September Mamis

Forum September Mamis 2017

OT: Pendeln oder umziehen?

Thema: OT: Pendeln oder umziehen?

Hallo an alle, ich schlafe zurzeit schlecht, weil ich mir den Kopf über unsere zukünftige Situation zerbreche. Ist ein bisschen Off-Topic, aber hat auch mit der Schwangerschaft und unserer Lebensplanung zu tun, vielleicht hat ja jemand von euch Zeit zuzuhören? Und zwar gibt es bei meinem Job keine Aufstiegschancen und ich werde wohl nicht auf Dauer dort bleiben bzw. bin mir unsicher, ob ich nach der Elternzeit zurückkehren soll. Mein Mann hat gerade sein Studium beendet und sucht jetzt eine neue Arbeit. Dummerweise findet er viele tolle Ausschreibungen in Hamburg - dort müsste er fast zwei Stunden pro Fahrt hinpendeln und die Kosten sind enorm hoch (Auto, Bahn geht von der Verbindung gar nicht). Jetzt spielen wir mit dem Gedanken, noch vor der Geburt oder nach einer Übergangszeit nach der Geburt umzuziehen. Dagegen spricht: - Wir wohnen erst seit einem Jahr in unserer jetztigen Wohnung, die wunderschön ist und sehr günstig. - Wir bräuchten eine Wohnung mit Garten und auch etwas Natur drum herum wegen unserem großen Hund, d.h. wir würden wohl auch eher im Hamburger Umland enden. - Die Mieten in Hamburg sind sooooooooo viel höher, mindestens 500 Euro mehr müssten wir für die Miete einplanen. - Ich hab auch irgendwie Angst davor, dass mein Mann so viel unterwegs ist und ich alles alleine organisieren muss mit unserem ersten Kind. Elternzeit wird bei einem neuen Job auch nicht direkt am Anfang möglich sein. Dafür spricht: - Mein Mann würde eine gute Stelle mit halbwegs gutem Gehalt kriegen, das Gehaltsplus wird durch die Miete aber wieder aufgefressen. - In Hamburg würde auch ich wieder eine Stelle finden, da ist das Angebot groß. - Wir sind nicht stark verwurzelt an unserem jetztigen Wohnort. - Und - das wichtigste! - wir würden näher an der Familie dran wohnen (nur noch 1h Fahrtzeit). Die dritte Möglichkeit ist, dass wir direkt in den Ort der Familie meines Mannes ziehen (die ich sehr mag!), dann hätte ich da Anbindung und Unterstützung und auch Freunde von uns leben dort. Von dort aus müsste mein Mann auch 1-1,5h pro Tag nach Hamburg pendeln, aber das geht mit der Bahn, während es von hier aus nur mit dem Auto möglich ist. Wie seht ihr das? Ist es machbar, wenn der Mann viel pendelt und auf Dienstreise ist? Wie wichtig ist es, Familie in der Nähe zu haben um Unterstützung zu kriegen?

von Blue_Berry am 08.04.2017, 15:32



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Eine ganz persönliche Meinung von mir: a) Ich würde auf jeden Fall umziehen und dein Mann sollte den neuen Job annehmen. b) Verwandte (die man gerne mag) in der Nähe zu haben, ist Gold wert. Ist es euer erstes Kind? Wir haben meine Eltern einen Ort weiter. ALLE wären traurig, wenn es den Oma-Opa-Tag nicht gäbe. Meine jugendlichen Cousinen wohnen ebenfalls einen Ort entfernt und freuen sich immer sehr über Babysitter-Zusatz-Taschengeld ;-) --> 2 Stunden pendeln ist heavy, 1 Stunde grad noch okay. --> Ich würde also Möglichkeit 3 wählen.

von Katl_80 am 08.04.2017, 16:31



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Vielen Dank für deine Rückmeldung! Es ist unser erstes Kind. Die Oma ist auch noch berufstätig und wird jetzt nicht allzu viel Zeit haben, aber seit ich schwanger bin wünsche ich mir irgendwie doch ein Sicherheitsnetz. Dass mal jemand mit dem Hund rausgeht falls ich krank bin, oder dass ich im Notfall nicht ganz so allein bin...

