August Mamis

Forum August Mamis 2015

Noch ein Thema:Kinderbetreuung

Thema: Noch ein Thema:Kinderbetreuung

So, noch ein verwandetes Thema: Wie sieht es bei euch mit der Kinderbetreuung aus? Hier in HH ist es, meiner Meinung nach, sehr gut geregelt. Viele Kitas haben von 6-18 Uhr auf, die ersten 5 Stunden sind kostenfrei für die Eltern, wer jobbedingt mehr Stunden braucht, bezahlt einen Anteil extra. Bei 3 zusätzliche Stunden am Tag liegt der Höchstsatz z. B. Bei 191 Euro im Monat. Finde ich nicht viel, Essen usw ist mit drin. Und im Umkreis von ca. 2 km von uns gibt es geschätzt 20 Kitas zur Auswahl... Viele haben wine Warteliste, aber wenn man sich rechtzeitig anmeldet, hat man gute Chancen auf den "Wunschplatz". Kenne es von Freunden aus Hannover und NRW ganz anders... Wie läuft es bei euch?

von Wolke04 am 09.04.2015, 12:47



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Wir werden wieder einen ganztags Platz in Anspruch nehmen müssen.das wären 165 Euro plus 70 Euro essen.früher waren es 265 Euro Land übernimmt für Krippenkinder 100Euro.und unsere Maus hat jetzt auch einen ganztagsplatz für 139 Euro und 70 Euro essen.

von Puschi83 am 09.04.2015, 12:50



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Ich bin aus Hannover... Nen platz bekommt man, wenn man sich rechtzeitig kümmert und sich in mehreren anmeldet eigentlich schon. Zeiten nicht so gut. Bei mir hier maximal von 7-17uhr. Aber auch das lange nicht in allen. Wir zahlen von der ersten stunde an. Höchstsatz für vollzeit inklusive essen ist ca 300,-. Man braucht aber nicht viel verdienen um den Höchstsatz zahlen zu müssen. Für uns lohnt es sich nicht! Im Nachhinein bin ich aber froh um die zeit die ich mit meinem zwerg jetzt in seinem zweiten Lebensjahr habe! Möchte ich nicht missen :-)

von Kiinmi am 09.04.2015, 12:56



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Ich wohne ziemlich genau zwischen Hamburg und Bremen und hier ist es auch so maximal 7-17 was für uns doof ist mein mann muss um halb 8 auf Arbeit sein und fährt aber auch je halbe Stunde und ich bin im Einzelhandel da brauch ich Garnet drüber reden ich arbeite nur 3 mal die Woche dafür sehe ich es nicht ein einen ganz Tagsplatz zu bezahlen zumal in den drei Tagen auch der Samstag mit drin ist. Also nehmen wir nur einen halb Tags platz und selbst da müssen wir uns kümmern das die Kids mittags abgeholt werden -.-

von Charley90 am 09.04.2015, 13:13



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Bei uns kostet ein Ganztagesplatz (7-17 Uhr) in der Krippe für 5 Tage die Woche 238€ pro Monat plus 2,80 € fürs Mittagessen jeden Tag. Stundenweise buchen kann man gar nicht, kann aber auch nur 2,3,oder 4 Tage den ganzen Tag buchen und sonst halbtags. Es gibt aber im Umkreis auch einige andere Kitas die von 6-20 Uhr geöffnet haben und seit neustem auch eine 24 Stunden Kita.

