September Mamis

Forum September Mamis 2016

Panik vor der Geburt

Thema: Panik vor der Geburt

Hallo :) Ich weiß es ist noch reichlich früh (15 Wochen bis et) aber ich kriege immer wieder Angst vor dem Prozess der Geburt und wie man mit den Schmerzen umgehen soll. Geht es euch ähnlich? Liebe Grüße

von Loskar am 18.05.2016, 21:12



Antwort auf Beitrag von Loskar

Mir hilft dann immer mir vorzustellen, dass fast jeder einzelne Mensch auf dieser Welt auf diese Art und Weise auf die Welt gekommen ist. Und fast immer klappt alles. Also schaffen wir das auch :)

von Holatriodelo am 18.05.2016, 22:55



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Ja! Ich gucke mich auch manchmal um und denke oh man mach dir nicht so einen Kopf die haben das auch alle geschafft mit den Schmerzen. :D lg

von Loskar am 19.05.2016, 09:49



Antwort auf Beitrag von Loskar

Ich hatte beim ersten Mal keine Angst davor (je näher der ET rückt, desto mehr WÜNSCHT man sich sogar, dass es los geht!) und freue mich jetzt sogar drauf! Obwohl die erste Geburt 12 Std. gedauert hat und ich keine PDA hatte. Aber ich habe einen guten Tipp für dich: an unangenehme oder sogar angsteinflößende Situationen gehe ich immer mit offenen Erwartungen und Stück für Stück ran. Was nützt mir die Angst? Am Ende wird es vielleicht gar nicht so schlimm, weil die PDA zum richtigen Zeitpunkt gesetzt wird, oder ich mich in den Schmerzen völlig neu erfahre. Du schreibst ja auch, dass die Geburt ein Prozess ist. Es geht ja nicht sofort mit einem Wehensturm los, sondern dein Körper gibt dir bei jedem Abschnitt Zeit, dich neu auf die Situation einzustellen (und am Ende geht's ganz fix ). In der Eröffnungsphase sind die Schmerzen ganz gut auszuhalten und du kannst Zentimeter für Zentimeter zählen, wie du deinem Ziel näher kommst. Angst bringt vorher nix. Aber die Bereitschaft, offen auf die Situation zuzugehen entspannt dich und lässt ein schönes Geburtserlebnis zu! Alles Gute aus dem Augustbus!

von Hadriana am 19.05.2016, 09:10



Antwort auf Beitrag von Hadriana

Vielen Dank das hast du sehr schön geschrieben. Ich hab halt so viel Respekt davor weil es so etwas einzigartiges ist und egal wieviel man sich erkundigt oder liest es wird immer individuell sein. Und ich bin nicht besonders gut mit unbekannten Situationen :D aber ich werde versuchen mit etwas mehr vertrauen an die Sache zu gehen und mich an die Freude auf unsere kleine zu konzentrieren. Ist das deine 2. Sw?

von Loskar am 19.05.2016, 09:47



Antwort auf Beitrag von Loskar

Lies am besten nix mehr ;) Ja, ist meine 2. SSW. Der große Bald-Bruder ist jetzt 2 3/4.

von Hadriana am 19.05.2016, 09:56



Antwort auf Beitrag von Loskar

Ich habe bereits eine Tochter und hatte eine tolle natuerliche Geburt mit PDA. Hab 3 Stunden nach der Geburt gesagt dass ich mir irgendwann noch ein Kind Wuensche. Das wichtigste ist darauf zu vertrauen dass dein Koerper dafuer geschaffen ist. Dass das Team im Krankenhaus fuer dich und das Baby da sind. Und: ne PDA ist was ganz feines! Wollte es auch erst ohne versuchen...hab mich aber weder gestresst noch geschaemt nach einer PDA zu verlangen. Oft ist man ohne Schmerzen auch lockerer, und so kommt das Kind auch schneller. Geh jetzt schon vor der Geburt in dich, dank deinem Koerper fuer die Leistung der Schwangerschaft, schicke dir selbst Liebe und Vertrauen, Glaub an dich!!