von Blue_Berry am 08.04.2017, 16:57



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Als unsre Tochter Baby war, sind auch beide noch arbeiten gegangen. Aber man will ja auch abends mal weg - das ist so schön, wenn jemand da ist, der mal nur für zwei Stunden aufpasst. Oder der dir mal nen Packen Windeln nach der Arbeit mitbringt, wenn du nicht mehr raus willst oder das Baby grad schläft. Der dich am WE zum Essen einlädt. Oder oder oder... ;-) Das sind oft nur Kleinigkeiten, aber das hilft sooo sehr =)

von Katl_80 am 08.04.2017, 17:14



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Für mich klingt auch die dritte Möglichkeit sehr gut. Wenn ihr irgendwo in einer bezahlbaren Gegend von Hamburg wohnt hättet ihr doch bestimmt auch noch einen gewissen Arbeitsweg. In einer Großstadt kann man ja schnell mal 45 minuten Arbeitsweg haben obwohl man in der gleichen Stadt wohnt wo man arbeitet. Und ich glaube auch familiäre Unterstützung in der nähe zu haben ist unbezahlbar!

von Anja86bt am 08.04.2017, 17:34



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Hi, Ich kann deine Gedanken gut verstehen. Wir hatten auch gerade die Diskussion eines ArbeitsplatzWechsels allerdings innerhalb Hamburgs. Mein Mann arbeitet jetzt auch am Flughafen und wir wohnen bloss 10 Minuten entfernt. Das ist einfach unbezahlbar. Nach meiner Meinung würde ich es ausnutzen und nach Hamburg ziehen, da du einfach mehr Möglichkeiten hast, wenn du wieder arbeiten gehst. Dein Mann bekommt ein gutes Gehalt wie du sagst und in Hamburg gibt es so viele tolle Ecken, die schön grün sind, für Hund und Kind. Wir zahlen gerade für 78qm und zahlen 780€ warm. Ist nur mal ein Beispiel, Ich weiss ja nicht was ihr zahlt oder zahlen wollt :) Ausserdem wäre ja vielleicht auch noch Norderstedt eine Alternative? Leider ist das in Schleswig-Holstein glaube ich nicht so toll mit den Kita-Plätzen. In Hamburg sind glaube ich 5 oder 6 Stunden gratis. Das ist in Schleswig-Holstein nicht so. Ausserdem ist Hamburg einfach die schönste Stadt der Welt ;-P (jetzt kriege ich gleich Ärger ... haha) Falls du dich mal austauschen willst, Was so das Hamburger Umland rund um den Flughafen angeht, kaannst du mir gern schreiben. Du wirst bestimmt auch eine ruhigere Zeit haben, wenn dein Mann nicht jeden Tag ewig unterwegs ist auf dem Weg zur Arbeit und zurück :)

von Jana0806 am 08.04.2017, 17:59



Antwort auf Beitrag von Jana0806

Uh eine Hamburgerin, super :) die Gegend um den Flughafen hatte ich mir tatsächlich auch schon angesehen, in diese Richtung sollte es auch gehen. Das Argument mit meinem beruflichen Wiedereinstieg stimmt natürlich! Schwierig an Hamburg selbst finde ich es, eine Wohnung mit Garten zu finden in der Hunde erlaubt sind, bestenfalls noch mit etwas Natur und Wald um die Ecke. Wir laufen mit unserem Hund 2-3 Stunden täglich, und am liebsten frei ohne Leine mit Bälle werfen etc. In einem städtischen Wohngebiet würde ich unser Monster nie müde kriegen ;) Eure Miete klingt für die Stadt echt super! Wie sieht es bei euch denn mit garten und in der Gegend mit Grünflächen aus? Vielleicht zum Vergleich, wir zahlen gerade 800 warm für 100qm plus Garten, Strom ist da auch schon inklusive. Das ist auch für die Verhältnisse hier ein ziemliches Schnäppchen, wir haben hohe Decken und ein riesiges Gemüsebeet und mir wird ganz anders, wenn ich daran denke, wieder Kisten packen zu müssen, denn die Wohnung ist einfach toll. Eine neue Wohnung wird wohl nie daran kommen und vielleicht auch kleiner sein, da vergleicht man halt, aber letztendlich kommt es ja auf Jobs und Familie an und nicht auf die Wohnung... Vergleichbare Wohnungen oder Häuser in Hamburg oder auch in norderstedt habe ich nur ab 1500 aufwärts gefunden. Der Ort der Familie liegt an der Bahnstrecke zwischen Kiel und Hamburg, eben ein Stück weiter weg als norderstedt. Wie es dort mit Kitas aussieht schau ich nochmal an!

