Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Namen - schon eine Idee?

Thema: Namen - schon eine Idee?

Hallo Mädels Ich weiss, ist noch etwas früh, aber träumen darf man ja schon mal. Wer hat denn schon einen Namenswunsch? In welche Richtung soll es denn gehen, klassisch, modern, nordisch etc.? Und wie war/wird das mit eurem Partner? Habt ihr den gleichen Geschmack? Ich stelle mich schon mal auf eine Zangengeburt ein, bis wir einen gemeinsamen Nenner finden... Aber wir mögen zumindest beide eher kurze Namen. Bei unserem kleinen hatten wir immerhin eine Übereinstimmung aus einer langen Liste. Wie ist das bei euch? Erzählt mal...

von Marieli-e am 17.12.2019, 11:40



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Unser Name für ein Mädchen steht fest! Emilia Für einen jungen fällt uns nicht gescheites ein

von Julimami2020 am 17.12.2019, 11:52



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

@Juliamami2020 : tolle Entscheidung , so heißt meine Große auch Bei uns gestaltet sich das etwas schwierig. Ich hab ja so im Gefühl das es ein Junge wird . Und da gefällt mir ein einziger Name . Mir gefallen eher die alten Namen. Für ein Mädchen würde mir Romy oder Lina gefallen. Bei einem jungen einfach nur Paul.

von Emmisi14A am 17.12.2019, 12:09



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Unser Mädchenname steht auch schon, eine Hanna . Jungennamen wird schwierig, war es beim großen auch schon. Der heißt max, beim zweiten

von Sanni Sunshine am 17.12.2019, 12:25



Antwort auf Beitrag von Sanni Sunshine

Bei uns wird es auch schwer... mein Mann mag meine Vorschläge nicht macht aber keine brauchbaren eigenen Vorschläge. Ich mag JungsNamen die auf US enden- Justus Magnus Julius Linus Titus... sowas. Das findet er furchtbar. Meine Mädchennamen sprechen ihn auch nicht an... Ella Elli Jella Svea Kea Liv usw.

von Heidi2212 am 17.12.2019, 12:29



Antwort auf Beitrag von Heidi2212

Ich sehe schon , ich bin nicht die einzige die es schwer hat Mein Mann ist auch mit keinem Namen so richtig einverstanden. Bringt dafür nur Vorschläge die ich schrecklich finde Generell finde ich Jungen Namen schwieriger... sieht man aber an Euch , dass es nicht nur mir so geht

von Emmisi14A am 17.12.2019, 12:46



Antwort auf Beitrag von Julimami2020

Julimama, Emilia finde ich auch schön, wäre aber zu den Geschwistern zu lange, brauchen etwas zweisilbiges... immerhin habt ihr schon einen Mädchennamen, vielleicht wird es ja auch eins...

von Marieli-e am 17.12.2019, 13:55



Antwort auf Beitrag von Sanni Sunshine

Oh Sanni, Hanna ist auch schön. Wir wäre es mit Leo oder Tom für nen Bruder für Max?

von Marieli-e am 17.12.2019, 13:56



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Emmisi, dann habt ihr schon mal bei der Tochter was schönes vergeben! Finde auch Emmi als Abkürzung oder eigenen Namen schön. Oh ja, Lina gefällt mir auch, aber unsere Tochter hat schon einen L Namen, wäre zu ähnlich. Romy mag ich auch. Paul würde gut passen zu Emilia oder Leonard? Gut, ist noch etwas Zeit...

von Marieli-e am 17.12.2019, 14:01



Antwort auf Beitrag von Heidi2212

Heidi, das kenne ich, hab hier auch so ein Exemplar von Mann Titus & Justus sind cool, ich mag auch Vitus gerne. Was sagt dein Mann denn zu Namen mit as am Schluss? :) Es bleibt also spannend bei euch...

von Marieli-e am 17.12.2019, 14:06



Antwort auf Beitrag von Heidi2212

Oh Heidi, das hab ich ja ganz vergessen. Ich mag Elli auch so gern, kommt wieder auf unsere Liste.

