Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

ohne Hebamme danach

Thema: ohne Hebamme danach

Hallo Mädels, gibt es diejenigen, die ohne Hebamme nach der Entbindung gut zurecht kamen?

von a1isa am 25.03.2014, 09:14



Antwort auf Beitrag von a1isa

Hallo a1isa, wie ist denn dein Hintergrund? Möchtest du keine Hebamme für die Nachsorge? Ich hatte bei meinem Großen eine Hebamme, aber da abgesehen von der Tatsache, dass wir quasi "obdachlos" waren, und Sohn die ersten Tage seines Lebens in der Kinderklinik verbringen musste, alles ok war mit ihm, war es nett, sie zu haben, aber gebraucht hätte ich sie jetzt nicht unbedingt. Was Säuglingspflege angeht, habe ich allerdings auch beruflich einen Hintergrund, wobei ... wenn's keine Probleme gibt, macht man das doch sowieso intuitiv alles richtig. Liebe Grüße, Bauchzwergfrau

von Bauchzwerg14 am 25.03.2014, 10:00



Antwort auf Beitrag von Bauchzwerg14

Es ist halt so... Bei uns in der Gegend gibt's es sowieso schon ein Problem eine Hebamme zu finden.Sie sind schon alle ausgebucht und wenn man bei deren GVK nicht mitmachen kann, wollen sie dich danach auch nicht haben. :( Habe schon die ganze Liste durchtelefoniert und nur Absagen bekommen. War nur eine bereit mich danach zu betreuen, aber sie war mir vom ersten Blick unsympathisch :( leider Das ist so eine Person, die sich dominant stellen will, und damit habe ich ein Problem.Dazu noch paar schlechte Erfahrungen von den Bekannten gehört. Sind auch momentan auf der Suche nach einer neuen Wohnung in derselben Gegend, aber halt noch ohne neue Adresse und so. Deshalb habe ich gefragt, ob es machbar ist auch ohne Hebamme alles zu meistern.Habe momentan schon genug Stress.

von a1isa am 25.03.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von a1isa

Also "gebraucht" habe ich meine Nachsorgehebamme auch nicht wirklich, weil es keine Probleme bei mir oder meinem Kind gab. Ich war fit, mir ging's gut und der Lütte war brav. Er hat von Anfang an gut getrunken, ich hatte keine Fragen die sie mir hätte beantworten können. Aber: Es war manchmal einfach nur schön jemanden da zu haben, der sich mit allen auskennt und nicht nur Freunde und Verwandte die alles besser wissen. Manchmal fühlt man sich auch einfach sicherer oder bestätigt in seinem Handeln, denn bei sei seinem eigenen Kind wird man keine großen Fehler machen, da kann die Oma noch so oft sagen mach es lieber so oder so! Ich glaube sie würden bis zu 8 mal nach Entbindung kommen, 3 mal war meine hier. Weil ich irgendwann gesagt habe, uns geht's gut, es ist alles in Ordnung...wenn ich eine Frage habe, hätte ich mich immer nochmal melden können. Wickeln, baden, wiegen kann ich das Baby auch alleine... 2.Aber: Es muss ja nicht immer alles gut sein. Gerade wenn das stillen oder auch das füttern mit Flasche eben nicht gleich klappt, der Nabel sich vielleicht entzündet, mein Baby irgendeinen Ausschlag hat oder nach paar Tagen vielleicht Gelbsucht nochmal durch kommt...bei all sowas wäre ich dann doch froh zu wissen das da jemand kommt. Und ich nicht gleich wegen jeder Sorge mit Baby und Sack und Pack zum Arzt marschieren. Wenn alles ok ist, kann man ja immer noch ablehnen... Viel Glück... LG

von mamanoel am 25.03.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von a1isa

Machbar ist es schon, keine Frage und im Notfall gibt es ja Ärzte wenn du wirklich nicht weiter weißt. Erkundige dich mal nach einem Kinderarzt, den brauchst du ja später eh und vielleicht macht der auch mal 1/2 Hausbesuche. Oder hast du ne Freundin in der Nähe die schon Kinder hat wo du vielleicht auch ein paar Fragen beantwortetest bekommst. Möchtest du stillen?

von mamanoel am 25.03.2014, 13:01



Antwort auf Beitrag von a1isa

Liebe Alisa, ich habe auch keine Hebamme und will auch keine. Habe in meiner 1 Schwangerschaft ungute Erfahrungen gemacht. Ich sehe das so:wenn es mir schlecht geht gehe ich zum Gyn. Oder ins KH (verweist die Hebamme eh immer drauf), Schwangerschaftskurs is nett zum einstimmen-hatte ich aber schon. Wenn nach der Geburt mit meinem Baby etwas ist werde ich sowieso zum Kinderarzt fahren...tja und Krankenhaus vorstellen, mache ich erst ab 35.ssw (wenn ich nicht eh vorher schon rein muss-ausserdem habe ich vor 2 Jahren dort entbunden-Abläufe sind mir klar und Kreißsaal muss ich mir nicht ansehen (hat mich während der Geburt null interessiert;-)))...aber muss jede für sich entscheiden. Ich möchte dir nur Mut machen auf eine Hebamme zu verzichten wenn dir danach ist.lg

von Isis_76 am 25.03.2014, 14:25



Antwort auf Beitrag von a1isa

Hallo und einschleich aus dem Dezember 2012 Bus..., ich habe bei allen 3 Kindern (alle kamen per KS) keine Hebamme gehabt. Beim ersten mal war ich natürlich noch etwas unsicher, da ich damals auch erst 24 war und niemand zum nachfragen hatte, aber es war nie wirklich ein Problem für mich. Ich hatte allerdings auch erst spät bei einer Hebamme angerufen, welche mich dann unfreundlich abserviert hat, mit den Worten, ich hätte schon zwischen der 6. und 10. Woche anrufen müssen. Hab ich natürlich damals nicht gewusst und habe es auch super ohne GVK und Hebamme geschafft. LG Katrin

von Katrin1234 am 25.03.2014, 16:32



Antwort auf Beitrag von a1isa

Ja, ich habe vor zu stillen. Danke Mädels für den Mut :)

von a1isa am 25.03.2014, 16:59



Antwort auf Beitrag von a1isa

Hallo Also bei uns in Österreich ist es soweit ich weiß der normalzustand ohne Nachsorgehebamme. Zumindest von meiner region kann ich das behaupten. Angeblich soll sich da jetzt was ändern mal schauen, was macht denn die Hebamme dann eigentlich nach der Geburt? LG Muschu

von Muschu73 am 25.03.2014, 21:38