von Blue_Berry am 08.04.2017, 19:38



Antwort auf Beitrag von Jana0806

Hmm also ich hatte Glück mit meinem 3 letzten Wohnungen rund um den Flughafen und hatte wirklich überall riesig viel Wald bzw. Sogar Moor in denen immer reichlich Hunde unterwegs waren/sind. Ich würde fast sagen, dass es für eine Großstadt wie Hamburg, mega viele Grünflächen und Auslaufmöglichkeiten gibt. Und in allen 3 Wohnungen waren Hunde erlaubt. Falls du mal schauen willst, kann man sich gut mal bei der Schiffszimmerer Genossenschaft und Meravis als Vermieter umschauen. Viele Wohnungen mit kleinem Garten... auch einige im Neubau. Richtung Flughafen würde ich halt immer darauf achten nicht in der Einflugschneise zu landen, das kann auf Dauer anstrengend sein. Letztendlich ist Hamburg ja klein, sodass man fast von überall gut den Flughafen erreicht und keinen weiten Weg hat. Ansonsten sind wir hier bei uns mehr als zufrieden :) Unsere Wohnung hat keinen Garten, nur einen Balkon. Aber in der Gegend gibt es einige mit kleinem eigenen Garten. Sorry für den langen Text :)

von Jana0806 am 08.04.2017, 22:06



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Um auch meinen Senf dazuzugeben: Ich bin für Möglichkeit 3 :) Je nachdem wo deine Familie wohnt natürlich. Es ist auf jeden Fall entspannter, wenn man Familie und Freunde in der Nähe hat, die auch mal einspringen können! Und sei es nur für einen Spaziergang, damit du Zeit für dich haben kannst. 2 Stunden pendeln ist echt viel. Ich würde mir suche ständig einen Kopf machen, und Angst haben das was passiert. Was die Miete angeht- die ist in hh wirklich sehr hoch, aber das gleicht sich mit dem Gehalt ja wieder aus. Und ob ihr jetzt 500€ mehr für Miete ausgebt, oder für die pendelei, bleibt sich gleich. Das ihr erst ein Jahr dort wohnt ist doch egal. Ich habe die letzten 5 Jahre in 6 Wohnungen gelebt ist natürlich jetzt mit dem Kauf des Hauses vorbei Was mir an hh so ein bisschen Querschlägt ist die autobahn. Wenn mein mann berufsbedingt dahin muss hasse ich es. Die A1 ist nicht ohne. Oft vollgestopft und Unfälle passieren da ja täglich. Aber kommt ja auch wieder darauf an von wo er reinfahren muss. Und um Jana einmal zu widersprechen- Lübeck ist die schönste Stadt der Welt! Sind in hh die KiTaplätze wirklich kostenlos??

Mitglied inaktiv - 08.04.2017, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Haha du hast Recht, Lübeck ist wunderschön. Wir sind oft da... dann wird erstmal das gute Marzipan gebunkert ;-p Ich hab mich gerade noch mal versichert, bevor ich hier Quatsch erzähle. Aber in Hamburg sind tatsächlich 30 Wochenstunden vom der Geburt bis zur Einschulung beitragsfrei. Alles was darüber hinaus geht, müsste selbst getragen werden. Ich finde, dass das wirklich toll ist. Wenn ich so höre was einige in anderen Bundesländern blechen müssen o.O Das war für mich auch eine der Gründe nicht aus Hamburg wegzuziehen. :) Weisst du wie das bei euch gerechnet wird mit der Kita ?

von Jana0806 am 08.04.2017, 21:57



Antwort auf Beitrag von Jana0806

Wow, vielen Dank für die Tipps, sowohl in deinem Beitrag oben als auch zu den Kitabeiträgen! Das macht tatsächlich viel aus und rechnet sich mit der höheren Miete am Ende wieder - so etwas hätte ich gar nicht bedacht bei den Überlegungen! Ps: Stimmt, Lübeck mag ich auch sehr ;)

von Blue_Berry am 08.04.2017, 22:52



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Also ich komme aus der wunderschönen Stadt Hamburg und ich gib einmal auch meinen Senf dazu! Erst einmal ist es wirklich so dass 25 Stunden nicht 30 Stunden Kita ab dem 1 Jahr kostenlos sind! Nun zu den Mieten. Wir wohnen Nähe des Zentrum und zahlen für 54 qm knapp 900 Euro. Wir suchen schon ne Ewigkeit nach einer neuen Wohnung mit Garten. Unmöglich oder unbezahlbar. Wir gucken auch im Hamburger Umland. Das ist dann meist nicht mehr Hamburg sondern ein anderes Bundesland und dann kann man nicht mehr von dem Kitasystem profitieren! Genauso sieht es momentan hier mit kaufen aus. Wenn du Eigentum erwerben willst musst du dich echt gegen viele Durchsetzten! Das wollte ich Dir nur mal gesagt haben damit du das in deiner Entscheidung berücksichtigst! Ich finde das auch sehr hilfreich Familie in der Umgebung zu haben. Wäre dann wohl für Option 3 oder so ein Mittelding zwischen 2 und 3! Liebe Grüße

von Rose22 am 09.04.2017, 07:04