von Marieli-e am 17.12.2019, 14:28



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ja Tom und Jan hat mein Mann schon vorgeschlagen, aber so richtig gefallen tust mir noch nicht

von Sanni Sunshine am 17.12.2019, 17:27



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Hallo meine Liebe ... ja zwei L Namen sind nicht gerade optimal. Da gebe ich Dir recht Zum Glück haben wir noch etwas Zeit Ich denke wir werden uns irgendwie einig. Leonard an sich ist nicht schlecht . Allerdings zum Nachnamen nicht sehr stimmig. Ich finde das muss auch ein bisschen zusammen passen... Alles nicht so einfach

von Emmisi14A am 17.12.2019, 18:13



Antwort auf Beitrag von Emmisi14A

Oh ja, da hast du recht, mir würde ja Rosa gefallen, aber das passt nicht zum Nachnamen, das wäre dann wie Klausi Kläff...

von Marieli-e am 17.12.2019, 18:47



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Oh Rosa ist auch schön. Das hat einfach nicht jeder Aber ja, es muss zum nachnamen passen. Mir gefällt auch irgendwie Bennet als Jungen Namen . Aber auch das wäre mit dem Nachnamen ein Zungenbrecher .

von Emmisi14A am 18.12.2019, 06:11



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Unsere erste Tochter hatte kurz vor der Geburt ihren Namen. da hat mein Mann ne gute Idee gehabt und ich fand es schön, ihm da den Vortritt zu lassen. Bei der zweiten war die Kreativität von meinem Mann versiegt und ich hatte drei Namen zur Wahl... hab mich dann für den entschieden, der mir in dem Moment, wo sie in meinem Arm lag, am besten gefallen hat. Und es war tatsächlich dann der perfekte Name für sie. Ehrlich gesagt hab ich mir für das dritte jetzt noch gar keine Gedanken gemacht... erstmal wachsen lassen

von Milo87 am 17.12.2019, 12:49



Antwort auf Beitrag von Milo87

Ja, Milo, du hast recht, es hat noch viel Zeit. Immerhin hattest du 3 Namen zur Auswahl, wir haben es damals nur auf einen gemeinsamen gebracht. Finde das auch schön, erst mal das Baby sehen & gucken welcher Name eher Passt. Bei unserer Tochter wussten wir sehr lange nicht, was es wird, mein Mann blieb da ganz entspannt... ;)

von Marieli-e am 17.12.2019, 14:10



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Wir mögen eher die klassischen, zeitlosen Namen. Beim ersten waren wir uns sofort einig, Maximilian. Jetzt wollen wir etwas was dazu passt, also auch was zeitloses. Es stehen sogar schon beide Namen fest: Mädchen, Sophia Katharina Junge, Felix Christopher (wobei mein Mann ja unbedingt einen Moritz zu unserem Max wollte... Das geht für mich aber gar nicht, der gefällt mir null)

von Naddelinchen am 17.12.2019, 12:57



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Naddelinchen, Max & Moritz..hm, weiss was du meinst. Kenne Brüder, die heissen Maximilian & Leonard, vielleicht wäre das noch was. Du hast aber schon mal passende Namen gefunden, muss nur noch Dein Mann mitziehen... ;)

von Marieli-e am 17.12.2019, 14:15



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

In unserer Familie sowie im Freundeskreis gibt es 2x Leon und 1x Leonhard. Aber im Endeffekt stehen unsere Namen schon. Schätze mein Mann hätte es einfach witzig gefunden bei 2 Jungs Max & Moritz zu haben. Emil stand bei uns auch noch hoch im Kurs. Noch haben wir ja Zeit das alles zu durch denken :)

von Naddelinchen am 17.12.2019, 15:08



Antwort auf Beitrag von Naddelinchen

Naddelinchen, es gibt ja nicht umsonst diese Kombi. Max & Moritz klingt ja eigentlich schon gut zusammen!

