Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Ohne Beikost trotzdem Wasser anbieten?

Thema: Ohne Beikost trotzdem Wasser anbieten?

Macht das jemand? Carlo trinkt "nur" noch 4 Flaschen über den Tag verteilt, so ca 180-200ml pro Mahlzeit. Um 8.00Uhr, 12.00Uhr, 15.00Uhr und gegen 18.00Uhr...nachts schläft er oft durch und wenn nicht meldet er sich gegen 4.00/5.00Uhr und mag da dann nicht mehr wie 100ml. Soweit so gut... Trinken eure zwischendurch nochmal was anderes? Wasser oder Tee (obwohl ich Tee nicht geben möchte...) Ist das notwendig? Nasse Windeln hat er genug... Mich irritieren nur immer die Aussagen vom Umfeld - gerade die ältere Generation. Wenn ich dann auch immer höre: "Wie? Der isst noch keinen Brei?" LG

von mamanoel am 06.11.2014, 13:57



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich würde nichts zusätzlich geben, wenn er Durst hätte, würde er sich ja auch melden. Er ab der Beikosteinführung würde ich etwas Wasser anbieten. Meine Hebamme empfiehlt Beikost erst ab 6 Monaten. Wir warten auch noch ab, nur weil sie jetzt 4 Monate alt sind, brauchen sie ja nicht plötzlich Brei essen sollen.

von Nannilein am 06.11.2014, 14:06



Antwort auf Beitrag von mamanoel

So wenig,er ist doch auch sehr groß und schwer. Würde ihm kein Wasser anbieten,nur wenn du mit Beikost beginnst würde ich ihm was geben Ich hatte das eine zeitlang mal gemacht, weil er richtig Probleme hatte die Windel voll zumachen, Wasser und Kümmel Fenchel Anis Tee, stark verdünnt (auf einen Beutel 1 Liter wasser),hat funktioniert hatte zu diesem Zeitpunkt allerdings höchstens 20-30 ml über den Tag verteilt getrunken. Ich hab das Problem das er recht viel trinkt ca.6 Flaschen und immer 200-235.(von 5-20 Uhr) Kinderkrankenschwester vom pekipkurs meinte gestern ich soll die Nahrung umstellen weil er nicht satt wird. Ich weiß jetzt echt nicht was ich machen soll.....was meint ihr...Hebamme ist in urlaub, oder ich frag mal den Kinderarzt. Wieviel trinken eure babys?

von timpani1 am 06.11.2014, 14:32



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Hey, ich bin keine Expertin da Louis mein 1. Kind ist. Ich würde aber raten mit der beikost zusammen Wasser anzubieten. Gibst du ihm jetzt was, trinkt er doch noch weniger Milch. Wasser hat ja nicht die Nährstoffe wie Milch. Und lass dich von anderen nicht verunsichern. Es ist dein Kind. Also entscheidest du. Das sich immer alle einmischen müssen! Ab dem 5. 6. Monat wird es ja empfohlen, beikost anzubieten, aber das Kind entscheidet doch ab wann es bereit ist. LG

von Laurenzia am 06.11.2014, 14:43



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Ich würde die Milch auf 1 umstellen. Er trinkt regelmäßig mehr als 1,2 Liter, das ist schon viel. Allerdings musst du dann genau auf die Angabe der Packung achten, denn da kann man überfüttern. Das geht bei der pre nicht. Wir steigen jetzt selbst bald um auf die 1. nicht wegen der Menge, da sind wir unter einem Liter, aber er meckert nach dem Essen immer noch. Er kann nicht mehr im Magen haben, aber das was da ist, macht nicht richtig satt. Per trinkt 5 Flaschen a 180 ml. In 24 Stunden. Mal auch 200 aber eher selten... Er spuckt die Milch einfach aus aber satt sieht anders aus.

von Nicoles82 am 06.11.2014, 15:55



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Unsere Kleine trinkt genau so viel wie Deine. Unser Kinderarzt meinte das wir auf die 1er umstellen sollen. Aber ich trau mich nicht wirklich weil sie immer noch mit Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen hat trotz Sab Simplex. Er meinte auch das dann angeblich die Bauchschmerzen besser werden würden weil weniger Mahlzeiten (weniger Luft wird geschluckt und die Nahrung ist dicker) Haben nun noch 2 Pakete Pre mal schauen ob wir umstellen... Aber sicher bin ich mir nicht.