von Christine_ibz am 19.05.2016, 11:23



Antwort auf Beitrag von Loskar

Finde toll was Hadriana geschrieben hat. So ist es wirklich. Du bist bei der Geburt sowas von «im Moment», und zwischen den Wehen spuert man null Schmerzen. Hatte mir vor einiger Zeit bei RTL2 diese Geburtenserie angesehn. Fand das spannend, aber hinterher hatte sogar ich ein wenig Angst... Aber wie gesagt, man erlebt es ganz anders. Versuche offen zu bleiben fuer das was du in der Situation willst, und mach nicht jetzt schon plaene. Ich hatte mir z.b. verschiedene Geburtspositionen herausgesucht, wollte auf keinen Fall passiv da liegen. Und in der Situation wollte ich gar nichts anderes als liegen, bis es zu den Presswehen kam. Nimm dir einfach vor in Moment zu entscheiden was gut fuer dich ist. Sag das auch deinem Partner, dass du ihn brauchst um ein wenig deinen Willen durchzusetzen. Mir hat das geholfen. Obwohl ich am ende nicht mehr gebraucht hab, als hier und da noch ein Schlueckchen Wasser. Mir hat es einfach «psyschologisch» geholfen, zu wissen dass man den Aerzten nicht ausgeliefert ist. Obwohl dieser Angstgedanke auch quatsch war. Hatte ein total tolles Team um mich

von Christine_ibz am 19.05.2016, 11:35



Antwort auf Beitrag von Loskar

Finde toll was Hadriana geschrieben hat. So ist es wirklich. Du bist bei der Geburt sowas von «im Moment», und zwischen den Wehen spuert man null Schmerzen. Hatte mir vor einiger Zeit bei RTL2 diese Geburtenserie angesehn. Fand das spannend, aber hinterher hatte sogar ich ein wenig Angst... Aber wie gesagt, man erlebt es ganz anders. Versuche offen zu bleiben fuer das was du in der Situation willst, und mach nicht jetzt schon plaene. Ich hatte mir z.b. verschiedene Geburtspositionen herausgesucht, wollte auf keinen Fall passiv da liegen. Und in der Situation wollte ich gar nichts anderes als liegen, bis es zu den Presswehen kam. Nimm dir einfach vor in Moment zu entscheiden was gut fuer dich ist. Sag das auch deinem Partner, dass du ihn brauchst um ein wenig deinen Willen durchzusetzen. Mir hat das geholfen. Obwohl ich am ende nicht mehr gebraucht hab, als hier und da noch ein Schlueckchen Wasser. Mir hat es einfach «psyschologisch» geholfen, zu wissen dass man den Aerzten nicht ausgeliefert ist. Obwohl dieser Angstgedanke auch quatsch war. Hatte ein total tolles Team um mich

von Christine_ibz am 19.05.2016, 11:35



Antwort auf Beitrag von Loskar

Am besten wirklich nicht zu viel drüber nachdenken. Es kommt sowieso wie es kommt. Ich hab mir immer gesagt das haben so viele vor mir geschafft, da schaff ich das auch. Ich hatte eine tolle geburt. 10 std ohne pda und alles wie im lehrbuch. Und diesmal freu ich mich sogar richtig drauf. Klar waren die schmerzen heftig ... aber ehrlich gesagt macht mir ein Zahnarzt besuch mehr angst. Und bei einer geburt weist du wofür es ist. Jede wehe bringt dich deinem kind ein stück näher. Also versuche so gut es geht zu entspannen und nicht zu viel zu lesen oder drüber nachzudenken. Vllt auch mal vorher mit eine hebamme drüber reden. Ich hatte eine beleghebamme und das hat mir damals sehr gut getan und hab sie diesmal auch wieder.

Mitglied inaktiv - 19.05.2016, 14:04



Antwort auf Beitrag von Loskar

die wehen kamen nachts um zwei regelmässig. waren um 4 im kh. Muttermund war schon bisschen offen. dann gegen 13 Uhr war ich schon bist müde und es ging nur langsam voran. da fragte ich die Hebamme was sie glaubt wie lange es noch dauert. sie sagte das weiss ich nicht. ich fragte voller angst: dauert es noch die ganze nacht?? die Hebamme: was? nein! auf keinen fall! aller spätestens bis heute Abend ist das kind da! das hat mir mega geholfen auf das zeitliche ziel hinzuarbeiten. er kam um 21 Uhr :)

von petitechouchou am 20.05.2016, 18:40