von Marieli-e am 17.12.2019, 15:28



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Ich muss gestehen ich bin extrem Namensfixiert. Mich interessiert und beschäftigt das auch wenn ich nicht schwanger bin. Umso schlimmer das mein Mann und ich komplett verschiedene Nanensgeschmäcker haben. Beim letzten hatte wir super schnell einen Mädchennamen der uns beide gefallen hat und bis zur 31 Woche war unser Baby auch noch ein Mädchen und dann zu 150% ein Junge und das Namensdrama fing an. Mein Mann mag amerikanische Namen. Ich so gar nicht . Ich mag alte deutsche Namen und mittlerweile auch sehr nordische Namen. Bei unserem letzten haben wir uns auf nordisch geeinigt und es passt perfekt... Aber ich befürchte diesesmal wird es eine Nummer schwerer weil wir uns überraschen lassen wollen und mein Mann mittlerweile Erzieher ist und dadurch einiges an Namen "Verschleißt" Also für eine Namensdiskusion bin ich immer gern zu haben ... Ausser vielleicht mit meinem Mann

von Bava am 17.12.2019, 13:08



Antwort auf Beitrag von Bava

Bava, da haben wir wohl den gleichen Spleen. Ich beschäftigte mich auch in nicht schwangerem Zustand mit Namen, zum Leidwesen meines Mannes, der versteht das gar nicht. Er hat eh schon Angst vor der nervigen Namensdiskussion... Oh, ihr wollt euch überraschen lassen, toll! Das finde ich auch schön, sich das Baby anschauen & dann entscheiden welcher Name passt. Dazu müsste man aber Namen in den Kreißsaal mitbringen. ;-) Meiner ist froh, wenn er schon mal 50% der Arbeit minimieren kann, sobald das Geschlecht fest steht. Muss man zumindest nicht mehr über beides diskutieren. Das mit dem Namensdrama kann ich mir gut vorstellen, sich dann nochmals neu sortieren & finden... Nordische Namen mag ich auch gerne... Dann bin ich ja mal gespannt wie es weitergeht...

von Marieli-e am 17.12.2019, 14:26



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

@Marieli-e mein Mann ist auch genervt Er würde es sich gern sagen lassen was es wird, aber diesesmal möchte ich mich durchsetzen und mich überraschen lassen. Ziel ist mit drei Mädchennamen und mit drei Jungennamen in den Kreißsaal zu gehen. Ich hoffe der Plan klappt. Mit dem "seltenen" norddeutschen Namen hat es ja auch funktioniert Ich find auch immer total interessant was Eltern an ihre Kinder für Namen vergeben wenn sie mehrere haben. Ob sie "Systeme" drin haben oder ein bestimmtes Land bevorzugen woher die Namen kommen oder oder oder... Es ist einfach spannend.

von Bava am 17.12.2019, 19:13



Antwort auf Beitrag von Bava

@bava, was du schreibst, finde ich auch spannend, die Zusammensetzung der Namen in der Familie bzw der Geschwister. Ich achte da schon drauf, dass die zusammen passen, aber es müssen jetzt nicht alle nordisch sein, der Klang ist mir wichtig, die gleiche Anzahl Silben & bis jetzt Buchstaben, evtl. die gleiche Endung. Ich bin gegenüber ausländischen Namen viel offener, mein Mann weniger..bzw. für mich sind diese Namen hier geläufig, für meinen Mann nicht...wie ist das bei euch?

von Marieli-e am 17.12.2019, 20:18



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

@ Marieli-e, es ist eigentlich total faszinierend. Da ich einen Namen von irgend einer Krankenschwester bekommen hab und meine Pflegeeltern mir nochmal einen etwas abgeänderten Namen gaben weil sie meinen Taufnamen zu hart fanden, bin ich da psychisch einfach bisserl angeknackst und es ist für mich irre wichtig das man sich darüber gedanken macht. Das Ergebnis ist ja immer Geschmackssache, aber was sich Eltern dabei denken find ich interessant. Bisher haben wir uns an der Anzahl der Buchstaben des Rufnamens orientiert. 5 Buchstaben. Mein Großer hat einen Zweitnamen, mein Kleiner nicht, im nachhinein stört mich das etwas, aber wir waren einfach froh einen gemeinsamen Namen zumindest gefunden zu haben Mein Mann ist denk schon relativ offen, ausser osteuropäische Namen gefallen ihm nicht so. Amerikanisch wäre halt sein Favorit, da bin ich eher verhalten. Wenige gefallen mir, aber leider bisher nicht die, die ihm gefallen Wir haben Freunde die haben drei Kids. Und das "System" ist 5/3 was die Buchstabenzahl angeht. Gefällt mir auch gut. Andere Freunde haben die Initialen ausgetauscht Lea Celine und Colin Leon. Auch witzig.... Wie gesagt, ich kann mich da stundenlang mit auseinandersetzen. Ich glaube aber das es diesesmal mit den 5 Buchstaben bei uns nicht hin haut.... Aber vielleicht können wir das einsilbige beibehalten? Mal sehen Und wie ist es bei euch? Diesesmal auch wieder angestrebt die Buchstaben / Silbenzahl bei zu behalten?