von Lilly Fee am 06.11.2014, 18:54



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Erik trinkt auch ca. 1100-1300 ml in 24 Std. und habe dann auch mit Kinderarzt und Hebi besprochen. Hebi meinte, da wir Aptamil Compfort geben, sollen wir das weitergeben, nicht das die Beschwerden wieder kommen und da er schon Breireife zeigt geht es ja Nächste Woche los, evtl. reduziert sich die trinkmenge dann etwas. Kinderarzt meinte, bis 6 Monate können wir Comfort weitergeben, dann Laktose Test mit Kuhmilch und wenn dann alles gut ist auf 1 er wechseln.

von kleinDana am 06.11.2014, 19:12



Antwort auf Beitrag von mamanoel

also ihr verwirrt mich jetzt echt... Mein Kleiner trinkt auch so 5-6 Flaschen in 24 Std. Derzeit packt er meist die 180 ml (sind mit Pulver ja dann ca 200) Ich hab jetzt aber ehrlich gesagt nicht darüber nachgedacht auf 1er umzustellen... Sollte ich? Laut Empfehlung auf der Packung ist das doch ganz normal. Und zu Beginn trinken sie ja auch so viele Flaschen am Tag ist doch normal, das sie jetzt halt mehr ML wollen, aber deswegen muss ich doch nicht auf Folgemilch umstellen...?? Mein Kinderarzt meinte Pre ist einfach die beste Milch. Und wenn man so im Internet googelt heißt es doch auch oft, Folgemilch ist eigentlich gar nicht unbedingt notwendig oder auch empfehlenswert...??? Ich habe nicht das Gefühl das er nicht satt wird. Er hält derzeit wieder seine 3 manchmal auch 4 Std tagsüber durch, nachts oft gut 10 Std... Finde den Abstand am Tag vollkommen ok?! Aber ich werd mal nächste Woche bei der U4 den Kinderarzt Fragen. Beikost geben wir auch noch nicht und ist auch nicht absehbar. Er macht keinerlei Anzeichen. Ich finde dann sollte man ruhig weiter Pre geben oder stillen. Die Babys essen doch noch lange genug was "Richtiges". Nur weil die Industrie ihre Sachen "ab dem 4.Monat" verkaufen will... Bezüglich zusätzlichem Wasser - mein Kinderarzt hat mal zu mir gesagt ich soll ihm ruhig was zwischendurch anbieten oder auch Tee, aber wir hatten ja damals auch die Probleme mit Stuhlgang. Manchmal nehm ich aber vorsichtshalber Tee mit zum Spazieren (ganz dünnen Baby-Fencheltee ohne Zucker) und er trinkt ihn dann ganz gerne! Ein Muss denke ich ist es aber nicht...

von schneeflocke2014 am 06.11.2014, 19:39



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Ein Baby sollte über längere Dauer nicht mehr als 1000ml am Tag trinken. Eine 1er Milch ist keine Folgemilch, sondern eigentlich auch nur Pre, aber eben mit Stärke versetzt. Folgemilch sind dann 2er oder 3er, die soll man nicht geben, die enthalten Aromen und Zucker.

von Nannilein am 06.11.2014, 20:30



Antwort auf Beitrag von Nannilein

Ah ok, das wusste ich nicht. Nur interessehalber - warum? Evtl weil der Magen auf die große Menge nicht ausgelegt ist? Ich frag nächste Woche auf jeden Fall beim Kia! Danke

von schneeflocke2014 am 07.11.2014, 08:50



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

habe eben mal gegoogelt - wen es interessiert - da steht, "etwa" pro KG Körpergewicht vom Baby 150 ml Milch - also wenn mein Kleiner mit ca 7 kg 6 Flaschen zu 180 ml trinkt sind wir bei 1080 ml in 24 Std. Das find ich noch ok, die 180 ml trinkt er eh nicht jedes mal... Aber ich frage trotzdem noch beim Kia! Hier der Link: http://www.babycenter.de/a8382/wie-viel-babynahrung-braucht-mein-baby LG

von schneeflocke2014 am 07.11.2014, 09:01



Antwort auf Beitrag von mamanoel

Habe auch schon oft gehört das größere Mengen über einen längeren Zeitpunkt nicht so gut sind,bin jetzt nur wegen dieser Kinderkrankenschwester so unsicher. Also ich kläre das zuerst mit kiartz ab,haben ja bald impftermin,hab auch noch jede Menge Nahrung hier.falls von euch jemand seinen arzt oder hebamme Fragt kann er ja bitte bescheid geben. Er bekommt hipp combiotik ha pre

von timpani1 am 06.11.2014, 20:51