Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Nuckel-Frage

Thema: Nuckel-Frage

Hallo Mädels. Erstmal Glückwunsch für alle Mamis. Jetzt haben wir ja hier endlich alle unsere Mäuse! Jetzt zu meiner Frage. Benutzt ihr für eure Mäuse Nuckel? Wenn ja,seit wann bzw. ab wann? Welche Marke? Silikon oder Latex? Wann tauscht man die Nuckel aus? Liebe Grüße. eisnelly99

von eisnelly99 am 15.03.2014, 17:16



Antwort auf Beitrag von eisnelly99

Seit dem zweiten Lebenstag und nur Sillikon. Austausch wenn er anfängt zu reißen, also wenn Risse erkennbar sind. Silikon wäre selbst wenn man kleine Stücke verschluckt nicht giftig, daher nurSilikon.

von Susilotta am 15.03.2014, 18:09



Antwort auf Beitrag von eisnelly99

Schon im KH hat man meinem Schatz einen Nuckel gegeben. Der war aus Latex, aber viel zu groß. Den verwende ich heute nicht mehr. Mein Baby bekommt Newborn-Nuckel von MAM und NUK, aber aus Silikon. Er nutzt die Nuckel aber nur selten, zum Glück. Ich gebe ihm den Nuckel eigentlich nur zum beruhigen, ansonsten nutzt er keinen.

von jani-san am 15.03.2014, 18:26



Antwort auf Beitrag von eisnelly99

Husch mal rüber...das mit den gefährlichen Stoffen wusste ich gar nicht Allerdings weiß ich von meiner Schwester, dass die Kinder das quasi "entscheiden", ihre haben nämlich nur Silikon akzeptiert. Latex wurde immer direkt wieder hinausbefördert. Is wohl Geschmackszache...

von Anitteb84 am 15.03.2014, 19:30



Antwort auf Beitrag von eisnelly99

Danke für den Beitrag, genau die gleiche Frage mit dem Nuckel wollte ich auch stellen. Ich war immer gegen Nuckel und habe gehofft, ohne auszukommen. Diese Hoffnung ist seit heute dahin ... Hintergrund: mein fast 4 Wochen alter Sohn "missbraucht" mich vor allem nachts beim stillen immer mehr als Schnulli. Erst wird fleißig getrunken und im Anschluss nur noch genuckelt. Wenn ich ihn dann nach ner Weile abdocken möchte (nach ner Stunde reichts irgendwann mal), dann wacht er wieder auf und das Geschrei ist groß. Er bekommt dadurch nicht richtig Schlaf und ich auch nicht. Desweiteren habe ich ihm, wenn er Bauchweh hatte oder wie verrückt gedrückt hat, zur Beruhigung oft die Brust angeboten, da sonst kein sonstiges Beruhigungsmittel wie laufen, singen, kuscheln etc geholfen hat. Folge: Übermüdung ..... Daher gabs heute zum ersten Mal nen Nuckel. Toll finde ich es nicht aber ich sehe ja, dass er dadurch richtig entspannt und es für ihn wohl ne große Hilfe ist, runterzukommen. Wir haben den Neugeborenennuckel (0 bis 2 Monate) von dm, der ist schön klein und wird voll und ganz akzeptiert. Alle anderen find ich noch viel zu groß für ihn, da er selber auch eher ein zartes Persönchen Ist. Mal schauen, was wir in ein paar Wochen für einem Nuckel nutzen werden.

von SandraM1978 am 15.03.2014, 19:55



Antwort auf Beitrag von eisnelly99

Meine Kleine hat keinen. Ich bin noch tapfer, auch wenn es schon sehr an den Nerven zehrt

von Vega am 15.03.2014, 20:08



Antwort auf Beitrag von eisnelly99

Wir haben hier den 0-6 Monate von Avent. Schon seit wir zu Hause sind. Am Anfang hat er das halbe Gesicht ausgefüllt...aber jetzt gehts schon. Nehme auch nur Silikon. Kautschuk war mir bei meinen anderen Kindern schon zu eckelig. Ich finde es schon gut, dass mein Kleiner einen Nuckel nimmt, denn manchmal fehlt das i Tüpfelchen zum einschlafen und ich mag mir meine Brustwarze nicht wundnuckeln lassen. Die Brust ist für mich zur Nahrungsaufnahme und nichts weiter. Man kann auch schön mit Nuckel kuscheln. Wie schon jemand anderes schrieb, hilft es auch manchmal vom Bauchweh abzulenken. Oder doch mal ne Mahlzeit aufzuschieben, wenn der Hunger nicht so groß ist. Gerade eben war ich schon zweimal draußen um Arthur den Nuckel zu geben. an der Intensität wie er dran saugt, sehe ich, dass er nicht wirklich Hunger hat. Würde ich ihm jetzt was geben, trinkt er nicht genug und ist so auch bei der nächsten Mahlzeit viel früher dran. Frage mich, warum einige keinen Nuckel geben wollen? Auch bei meinen 3 anderen Kindern fand ich es eher von Vorteil, dass sie einen genommen haben. Ein Baby lässt sich dadurch auch mal von anderen beruhigen, als nur von Mama. Ach das abgewöhnen ist viel einfacher, als z.B. der Daumen. Ach so ja...ausgetasucht wird der nuckel, wenn er Risse hat. Denke der erste (habe hier 3 in der kleinen Größe) wird wohl die 6 Monate halten. Später, wenn die kleinen Zähne haben, muss man öfter mal schauen und auch austauschen.

von Sullira am 16.03.2014, 13:16



Antwort auf Beitrag von eisnelly99

Wir benutzen auch nur Silikonschnuller, von Anfang an. Unsere Kleine mag die von Avent, die Kirschsauger und die symetrischen von DM am Liebsten. Ich finde es übrigens gar nicht schlecht wenn die Kleinen sich damit beruhigen können, nuckeln liegt nunmal in der Natur der Babies ;-) Mein Sohn dagegen nahm nur kurzzeitig einen Schnuller und bis heute (er ist gerade zwei geworden) nuckelt er am Daumen wenn er müde oder ängstlich ist. Kann man halt nicht immer so steuern wie man möchte... Wenn die Schnuller kaputt sind, aber spätestens nach 6 Wochen (ca.) tausche ich alle Schnuller aus. Bei uns kommen sie auch täglich in den Vaporisator.

Mitglied inaktiv - 16.03.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von eisnelly99

Wir nehmen seit ein paar Tagen ben Nickel (Baby ist 2,5 Wochen) Haben den von Mam Größe 0-2 M. In Silikon. Tausche den dann ca alle 6 Wochen aus.

von Super_Pupsi am 16.03.2014, 14:21