von Bava am 17.12.2019, 20:59



Antwort auf Beitrag von Bava

Bava, ich kann mich damit auch lange beschäftigen, hab auch schon oft hier im Namensforum Listen geliefert & mir Gedanken zu den Kombinationen gemacht. Mein Mann hat jeweils nur den Kopf geschüttelt. Er mag auch nicht wirklich Namen diskutieren oder nach ner Weile wieder hinterfragen & nochmals suchen, so wie ich das eben mache. Ist der Name für ihn klar muss auch nicht mehr darüber gesprochen werden, wozu ich halt dann doch neige, sollte mir noch ein anderer Name (wieder) übern Weg laufen. Wir werden vermutlich wieder nach 4 Buchstaben suchen mit Endung o oder i & Zweitnamen, beides zweisilbig, aber einfach wird das nicht. Wir hatten wie gesagt jeweils nur 1 gemeinsamen Nenner. Ja, ist spannend wie die Namen so kombiniert werden. Kenne Familien, deren Kids fangen alle mit dem gleichen Buchstaben an oder haben die gleichen 2 Buchstaben oder der Name des Sohnes ergibt rückwärts den Namen der Schwester. Achtest du auf die Namensbedeutung? Das ist zum Beispiel nicht so wichtig bzw. steht nicht im Vordergrund.

von Marieli-e am 17.12.2019, 22:16



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Uns ist wichtig, dass sich der Name nicht nur für ein Baby oder ein Kind schön anhört, sondern auch dann noch, wenn er oder sie erwachsen ist. Zeitlos eben. Wir haben Benjamin (mit Rufname dann Ben oder Benni) und Leni im Kopf, die Oma meines Mannes hieß Leni und wir wohnen in ihrem Haus

von Jnntt88 am 17.12.2019, 13:09



Antwort auf Beitrag von Jnntt88

Jnntt, Leni finde ich sooo schön, denn diesen Namen haben wir vor ein paar Jahren selber auch vergeben! Und in eurem Fall mit dem Bezug zur Oma und ihrem Haus, in dem ihr wohnt, doppelt so schön!

von Marieli-e am 17.12.2019, 15:35



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Unsere Namen stehen schon seit Jahren fest - es war echt hart einen Namen zu finden der uns beiden gefällt und eigentlich wollte ich unbedingt das mein Kind einen Doppelnamen bekommt aber da ist mein Mann dagegen xD. Die Namen sind aber kurz und wenn es ein Mädchen wird habe ich meinen Doppelnamen Wunsch bekommen bei einem Jungen darf ich beim Namen nicht mitreden. Aber mein Mann hat einen guten Geschmack. Unser großer hat einen nordischen Namen der sehr selten ist.

von Kiwu2020 am 17.12.2019, 15:34



Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Hallo Kiwu, das klingt ja spannend bei euch. Warum darfst du denn bei einem jungen Namen nicht mitreden? Das heisst du bestimmst den Mädchen Namen & er den Jungen? Mein Mann hat eigentlich auch keinen schlechten Geschmack, aber so ganz darauf verlassen würde ich mich jetzt nicht.;) Umso schöner, wenn du vollstes Vertrauen in deinen Mann hast. :) Seltene nordische Namen, das klingt interessant!

von Marieli-e am 17.12.2019, 15:50



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Naja unser großer heißt Arik. Und mein Mann will als Jungenname Bruno und damit bin ich einverstanden. Mein Mädchenname bleibt aber noch geheim :P

von Kiwu2020 am 17.12.2019, 17:41



Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Gute Namen habt ihr da!

