November Mamis

Forum November Mamis 2020

Praena oder Harmony Test?

Thema: Praena oder Harmony Test?

Hallo ihr Lieben, Erstmal vorweg,ich werde keine Nackenfaltmessung machen,da ich in meinem Umfeld viele negative Sachen gesehen habe. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. (Bei meiner Freundin wurde gesagt,dass der Sohn ein Down Syndrom Kind wird,aber er kam gesund zur Welt... Sie war die ganze Schwangerschaft fix und fertig und wollte natürlich das Kind aber behalten...). Zu meiner Frage:welchen Test habt ihr gemacht und hat es eure KK übernommen?Im Internet habe ich gelesen,dass der Harmony Test dasselbe ist und nur die Hälfte kostet,was der Praena kostet. Habe die Preise gesehen und war echt schockiert muss ich mal sagen... Für welchen Test habt ihr euch entschieden und warum? Liebe Grüße aus dem Süden

von meliane2019 am 28.04.2020, 10:25



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo. Wir haben sehr lange überlegt und uns sehr viel informiert und uns gegen diese Tests entschieden, da auch diese eine gewisse Fehlerquote aufzeigen. Bei Freunden war der Test unauffällig und das Kind ist mit Trisomie 21 geboren, bei einer anderen Familie war es anders herum... Wir haben uns halt die Frage gestellt: Was passiert danach? Und die war für uns ausschlaggebend, es nicht zu testen... Meine KK hätte es nicht übernommen. Ich glaube, dass muss man sich reichlich überlegen und auf das hören, was der Bauch einem sagt... Lg & alles Gute :)

von Erdmaennchen am 28.04.2020, 10:37



Antwort auf Beitrag von Erdmaennchen

Schließe mich hier an. die Test sind nicht 100% sicher und je nach Ausgang wird auch zu Fruchtwasser Untersuchung geraten (wie bei Nackenfaltenmessung) Wir lassen nichts machen, bin 34 Jahre alt.

von Leo engel am 28.04.2020, 10:46



Antwort auf Beitrag von Erdmaennchen

Ich habe auch wie in meiner ersten Schwangerschaft auf diese Tests verzichtet. Wir machen aber ab der 20 Woche den erweiterten Organultraschall.

von Sunnyani am 28.04.2020, 11:08



Antwort auf Beitrag von Erdmaennchen

Liebe Erdmännchen,wir alt bist du wenn och fragen darf? ich bin leider schon 36 Jahre alt... Echt? Dachte die Harmony bzw Praena Test sind sehr genau??

von meliane2019 am 28.04.2020, 11:16



Antwort auf Beitrag von meliane2019

"Erst" 25, daher keine 'Risikogruppe', dennoch hätten wir es bei der letzten SS gemacht, wenn es dazu gekommen wäre. Durch den Verlust beim letzten mal, haben wir gesagt, wenn es kommt, soll es kommen, egal wie

von Erdmaennchen am 28.04.2020, 13:10



Antwort auf Beitrag von Sunnyani

Davon habe ich noch nichts gehört. Muss ich mal googeln.

von meliane2019 am 28.04.2020, 13:13



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Die sind auch sehr genau. Viel genauer als die Nackenfaltenmessung. Der Pränantalspezialist in der Klinik hat zu mir gesagt er hat noch kein falsches Negativ Ergebnis erlebt. Falsch positiv gibt es sehr selten, daher wird die Fruchtwasseruntersuchung empfohlen.

von Pica84 am 28.04.2020, 14:17



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo Wir lassen auch kein Test machen. Habe ich auch bei meinen vorherigen Schwangerschaften nicht machen lassen. Liebe Grüße

von Cassia87 am 28.04.2020, 11:02



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich bin schon 36 Jahre alt und habe echt ein bisschen angst..

von meliane2019 am 28.04.2020, 11:17



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich habe auch nichts machen lassen (bin 36), da mich diese Wahrscheinlichkeiten mit Sicherheit echt verunsichern würden. Den erweiterten Organultraschall lasse ich vielleicht machen, da überlege ich noch, aber da ist mein Alter dann kein Faktor, der es „eh nach unten zieht“. Ich habe mir mal eine Sendung von Quarks angesehen, die mir persönlich sehr geholfen hat, das alles etwas einzuordnen. „Projekt Schwangerschaft“ vom 02.08.2016, findet man z. B. in der WDR Mediathek.

von Lana-37 am 28.04.2020, 11:28



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich bin auch 36 und hab es gelassen, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden

von Sunnyani am 28.04.2020, 12:19



Antwort auf Beitrag von Sunnyani

Das beruhigt mich jetzt. Dankep

von meliane2019 am 28.04.2020, 13:13



Antwort auf Beitrag von Lana-37

Die Sendung werde ich mir heute Abend mal anschauen. Danke für den Tipp. Von dem erweiterten Organultraschall habe ich nichts gehört. Werde es gleich mal googeln.Also hast du garnichts machen lassen? Auch keine Nackenfaltmessung?

