir schon gute Dienste geleistet hat. Ich hab es "damals" geschenkt bekommen und fand es am Anfang etwas seltsam, weil sie aussah wie ein Brot Aber sie hat sich total wohl darin gefühlt. Mal gucken, ob es dieses Mal genau so ist (Kinder sind ja verschieden). Man kann aber auch Windeltücher oder Decken benutzen, die sind kostengünstiger LG Jassy

von Jassy2101 am 02.11.2013, 17:10



Antwort auf Beitrag von Jassy2101

Ok ,vielen lieben Dank für Eure Meinungen... Wie ich sehe ,gehen die Meinungen ganz schön auseinander... Eine Frage noch - wenn Ihr die Kleinen so nachts schlafen lässt ,wie deckt Ihr sie dann zu ? Also zusätzlich noch in Schlafsack? Die Puckdecke ist doch zu kalt ,oder?

von Silasmami am 02.11.2013, 17:17



Antwort auf Beitrag von Silasmami

Also ich habe Jasmin NICHT mehr zusätzlich zugedeckt, als sie sich im Eifer des Gefechts die Decke einmal über den Kopf gezogen und ich danach unheimlich Angst hatte. Obendrein wäre es ihr zu warm geworden. Ich hatte es zusätzlich mit einem Schlafsack probiert, aber den konnte sie gar nicht ab. Danach halt nur noch Schlafanzug, Pucksack und fertsch!

von Jassy2101 am 02.11.2013, 17:28



Antwort auf Beitrag von Silasmami

Also zudecken tu ich meine Tochter immer noch nicht. Ist jetzt 13 Monate alt. Kennt auch noch keine Decke. Hieß man soll damit warten bis sie selber die Decke vom gesicht ziehen können. Wie oben schon berichtet, seit sie 6 monate ist hat sie nur schlafanzug und Schlafsack. Im Sommer nur body und ganz dünnen Schlafsack und jetzt wo es so kalt ist halt einen dicken Schlafsack. Solange sie den toleriert brauch sie auch keine Decke. Vorher schlafanzug und gepuckt. Das hat ausgereicht und es hält auch warm. Lg

von JessyR88 am 02.11.2013, 18:39



Antwort auf Beitrag von Jassy2101

Vielen Dank für die Antwort.... Ich stell mir das nur sehr leicht im Februar vor ,wenn man die Kinderzimmer bei ca .18 Grad halten sollte Naja, mal schaun ,mein Sohn liebte den Schlafsack ,vielleicht klappt das auch diesmal :-)) Ich lass mich da mal überraschen .... Liebe Grüssle

von Silasmami am 02.11.2013, 20:31