von Sternschnuppe 84 am 09.04.2015, 13:14



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Hallo ich zahle für unsern vollzeitplatz mit essen ca.260 im Monat Kindergarten Beitrag. Krippe sind nochmal 60 euro mehr. Hab aber schon eine der günstige kita erwischt z.b zahlen wir nur 3.80 für essen meine Freundin 5 euro und der platz ist auch teurer. Unsere hat von 6-17 uhr auf gibt nur zwei kitas die bis 18 uhr aufhaben haben tun wir 7 kitas mit Krippen Plätze und einen reinen Kindergarten. In einigen muss man der kirche angehören um einen Platz zu bekommen. Eine ist ne integrative kita die halt andere Schwerpunkte setzen Ansonsten ist die Warteliste bei 1-2 jahren. da mich damals die tagesmutter von heute auf morgen im stich gelassen hat musste ich die kita nehmen die mir einen platz geschaffen hat.da war nix mit aussuchen. Und nun hab ich den Vorteil das mir ein geschwisterplatz vor reserviert wird. sonst wäre das schon schwierig. Meiner ist aber in einer kleinen kita 60 kinder.gut im Moment hocken die seit zwei Jahren im baucontainer (ein Grund warum der platz nochmal 50 euro teurer wurde) aber ich hoffe das sie im nächsten Jahr endlich umziehen können in ein anderes Gebäude. Lg nita

von nita83 am 09.04.2015, 13:23



Antwort auf Beitrag von Wolke04

U3 plätze - ob krippe oder nur halbtas sind rar gesät bei uns. kosten für einen u 3 platz mit 5 h betreuung ohne essen und shcnickschnack je nach einkommen 100- 300 euro im monat- und der paltz ist nur bis halb 2 ! mit nm bis um 4 kommen direkt nochmal die gebühren für den halbtagsplatz drauf. mehr drauf + essenspflicht im kiga (warmes essen) ab 3 haben wirs dafür wieder gut- da kostet ein normaler halbtagsplatz nämlich nichts mehr- nur für vorllzeit muss man abdrücken.

von LadyFLo am 09.04.2015, 15:50



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Bei uns im dorf wurde mir gesagt, dass unsere chancen auf einen krippenplatz schlecht stehen und man lieber auch noch in den umliegenden gemeinden anfragen soll. Gestern habe ich in einem 10 km entfernten dorf angerufen, die gehen aktuell von drei jahren wartezeit aus. Bei uns öffnen alle auch erst um 7. Das schaffe ich grade so dann noch zur arbeit. Wenn ich allerdings vorher in eine andere richtung müsste, klappt das auch schon nicht mehr. Im moment bezweifle ich echt, ob ich nach einem jahr wieder arbeiten gehen kann....

von lillimaja am 09.04.2015, 17:14



Antwort auf Beitrag von lillimaja

Ach so.unsere Kita hat von 6-18 Uhr auf.das längste ist aber bis 16.30uhr.und das nicht oft

von Puschi83 am 09.04.2015, 19:41



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Wir werden ab dem 2. Lebensjahr eine Tagesmutter nehmen. Dann kann er sich an die Kleingruppe gewöhnen und dann entweder mit 3 oder 4 in die Kita wechseln. Die Kosten sind wie beim Kindergarten einkommensabhängig.

von Hasenbande am 09.04.2015, 22:27



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Bei uns gibt's im Kindergarten eine alterserweiterte Gruppe da kann man die kleinen ab 18 Monaten hin bringen! Wenn man möchte auch mit essen und nachmittagsbetreuung aber was das kostet weiß ich ehrlich gesagt nicht! Wird glaube ich auch nach einkommen gerechnet wie bei den großen ab drei!

von clear am 10.04.2015, 08:36



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Sorry, wenn ich das lese, wird mir echt schlecht. Wir müssen uns hier in der 12. Schwangerschaftswoche schon mal bei den guten Krippen vorstellen und anmelden, die offizielle Anmeldung erfolgt am besten in der ersten Lebenswoche, damit wir einen Platz mit einem Jahr bekommen. Die Öffnungszeiten sind in der Regel von 7:30-17:30 oder 18:00. Wir haben das Zuckermädchen in einer durchschnittlich teueren Kita und bezahlen für den Ganztagsplatz 600€. So sieht es auch bei allen Freunden aus, billiger wird es ab 3 oder man findet eine Krippe mit Halbtagsplätzen. Da bedank ich mich doch einmal für den Länderausgleich!

von Löwenkind15 am 10.04.2015, 13:20



Antwort auf Beitrag von Löwenkind15

Löwenkind wo wohnst du?

von Hasenbande am 10.04.2015, 13:48



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

In Baden-Württemberg.

von Löwenkind15 am 10.04.2015, 15:58