von meliane2019 am 28.04.2020, 13:16



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Nein, ich habe nichts machen lassen. Ich habe meiner Ärztin gesagt, dass sie mir ehrlich sagen soll, wenn sie im Ansatz das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmen sollte.

von Lana-37 am 28.04.2020, 13:41



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich denke ich werde nichts testen lassen. Ich möchte nicht entscheiden müssen, was ich tue, würde etwas nicht stimmen. Klar ist es für manche wichtig sich darauf vorzubereiten. Ich sage mir so wie es kommt, so kommts. Wenn natürlich die Ärztin irgendeinen Grund hat mich im späteren Verlauf zum Feinultraschall zu schicken und man zB am Herz, Lunge etc was erkennt wo man nach der Geburt gleich eingreifen müsste, dann ist das wieder was anderes.. Ich glaube aber die ganze Sache ist ein sehr schwieriges Thema. Da muss jeder für sich entscheiden

von Chrisi90 am 28.04.2020, 12:48



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo, wir werden auch keinen dieser Tests machen lassen. Ich werde dieses Jahr 36. Habe in keiner schwangerschaft So einen Test machen lassen. In der 22.geh ich zur Feindiagnostik in die Klinik, da es mein 4. Kaiserschnitt leider wird.

von Hope2018 am 28.04.2020, 13:03



Antwort auf Beitrag von Hope2018

Danke Hope,euer Alter beruhigt mich jetzt doch einbisschen.

von meliane2019 am 28.04.2020, 13:14



Antwort auf Beitrag von Hope2018

Ich bin 38, im November dann 39. Wir lassen auch weder Praena noch Harmony machen. Nach den Fehlgeburten ist es für mich ein Wunder, dass dieses Baby anscheinend nun unbedingt zu uns will. Das Testergebnis würde für uns nichts ändern. Wie oben bereits geschrieben wurde "Es kommt, wie es kommt." Ein bißchen Vertrauen gehört dazu...

von True.Love am 28.04.2020, 13:15



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Wir haben den Praena-Test machen lassen, ich bin 36. Sowohl meine Frauenärztin als auch das KH empfiehlt einen Test, wenn man Ü35 ist. Letztlich muss dies natürlich jeder selbst entscheiden. Uns ging es vor allem um Trisomie 13 & 18, ein solches Kind hätte ich nicht bekommen. Wir hatten leider im Bekanntenkreis einen Fall, da kam beim Praena Test Trisomie 13 raus, diese Diagnose hat sich dann auch bestätigt. Die Tests sind allgemein sehr genau. Meine Freundin, damals erst 32 und es gab keinerlei Vorerkrankungen in der Familie, hat das Kind nicht bekommen. Jeder kann ja mal googeln was Trisomie 13 oder 18 bedeutet, bei ihr war vorher im Ultraschall übrigens keine Auffälligkeit. Letztlich muss es jeder selbst entscheiden. Aber bitte tut es auf Grundlage einer fundierte. Informationsbasis.

von Pica84 am 28.04.2020, 14:15



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich spring mal aus dem Dezember rüber Wir haben in der 1. SS den Praena Test machen lassen. Mit einer Genauigkeit von 99% ist dieser Test meiner Meinung nach doch ziemlich sicher. Natürlich gibt es Ausnahmen. Bei uns hat alles gestimmt. Auch dieses Mal werden wir einen Test machen lassen - wahrscheinlich aber den Harmony Test, eben weil er deutlich günstiger ist und genau das gleiche leistet. Sind einfach nur 2 verschiedene Anbieter. Ich bin übrigens 25 und es gibt keinerlei Vorerkrankungen oder ähnliches.. Ich habe allerdings selbst 3 Jahre in einem Behinderten Wohnheim gearbeitet und würde das keinem Kind antun wollen. Zumal wir bereits ein Kind haben und ich auch diesem weiterhin gerecht werden möchte. Das muss jeder für sich selbst entscheiden

von Kiwu2021 am 28.04.2020, 19:51



Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo, ich habe den Harmony Test machen lassen. Ich werde auch das Ersttrimesterscreening mit der Nackentransparenzmessung machen lassen. Wie schon geschrieben sind Praena und Harmony Tests ziemlich genau. Der Preisunterschied kommt daher zustande, dass Praena ein etwas anderes aufwendigeres Verfahren anbietet. Es sind nicht „nur“ 2 verschiedene Anbieter. Ich bin 34, meine Eizelle wurde mir jedoch mit 30 entnommen (damals künstliche Befruchtung mit Kind 1 und anschließender Konservierung). Wie gesagt, es ist sehr persönlich und jeder muss es für sich selbst entscheiden - auf Basis guter Information.

von Pfingströschen am 28.04.2020, 22:15



Antwort auf Beitrag von Pfingströschen

Oh, meine Frauenärztin sagte mir, dass es einfach zwei verschiedene Anbieter seien. Hatte mich auf ihr Wissen verlassen

von Kiwu2021 am 29.04.2020, 11:54