Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Pflegeprodukte?!

Thema: Pflegeprodukte?!

Hallo Mädels, hab da mal wieder eine frage, denn ich bin mir mal wieder total unsicher. Kauft ihr am anfang selbst die Pflegeprodukte? ( Wegen Geschenken usw) Lieber Marke (Bübchen, Hipp etc) oder doch einfach nur die Drogerie Hausmarke? Was brauch man wirklich an Pflegeproduckten? ( Da gibts es ja Lotion, Milch, Öl, Verschiedene Wundschutzcrems) Oh man, ich bin total überfordert, was das Thema angeht, ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Bin mir dann auch immer total unsicher. Ich danke euch schon mal meine lieben. Glg

von teoluder am 03.05.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von teoluder

Meinst du fürs Baby oder für dich? Wenn du fürs Baby meinst, brauchst du eigentlich bis auf Wundschutzcreme und Kindersonnencreme/-milch mit LSF 50 gar nichts. Laut meiner Hebamme braucht man die Wundschutzcreme nur für den äußersten Notfall, dafür aber die Sonnencreme/-milch grundsätzlich, wenn man rausgeht, auch wenn die Sonne nicht wirklich scheint. Kraft hat sie trotzdem und gerade die völlig unerfahrene Babyhaut reagiert da sofort drauf.

von JaMe am 03.05.2013, 09:36



Antwort auf Beitrag von JaMe

Hallo JaMe, ich meine die Pflegeprodukte fürs Baby. Siehst du, Sonnencreme hätte ich garnicht gekauft, also Dank ich dir schon mal ganz dolle. GLG

von teoluder am 03.05.2013, 09:42



Antwort auf Beitrag von teoluder

Ohne meine Hebamme wäre ich da auch im Leben nie drauf gekommen. Vielleicht mal, wenn die Sonne wirklich doll scheint, aber nicht so grundsätzlich. Deshalb war ich ihr dafür schon recht dankbar.

von JaMe am 03.05.2013, 10:01



Antwort auf Beitrag von teoluder

Unsere Hebamme hat auch gesagt, dass man außer Wasser und Luft fürs Wickeln erstmal nix braucht. Wir haben von Weleda so kleine Probe-Packungen, das sollte im Notfall reichen. Die Sonnencreme oder Wind-/Wettercreme werde ich mir auch noch zulegen.

von Blume8 am 03.05.2013, 10:22



Antwort auf Beitrag von teoluder

Huhu! Meine Hebammme sagte, dass man im Grunde nichts von diesen ganzen Pflegeprodukten braucht. Im Notfall eine Wundcreme. Da empfiehlt sie aber ganz einfach die Bepanthen Wund-Salbe, die auch für Erwachsene ist. Ansonsten soll man wohl mit schwarzem Tee und Muttermilch komplett ausgestattet sein. Sowohl für's Bad als auch bei Wundgeschichten. Ich bin gespannt! :-) Eine Sonnencreme werde ich dennoch besorgen...

von Koerne am 03.05.2013, 11:26



Antwort auf Beitrag von teoluder

Hey Mädels, Ich denke dies ist auch wieder von jedem selbst abhängig. Die einen sind für cremes usw. Und andere wiederum gar nicht. Wir haben gestern solch Produkte gekauft, also Einmal lotion für Körper u Gesicht , badezusatz, Ohrenstabchen, Wundcreme und sonnencreme holen wir in der Apotheke. Die leyhs laut hebi.und paar Mädels von mir. Soll sie sehr gut sein. Letztendlich werden wir alle erst sehen,wenn unsere Babys da sind,was sie wirklich brauchen und vor allem,was noch fehlt. Wir werden bestimmt alle unsere Männer nochmal losschicken.

von Conpat am 03.05.2013, 11:41



Antwort auf Beitrag von teoluder

Für meine Tochter habe ich die Weleda Calendula Pflegeserie, wobei wir am Anfang nur die Babycreme (Wundschutzcreme) und das Babyöl davon hatten. Das Babyöl zum Baden und die Creme, um sie auf den Popo zu machen, wenn er etwas gerötet war. Das Babybäuchleinöl von Weleda hatten wir auch gegen die Blähungen. Später kam dann das Haarshampoo hinzu. Werde das so bei Baby zwei auch machen, wenn es das verträgt. Sonst muss ich dann mal ausprobieren. Eine Sonnencreme habe ich von HIPP und eine von Lavera. Sind beide ganz gut. Und für den Winter haben wir die Wind und Wettercreme von Hipp. Weil meine Tochter die von Weleda nicht vertragen hat.