von Marieli-e am 17.12.2019, 18:02



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Bei uns steht der Mädchenname bereits seit Längerem fest, zumindest im Grundgerüst. Mein Mann möchte eine Sophie, ich gerne eine Sophia und ein Zweitname muss dazu, da meine beiden großen auch je zwei Namen haben. Wir hoffen sehr, dass es auch ein Mädchen wird, denn sonst wird es sehr kompliziert. Was Jungsnamen angeht kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich hätte gerne einen Linus oder einen Noah, mein Mann hätte gerne einen Karl. Meine beiden Großen heißen Robin und Emily, haben also eher so Dauerbrenner-Namen abbekommen.

von robinsmama2009 am 17.12.2019, 18:18



Antwort auf Beitrag von robinsmama2009

Muss sagen, Karl passt da vielleicht weniger rein, aber die Abkürzung Charlie find ich schon süss & passend zu den grossen Geschwistern. Vielleicht wirds ja ein Mädchen & ihr habt schon den perfekten Namen.

von Marieli-e am 17.12.2019, 18:52



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Mir wird es jetzt beim 2. Mal auch schwerer fallen, obwohl ein Mädchenname noch wesentlich leichter wäre. Mag gerne kurze Namen. Unsere Tochter heißt Mina, der war von Anfang an mein Favorit und ist es dann auch geworden. Aber dieses Mal

von Ninebiene93 am 17.12.2019, 18:21



Antwort auf Beitrag von Ninebiene93

Oh Mina ist auch schön. Das würde zu meiner Tochter passen. Zu Mina passen viele kurze Namen, bin ja schon gespannt, wofür ihr euch dann entscheidet...

von Marieli-e am 17.12.2019, 18:44



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Wir haben auch noch keine Idee ausser das er mit M anfangen soll wie die grosse Schwester.

von PUSCHL0102 am 17.12.2019, 19:39



Antwort auf Beitrag von PUSCHL0102

Puschl, ein Name mit M, das ist ja schon mal die halbe Miete, das lässt sich schön eingrenzen & ihr braucht nicht das ganze ABC durchsuchen.

von Marieli-e am 17.12.2019, 20:11



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Wir haben unsere Tochter in Portugal gezeugt, also bekam sie auch was portugiesisches dazu. Das 2te wurde in Norwegen gezeugt. Unsere Kinder bekommen Namen mit Bedeutung und Herkunft, also wird es meist immer sehr schwer... Nur schön reichte uns nicht Unsere Tochter heißt Milana Rosabella Catarina. Mila als Kurzform (portugiesisch milagros=Wunder, russisch/slawisch mila=die Liebevolle), Rosabella als Zweitname, weil ich die Schöne und das Biest so toll finde und immer schon Bella dabei haben wollte (Rosabella=die schöne Rose), Catarina war ihr Zeugungsort , das wollte mein Mann unbedingt dabei haben. Privat nennen wir sie nur Mila oder Milabella. Falls wir nochmals eine Tochter bekommen sollte steht Freya Liliya ganz oben, Freya die norwegische Liebesgöttin und als Zweitname wieder ein Blumenname. Hoffe mein Mann besteht nicht darauf als Drittname "Oslo" zu nennen Ah Aurora war auch mal dabei, aber das war uns zu kompliziert von der Aussprache. Bei einem Jungen steht noch gar nichts zu 100%fest. Eventuell Finnley, Kurzform Finn Mein Mann heißt Christopher und er mag es gar nicht, weil jeder 2te so heißt oder Christian. Ein paar Namen aus der Krabbelgruppe:Smilla, Matteo, Marlene, Kiana, David, Leonardo, Jakob, Liana, Wilhelm, Carla...Vielleicht etwas für euch dabei.

von AnnaJS am 17.12.2019, 22:45



Antwort auf Beitrag von AnnaJS

AnnaJs, ihr habt eine spannende Namensfindung & einen tollen Namen vergeben!

von Marieli-e am 17.12.2019, 23:52



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Mariel-e ach es gibt jeden Namen bereits irgendwo auf der Welt Außer man erfindet vielleicht was. Finde es deswegen nicht schlimm dies auch zu nennen und zu erklären. Es wird immer jemanden geben, der es auch doof findet. und das ist auch gut so.

von AnnaJS am 18.12.2019, 07:46