Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2019

Plötzlich Schlafprobleme

Thema: Plötzlich Schlafprobleme

Hallöchen allerseits, unsere Minis werden so schnell groß, die Zeit rast nur so vorbei und wir genießen jede Sekunde mit unserer Maus. Allerdings plagen uns neuerdings richtige Schlafprobleme... In den letzten Monaten haben wir sie abends um 19 Uhr bettfertig gemacht. Immer gleicher Ablauf... Wickeln, dabei ein bisschen Babymassage, Schlafanzug an, ins Bett und dann gestillt. Abgelegt ins Beistellbett habe ich sie im gerade noch so wachen Zustand. Sie ist dann spätestens 2 Minuten später eingeschlafen. Nachts kam sie zwischen 3 und 4 einmal, dann wieder um 6 und meistens ist sie dann nochmal eingeschlafen bis 8. Also total entspannt alles. Dass sich so ein Rhythmus nochmal umstellt im Laufe der Zeit, war uns natürlich bewusst. Im Laufe der letzten beiden Wochen ist es hier allerdings Schlaftechnisch schleichend extrem (!) bergab gegangen. Sie kommt nachts öfter, tut sich dann extrem schwer beim wieder einschlafen (sonst war sie beim stillen eher im Halbschlaf und wir sind nach 10 Minuten wieder eingeschlafen) d.h. sie schlägt ihren Kopf hin und her, fuchtelt mit ihren Händen im Gesicht herum und schmeißt die Beine hoch. Dabei fängt sie dann an zu nöckeln, was kurze Zeit später ins Weinen übergeht - Es sei denn ich nehme sie hoch und lege sie an. Trinken tut sie dann nicht wirklich, ich kann sie danach auch wieder ablegen. Mit Glück schläft sie dann wieder etwas, mit Pech geht das gleiche Spiel von vorne los. Sie hat dann auch einen extrem leichten Schlaf. Sobald ich mich wieder minimal bewege um auch eine geeignete Schlafposition einzunehmen, wacht sie wieder auf. Neuerdings wacht sie abends alle 20 Minuten auf und weint, trotz Schnuller, bis ich sie wieder anlege. Der Papa kann sie mittlerweile gar nicht mehr abends beruhigen, ergo kann ich eigentlich gar nicht mehr das Haus abends verlassen. Sei es nur für eine Hunderunde o.ä.. Irgendwie weiß ich gerade nicht weiter. Machen wir irgendwas falsch? Sollte ich sie nicht jedes Mal gleich anlegen und eher versuchen durch Bewegung zu beruhigen? Im Bett liegen lassen geht gar nicht, da schreit sie sich in Rage. Sind es vielleicht schon Zähne, die sie plagen? (kein gerötetes Zahnfleisch, keine roten Wangen, aber enormer Speichelfluss seit vielen Wochen). Tagsüber ist sie die Sonne selbst. Ein super energiegeladenes, fröhliches Baby. Ist jetzt etwas länger geworden, tut mir leid! Wahrscheinlich würde es mir schon reichen, wenn mich irgendwer damit beruhigen könnte, dass es ganz normal und nur ein Schub ist.

von LinchenBienchen am 09.09.2019, 21:18



Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Hallo. Du sprichst mir aus der Seele. Der Beitrag könnte 1 zu 1 von mir sein. Auch wir haben seit einer Woche unruhige Nächte. Vorher war es relativ entspannt mit maximal 2x aufstehen. Soweit ich weiss wird das der 19 Wochen Schub sein, der wohl auch etwas länger dauern wird. Da heisst es nur: Augen zu/auf und durch . Die Mäuse lernen und verarbeiten viel Neues. Du machst also definitiv nichts Falsch. Viele Grüsse

von Nelly1508 am 10.09.2019, 03:31



Antwort auf Beitrag von Nelly1508

Nähe zulassen und Augen zu und durch. Der Sound dauert 5 Wochen. Der ist der längste und nach meinen Erfahrungen der heftigste. Gefühlt soll er das Kind vom baby zum Kleinkind verändern...Demnach auch fürs Baby echt heftig was zu verpacken... Danach können Sie Soooo viel und das müssen sie verarbeiten lernen. Der große fing dann an richtig heftig zu zu träumen und das macht er bis heute mit 2.5 Jahren... Toitoitoi fürs durchhalten. Wir haben jetzt noch 2 Wochen vor uns... Bin auch ziemlich platt. Aber danach wird es besser. Dann sind die Schübe nicht mehr so eklatant und gegenwärtig...

von Casper93 am 10.09.2019, 05:37



Antwort auf Beitrag von Casper93

Hey, super! Danke ihr beiden, jetzt geht's mir schon ein bisschen besser dadurch, dass wir nicht alleine im Boot sitzen. Dann beißen wir uns also mal durch

von LinchenBienchen am 10.09.2019, 07:47



Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Bei uns ist es auch seit ner woche wesentlich anstrengender

von ulli_123 am 10.09.2019, 20:11



Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Hallöchen... auch ich möchte meinen Senf dazu geben Wir haben noch ein paar Tage „Schonfrist“ - Michel ist ja jetzt erst 17 Wochen alt... aber mir graut es jetzt schon davor... Ich habe bei meinem Großen - heute 7 Jahre alt, keinen Schub gemerkt - außer diesen... Das war der Zeitpunkt an dem wir ihn ausquartiert haben, weil er bei jedem noch so kleinen Geräusch wach wurde... Er wurde zwar nicht mehr wach, wenn wir das Zimmer betreten haben, aber die Nächte waren trotzdem anstrengend... Heute kann man ihm beim Schlafen die Zähne putzen und er würde es nicht merken Ich glaube, da hilft wirklich nur „Augen zu und durch“... Ich wünsche uns allen viel Durchhaltevermögen

von Julia-K am 10.09.2019, 22:43



Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Ja, wollte ich auch gerade sagen. Der nächste Schub. Der findet glaub ich zwischen der 15. - 19. Woche statt, also auch länger. Meine Freundin berichtete auch, dass der Kleine in der Zeit jede Stunde nachts an die Brust wollte. Bisher ist unsere kleine Maus eine richtig gute Schläferin, aber wir merken auch, dass es ihr manchmal schwerer fällt in den Schlaf zu kommen. Schlief sie verlässlich an der Brust ein, müssen wir abends jetzt teils wieder tragen. Zu viele Eindrücke bringen Schreierei. Hier hilft es versuchen gelassen zu nehmen und sich nicht jeden Tag Termine zu legen. So ein Tag Ruhe zwischendurch mit ganz viel kuscheln tut uns beiden gut. Und da sie eh viel Körperkontakt braucht bin ich das auch irgendwie gewohnt. Aber wer weiß was die nächsten Wochen noch kommt. Den vermehrten Speichelfluss bemerke ich auch. Sie kaut auch gerne auf harten Sachen herum. Am liebsten auf so einer Sturmwäscheklammer aus Holz. Die kann sie gut festhalten und der Kopf ist oben so abgerundet. Liebt sie.

von Vogelfrau am 17.09.2019, 07:20