von HSVMarie am 03.05.2013, 11:42



Antwort auf Beitrag von teoluder

Uns wurde gesagt, weniger ist mehr. Wir haben auch Proben von Weleda Calendula bekommen, die haben schon eine Weile gehalten und dann hat der Kinderarzt bei einer U mal gefragt, was wir so nehmen und hat Penaten Wundschutzcreme empfohlen. (Er sagte, dass manche Kinder Calendula nicht vertragen.) Die haben wir für den Sohn seit dem. Zum Wickeln haben wir eine Schüssel Wasser, die Waschlappen werden mind 1 Mal am Tag gewechselt und kommen in die 60 Grad oder Kochwäsche. Nach dem Baden (entweder in Wasser, oder in Schwarztee oder Kamillentee) bremen wir mit Körperöl ein. Ansonsten Sonnencreme, wobei die Meinungen da sehr weit auseinandergehen und bei sehr kalten Temp Wind- und Wettercreme. Für die Nabelpflege kam ja die Nachsorgehebamme, die hat Kochsalzlösung dabei gehabt. Die Ohren machen wir nach wie vor mit einem Taschentuch sauber. Wattestabchen wären mir zu riskant.

von -fanta- am 03.05.2013, 12:45



Antwort auf Beitrag von teoluder

wie schon gesagt wurde sollte man nicht zu viel kaufen, das baby braucht am anfang eigendlich kaum was. ich hab einige rabattcoupons von dm und rossmann gekriegt, hab dann einige sachen gekauft. ich wollte einfach erstmal etwas da haben auch wenn ich es die erste zeit nicht nutzen werde.......

von gatto88 am 03.05.2013, 19:11



Antwort auf Beitrag von teoluder

Huhu! Aus der Erfahrung heraus kann ich Dir nur raten, so wenig wie eben möglich zu verwenden. Das beste Pflegemittel wirst du von Natur aus sowieso selber produzieren, nämlich deine Muttermilch. Die kannst du als Badezusatz verwenden, das macht eincremen danach überflüssig. Bei wundem Po hilft sie auch ganz prima. Auch bei verstopftem Näschen ist sie zu empfehlen. Was ich Dir allerdings empfehlen kann, ist die Kaufmann's Kindercreme, die habe ich für's Gesicht verwendet. Da jetzt nach 3 "Schlechtwetterkindern" das 1. Sommerkind kommt, werd ich wohl auch ne Sonnenschutzcreme beim dm besorgen. Tunlichst abraten muss ich Dir vor Wattestäbchen. Die Ohren reinigen sich von selbst. Vielleicht konnte ich dir mit meiner Kluscheißerei ja ein bisschen helfen ;-) Lg Rebecca

von lilo+stitch am 03.05.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von teoluder

Also am Anfang kam bei uns nichts außer Wasser und beim Baden reines Olivenöl an Babys Haut. So werden wir es wieder machen.! Falls der Popo mal Wund ist Zinkcreme und ich hoffe möglichst keine/bzw. wenig Sonnencreme zu brauchen, da die tief in die Haut einzieht und ich da schon viel negatives gehört habe... Wasch und Duschcreme, also Seife, mitder man auch die Haare Waschen kann, gabs erst, als die Haarpracht zu viel war (mit 6-8 Monaten)

von Osterglocke83 am 04.05.2013, 10:32



Antwort auf Beitrag von teoluder

Hallo, mal kurz dazuschleich aus dem Mai-Bus... ich bekomm das 3. Kind und kann nur aus Erfahrung sagen: das Geld kannst du dir sparen. Vor allem die Feuchttücher. Dank meiner Hebamme hab ich bei Kind Nr. 2 auf sämtlichen "Pflege-Schnick-Schnack" verzichtet. Popo gewischt habe ich einfach mit Tücher und warmem Wasser (außer wir waren unterwegs, da hatte ich immer ein paar Feuchttücher dabei) - auch zum waschen reicht das Wasser, ist für die Haut sogar VIIIIEEEELLLL besser als irgendein Badezusatz, zumal Babys ja nicht wirklich dreckig sind! Ich hab nur, wenn ich die kleine gebadet habe, ein bisschen Sahne (aus dem Kühlschrank) vermischt mit ein bissel Olivenöl dazugegeben. Auch toll ist, einfach aus der Apotheke ein Fläschchen Mandelöl zu holen. Hab das dann in einen leeren, ausgewaschenen Seifenspender, und die Kleine nach dem Baden oder Waschen schön eingeölt, hat sie total genossen. Alles andere ist in meinen Augen nur Geldmacherrei!!! LG Carolin

von Rusty2000 am 04.05.2013, 14:37