Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Osteopath zur Geburt?

Thema: Osteopath zur Geburt?

Hallo erstmal! Im GVK würde mal ein Thema angeschnitten... da unsere Hebammen Praxis auch eine Schreiambulanz beherbergt und viel mit osteopathen arbeitet! Und zwar sollte man nach Möglichkeit bereits vor Geburt einen osteopathen kontaktieren und für Mama und Baby einen Termin machen. Damit gewisse Probleme gar nicht erst auf treten. Findet ihr das sinnvoll?? Überlege schon irgendwie das zu machen! Aber ist natürlich nicht günstig und ich möchte nicht gerne zu viel verschleudern.

von Meyla am 20.09.2018, 20:37



Antwort auf Beitrag von Meyla

Hallo, Der GVK wo ich letztens war, wurde zum Teil auch von einer Osteopathin gehalten. Sie meinte, dass man erst einen Termin machen soll, wenn irgendetwas ist. Sie sagt natürlich nichts gegen einen prophylaktischen Termin, hält aber persönlich nichts davon, außer man will sein Geld loswerden. Alles Liebe, Hasi89

von -Hasi89- am 20.09.2018, 21:13



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hatte ja damals wegen der BEL alles probiert, auch den Osteopathen. Er war nett, aber ändern konnte er auch nichts. War 3 oder 4 mal dort. Bisher hatte ich bei Osteopathie leider noch keine Erfolge. Auch nicht mit Sohnemann nach der Geburt.

von FrauStorch am 20.09.2018, 21:34



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich halte es immer für sinnvoll. Die Kleinen können uns ja nix sagen. Und nicht bei jedem Neugeborenen ist es so offensichtlich dass sie den Kopf nur zur einer Seite drehen können und trotzdem können sie kleine Blockaden haben. Ich war mit unserem Sohn aufgrund der längeren Einleitungsphase und es hat ihm total gut getan. Ich hatte heute meinen zweiten Termin Lymphdrainage. Diesmal bei einer, die auch Osteopathin ist. Und ich bin einfach jedesmal wieder begeistert. Auch wenn es wie Zauberei ist. Aber ich hatte ne richtig fiese Verspannung im Nacken und jetzt ist alles schon viel lockerer. Sie hat mir auch angeboten einen seperaten Termin zu vereinbaren, an dem sie eine bestimmte Technik am Kopf anwendet, die Wehen fördert. Ich glaube ich werde das machen, um um die Einleitung rum zu kommen. So jetzt ist's bissl lang geworden, aber ich kann nur jedem dazu raten Wegen den Kosten kann man auch eine Zusatz Versicherung abschließen, die solche Zusatzleistungen über nimmt. Wir zahlen monatlich 12,-€. Also auch nicht die Welt.

von PinePaja am 20.09.2018, 21:39



Antwort auf Beitrag von PinePaja

Was ist das für eine Versicherung? Ist die separat oder als Paket mit irgendwas anderem?

von Meyla am 20.09.2018, 21:44



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich kann aus eigener Erfahrung Osteopathie für Babys nur empfehlen, allerdings war ich erst dort als mir auf Bildern aufgefallen ist dass mein 7 Monate altes Baby immer den Kopf schief gehalten hat. Wir benötigten nur 2 Sitzungen und dann war alles wieder gut. Wenn diesmal was ein sollte werde ich auch wieder einen Osteopathen aufsuchen.

von Ylva83 am 20.09.2018, 22:36



Antwort auf Beitrag von Meyla

achso und bei uns hat die kK einen Teil dazu bezahlt. Es wurde damals von der Kinderärztin ein Privat Rezept ausgestellt und das haben wir mit Rechnung eingereicht und ich meine 80% wieder bekommen

von Ylva83 am 20.09.2018, 22:37



Antwort auf Beitrag von Meyla

Mein Sohn hat keinen gebraucht und ich würde mich auch erst darum kümmern, wenn ich den Eindruck hätte.

von Nenilein am 20.09.2018, 23:25



Antwort auf Beitrag von Nenilein

Schließe ich mich Nenilein an

von Kleiser am 21.09.2018, 08:29



Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben schon einen Termin gemacht, für den kleinen Mann. Bei unserer Osteophatin kann es bis zu 3 Monate dauern, bis man ein Termin bekommt. Und sollte der kleine nach der Geburt fit sein, kann ich ihn immer noch absagen. Bei unsere Tochter waren die Termine Gold wert. Sie war komplett blockiert, selbst ihr Zwerchfell, wir haben 4 Sitzungen machen müssen. Sie kam einfach viel zu schnell auf die Welt. 7 min Presswehen bis sie als Sterngucker da war. Wir bekommen 90% von der KK wieder. Und ihr ging es von jeder Behandlung besser. Glg

von teoluder am 21.09.2018, 09:23