August Mamis

Forum August Mamis 2015

Nochmal 2 unter 2 - Kinderwagen

Thema: Nochmal 2 unter 2 - Kinderwagen

Ich habe mal eine frage an alle, die bereits zwei unter zwei haben bzw erwarten. Wie habt ihr das Kinderwagen-"Problem" gelöst? Bisher hätte ich gesagt, dass sich ein Geschwisterwagen nicht lohnt, aber sicher bin ich mir da nicht mehr. Ich bin sehr viel zu Fuß unterwegs und möchte darauf eigentlich auch nicht verzichten. Mein Sohn hat die ersten Monate sehr viel im kinderwagen geschlafen. Es wäre schön, wenn das kleine geschwisterchen das auch könnte. Ich würde dazu gerne mal eure Erfahrungen wissen

von 0815baby am 15.01.2017, 14:06



Antwort auf Beitrag von 0815baby

Das hängt von vielen Faktoren ab: ob man gerne trägt, wieviel man zu Fuß unterwegs ist, wie weit, mit Zeit oder eher zügig, wie gut das Geschwister schön zu Fuß ist, etc. Ob der Wagen oft ins Auto muss. Kurz zu uns: Abstand 21 Monate. Von August bis Frühjahr Hab ich den kleinen ausschließlich getragen und der große war im kiwa bzw. Zu Fuß oder mit Laufrad. Dann war so ne Übergangszeit in der mal der eine oder andere im kiwa saß. Mittlerweile fährt fast ausschließlich der kleine und der große läuft oder ist mit Laufrad unterwegs. Für den Notfall hab ich die Trage dabei. Für uns hat's so gepasst. Zumal der kleine in der ersten Zeit eh im Tuch gewohnt hat. Einen geschwisterwagen hatte ich mal für nen Ausflug ausgeliehen. Mir persönlich war er zu sperrig. An alternativen Fallen mir noch ein (aber auch eher als Ergänzung zum tragen) fahradanhänger und doppelbuggy (z.b. Von britax) buggypod gibt es noch - sah mir zu instabil aus.

von faenny am 15.01.2017, 19:56



Antwort auf Beitrag von 0815baby

Bei uns ist der Geschwisterwagen immernoch täglich im Einsatz. Wir haben nur ein Auto und mein Mann macht mit den Kindern (16 Monate Abstand) alles zu Fuss. Wir haben einen gebrauchten Bugaboo Donkey, der jeden Cent wert war. Der lässt sich in der Breite verändern und auch als Einzelwagen nutzen. Lässt sich sogar in einem Kleinwagen verstauen.

von ergoteuse am 15.01.2017, 20:10



Antwort auf Beitrag von 0815baby

Ich wollte auch die Kleine ab Mai erstmal in Tuch tragen und später kann der "Grosse" dann laufen oder laufradeln. Zur Not gibt es noch den Doppelfahrradanhänger der Grossen, der hat damals (zu wie sich das anhört) bei Ausflügen gute Dienste geleistet (kann man auch als kiwa benutzen).

von cokat am 15.01.2017, 21:47



Antwort auf Beitrag von 0815baby

Hallo, Elias ist ja Nummer 2 nach 2 Jahren. Meine große (ich war mir da auch anfangs nicht sicher weil sie sehr zart ist und spät gelaufen ist) ist viel gelaufen und ab und an aufs Buggyboard gehüpft. Ich habe eins mit einem Sitz, finde ich bei einem so kleinen Kind sinnvoller....Wenn die Beine müde sind ist stehen keine Alternative für meine Tochter. Wenn wir in den Zoo oder so wollten, haben wir entweder Buggy und Kinderwagen mitgenommen oder wenn ich allein war habe ich unseren Croozer for two genutzt. Da ich auch viel mit dem Fahrrad unterwegs bin, bin ich vom Römer-Sitz auf den Fahrradanhänger der ja auch als Buggy genutzt werden kann umgestiegen. Ich hab nichts vermisst :-) Alles Gute für euch

von Pünktchensmama am 15.01.2017, 21:54



Antwort auf Beitrag von 0815baby

Huhu Also wo der kleine auf der Welt war , habe ich eine Trage und einen Geschwisterwagen gehabt. Also ich hätte es Nicht missen wollen, Hab den buggy behalten, für kürzere Strecke und den kleinen in der trage gehabt. Jetzt läuft meine große mit 3 ,und der kleine mit 1,5 sitzt im Wagen. Also damals wäre mir das ohne Geschwisterwagen anstrengend gewesen. War ohne Auto unterwegs!!! Nur Bus und Bahn! Lg

von Bambi1983 am 16.01.2017, 21:23



Antwort auf Beitrag von 0815baby

Wir haben damals für die große ein buggyboard besorgt. Hat super geklappt. So brauchten wir keinen neuen kiwa.

von dreambaby2 am 22.01.2017, 12:51