April Mamis

Forum April Mamis 2020

Papagei

Thema: Papagei

Wir haben seit 2 Wochen einen Papagei zuhause Lola sagt jedes Wort nach, da muss man richtig aufpassen was man sagt. Manches kriegt sie richtig gut hin, zB Pilz. Und manches wird ziemlich abgewandelt. Tomate heißt "ame". Brutus (der Kater) heißt Bubu. Aber Bibsi (die Kuh) klappt super. Ansonsten brabbelt sie sehr süß in einer Fantasiesprache daher. Ein häufiger Satz ist "des ses sei". Keine Ahnung was das bedeuten soll

von Anni523 am 16.08.2021, 05:49



Antwort auf Beitrag von Anni523

Ach ist das süß "Des ses sei" klingt ein wenig nach Käserei *gg* evtl heißt es auch "lass es sein"... aber ich kenn das, ich hab bei einigen Sachen auch sehr lange gebraucht. K2 sagte andauernd "mine mine kuh" und irgendwann hab ich es einfach nachgesagt ohne zu wissen was es bedeutet daraufhin war seine Antwort "bleibt aus". Ich glaube wir haben das Spiel locker ein Jahr betrieben, bis ich verstanden hatte, dass er den Abzählreim "ene mene muh, raus bist du" zitierte. Manchmal findet man es nie raus. Wir rätseln bis heute was K1 bis zu ihrem 3. Geburtstag dauernd mit "Trägä" meinte (der naheliegende Trecker war es jedenfalls nicht und auch träge im Sinne von müde war wohl nicht gemeint)

von Schneewittchen30 am 16.08.2021, 15:17



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Mine mine Kuh bleibt aus sehr witzig! Hm Käserei ist es vermutlich nicht. Sie zeigt meist sehr bestimmt mit dem Finger in die Luft wenn sie das sagt. Vielleicht komm ich noch irgendwann drauf wenn es deutlicher wird.

von Anni523 am 17.08.2021, 19:30



Antwort auf Beitrag von Anni523

Wie putzig Ich freu mich auch schon auf den Redefluss der dann irgendwann mal einsetzt. Bisher wird hier sehr viel unverständliches geplappert So langsam kann ich schon einiges übersetzen Beim Großen war die Sprachexplosion kurz vor dem zweiten Geburtstag. Aber dann ging’s von null auf hundert

von Louisa16 am 16.08.2021, 22:13



Antwort auf Beitrag von Anni523

Ach wie niedlich.... Bei uns ist das meiste noch Phantasiesprache. Die meisten Sachen kann ich echt nicht deuten. Keine Ahnung.. Bin so gespannt wie das wird, wenn er alles nachplappert

von MrsSchleife am 17.08.2021, 08:20



Antwort auf Beitrag von Anni523

Das ist doch super! Eure Kleine hat scheinbar sehr viel Spaß am reden . Bei uns sieht es genauso aus …. Emilia ist 15 Monate und spricht um die 65 - 70 Wörter. Teilweise mit zwei Wortsätzen wie z.b ….. Mama nein. Sie spricht alles nach ….. einmal nicht aufgepasst und schon ist ihr Lieblingswort …. Scheisse . Wurde aber heute abgelöst von Schnecke . Mir ist aufgefallen, dass unsere kleine keine Lust hat einfache Wörter nach zu sprechen. Von klein auf haben wir z.b Auto gesagt oder Ball. Bis jetzt kam keines der Wörter ….. aber Schlüssel, Schnecke, Chantal, Jacke, Schuhe, Soße usw. werden perfekt ausgesprochen. Das ist doch durch das Sch viel schwerer als ein Ball oder Auto. Bei welchen eurer kleinen ist es ähnlich?

von Brino86 am 17.08.2021, 13:41



Antwort auf Beitrag von Brino86

Zweiwortsätze kommen noch nicht. Wenn sie was will, verwendet sie meist Geräusche oder einzelne Wörter wie "jam" wenn sie essen will. Haha ja scheiße kam auch schon, allerdings im richtigen Kontext, daher darf sie es dann sagen. zB. wenn sie vor einem Kuhfladen steht . Einen Trend zu bestimmten Wörtern kann ich nicht erkennen. Die Aussprache schwankt noch sehr.

von Anni523 am 17.08.2021, 19:37



Antwort auf Beitrag von Brino86

Ist ja süß. Unsere Kleine spricht auch schon viel, aber das Sch kann sie noch nicht. Sie macht bei Schnecke nur ein Schnalzen mit der Zunge für das ck aber die einfachen Worte wie nein, ja, Ball, Hase, Banane usw. spricht sie schon richtig gut. Am liebsten sagt sie zur Zeit ihren eigenen Namen

von San89dra am 17.08.2021, 19:39



Antwort auf Beitrag von Anni523

Meiner spricht alles mögliche vor sich hin, aber er kann nur drei echte Wörter, die auch einen Sinn haben bzw. die er im Kontext benutzt. Teddy (wenn sein Teddy weg ist, sein erstes Wort übrigens!), Mama (wenn ich außer Sicht bin) und Danke (wenn sein Essen auf den Tisch gestellt wird). Der Rest an Sprache wird sehnlichst erwartet.

von heli89 am 17.08.2021, 23:56



Antwort auf Beitrag von heli89

Wow, "danke" ist ja cool. Da hast du aber einen freundlichen Zwerg! Alles richtig gemacht

von Anni523 am 18.08.2021, 10:03



Antwort auf Beitrag von Anni523

Ach ja, „Ciao, ciao!“ kann er zur Verabschiedung auch sagen und dabei winkt er. Denn bei seiner Tagesmutter ist ein italienisches Mädchen und von der hat er sich das abgeguckt. So süß! Der wird hier multikulti-sprachig.

von heli89 am 18.08.2021, 10:25



Antwort auf Beitrag von Anni523

Haha! Das klingt nach viel Spaß. :) Bei uns ging es so vor einem Monat nachdem das laufen perfektioniert war auch langsam los, dass erste Wörter gesprochen/nachgesprochen wurden. Mama, Papa, ja, nein war davor schon eine ganze Weile drin, aber dann kam noch alles mit „Ba“ am Anfang dazu. Zugegeben es klingt alles sehr nach „Bam“ bisher, aber wenn man genau hinhört kann man „Baum“ erkennen und „Ball“ Neulich hat er dann ausgerechnet noch „Kaka“ nachgeplappert. Ansonsten erzählt er viel über Geräusche. Sein Spiel-Thermomix (ja ich war verzweifelt und wollte in Ruhe kochen ) heißt zum Beispiel „Kling kling“ weil der so macht. Vögel heißen „quak“ wie die Ente halt macht. Das Buch mit den Schafen heißt mäh und unsere Erdmännchen machen „tataa“ (weil sie Karnevalslieder singen). Ansonsten kommt er mit „da“ aber immer noch sehr gut durch. Ich glaube er wird nie sprechen

von weaslette am 20.08.2021, 20:57



Antwort auf Beitrag von weaslette

ich finde Kaka durchaus ein wichtiges Wort, wir versuchen es ihr gerade beizubringen damit sie sagen kann, dass die Hose voll ist.

von Anni523 am 21.08.2021, 09:55