Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Nackenfaltmessung

Thema: Nackenfaltmessung

hey...lässt das jemand von euch machen?? mein Arzt hat mir für Januar einen Termin dazu gegeben...und find diese Untersuchung an und für sich wichtig, aber er hat nicht erwähnt das es was kostet.. und laut Internet kostet das bis zu 240 euro und wird von den Kassen nicht getragen?!

von pialein22 am 21.12.2010, 17:37



Antwort auf Beitrag von pialein22

Hallo, wir lassen die Untersuchung machen. Mein FA hat gestern beim US gemeint, das alles i.O. aussieht und mich beruhigt. Kann dir leider nicht sagen wieviel das kostet weil ich privat versichert bin und bei mir diese Kosten übernommen werden. LG Monika

von Musikerin am 21.12.2010, 17:42



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Hallo, ich habe das Screening auf Anraten meiner FÄ gemacht. Allerdings ärgere ich mich nun schon darüber ;). Eigentlich wollte ich das nicht machen und sie meinte dann aufgrund der Antikörper sollten wir das machen...im KH habe ich dann aber das was ich mir eh schon dachte, bestätigt bekommen, nämlich dass die AK nix mit der Nackenfalte zu tun haben... Beim Ultraschall war aber alles super, die Nackenfalte war unauffällig, Nasenbein darstellbar auch die Herzkammern usw, alles gut. Die Blutwerte hab ich noch nicht, ich habe im Internet gelesen, dass die Blutwerte oft das Ergebnis erheblich verschlechtern würden. Und meistens ist dann doch nix gewesen...na toll. Ich habe mir vorgenommen, den Blutwerten, sollten sie nicht so gut sein, nicht allzu viel Bedeutung beizumesssen. Sollten sie gut sein, umso besser :). Aber eigentlich hätte ich diese Untersuchung ja gar nicht gemacht... LG, Fünkchen

Mitglied inaktiv - 21.12.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, meine Fa hat mich heute auch gefragt ob ich das machen lassen möchte. Ich habe sie dann gefragt wie "sinnvoll" sie das in meiner Situation findet....nunja sie meinte dann, da ich eine Risikoschwangerschaft habe, aufgrund der 1. SS werden wir ja eh ab der 20 SSW. engmaschiger kontrollieren und dann schickt sie mich zum Doppler usw. sie meinte dann es wäre nicht notwendig dieses zu tun. Habe aber auch nicht gefragt was es kosten würde. LG Mel

von Smile1977 am 21.12.2010, 18:24



Antwort auf Beitrag von Smile1977

Hi! Ich lasse keine dieser Untersuchungen machen, wenn meine FÄ nicht ausdrücklich aufgrund eines Risikos für mich oder das Baby dazu rät. Was sagt mir die NT? Doch nur, dass ab einem bestimmten Wert die Wahrscheinlichkeit für eine Chromosomenanomalie höher ist, aber nicht, dass mein Kind wirklich eine hat. Dann kommen Folgeuntersuchungen wir Fruchtwasseruntersuchung etc. bei denen auch nur zu einem ganz geringen Prozentsatz sichere Aussagen getroffen werden können. Und was bedeutet dann das Ergebnis? würde ich mein Kind abtreiben, wenn es VIELLEICHT eine Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte, Trismoie 21,... haben könnte? Nein - also kann ich mir die Untersuchung auch sparen (finanziell und emotional). Denn eine Fruchtwasseruntersuchung birgt auch das Risiko einer Fehlgeburt. Das alles kann ich aber nur für mich sagen - ich habe keine Risiko-SS. Wie ich dann entscheiden würde, kann ich nur vermuten: alles was nicht behandelt werden kann, wird nicht untersucht! Lasst euch nicht von irgendwelchen geldgeilen FÄ zu irgendwelchen Untersuchungen überzeugen, von denen ihr nicht überzeugt seid! LG, Tillie

von Tillie am 21.12.2010, 18:43



Antwort auf Beitrag von Tillie

Habe die Untersuchung auch abgelehnt und gesagt das ich das defitniv nicht möchte. Mein Kind ist mein Kind. Ganz unwichtig für mich ob eine anomalie oder nicht. Deswegen möchte ich mich nicht verrückt machen durch solche untersuchungen.

Mitglied inaktiv - 21.12.2010, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich werde das auch icht machen, es ändert an meiner entscheidung auch nicht wenn da was rauskommt, oder treibst du ab nur weil da was bei raus kommt? Ich meine dazu kostet echt ein schweinegeld, 190€ bi uns. Bei meiner tochter hab ich es damals auch nicht machen lassen. Ausserdem bin ich 21 jahre alt. Überleg dir ob es konsequenzen für dich hat, WENN was bei raus kommen würde. GLG Tanja

Mitglied inaktiv - 21.12.2010, 20:19



Antwort auf Beitrag von pialein22

Also die Nackenfalte mißt meine FÄ beim 1. Screening standardmäßig mit. Gibt aber einspezielles Erstsemester-Screening, da is dann noch BE und weiß ich was dabei. Egal um welche Zusatzuntersuchung es geht, ich für mich finde, wenn es keine Konsepuenz hat, kann man sie auch weglassen! Würdest du abtreiben, wenn ein schlechter Befund rauskommt? Ich lasse gar nichts zusätzlich machen. Auch keine Laboruntersuchungen wie Toxoplasmose oder CMV oder so! Ich werde dieses Kind bekommen, egal was ist- natürich hoffe ich, dass es gesund und munter ist, aber wenn es nicht so ist, werden wir lernen, damit zu leben! Alles andere kommt gar nicht in Frage!

von MäuschenNr.3 am 21.12.2010, 20:29



Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Danke für eure vielen lieben Antworten... also zuerst ich würde mein Kind nie abtreiben auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung da wäre denn es wäre trotzdem mein Leben was ich haben möchte.,..ich habe leider in der familie viele die das anders sehen aber das wäre dann immernoch meine sache aber wir hoffen ja alle das wir gesunde kinder zur WElt bringen! naja ich habe selbst 3 jahre mit behinderten geistig wie körperlichen gearbeitet und die haben mich sehr beeindruckt und geprägt...ich kenne viele die so dumm sind zu glauben das man ein behindertes kind schädigen würde wenn es zur welt kommt weils damit nie klar käme.. danke für die ehrlichkeit wusste auch nicht das es nur statistische werte und so wären ...naja demnach werde ich es nicht machen ja mein arzt will auch das ich toxoplasmose und so mache aber hab keine katze oder was dergleichen.. glg Pia

von pialein22 am 22.12.2010, 03:05



Antwort auf Beitrag von pialein22

Toxoplasmose kannst auch von Fleisch bekommen, wenn du im Garten in der Erde wühlst,... Ich selber bin seit 20 Jahren Vegetarierin, hasse Katzen und im Garten zieh ich Handschuhe an (außerdem liegt grad Schnee, da fällt das eh weg- bis man da wieder was macht, ist es auch nicht mehr schlimm...) Ich bin Toxo neg. und werde es auch bleiben. Ich denke, das ist schon auch Geldmacherei! Was nötig ist, wird von der KK bezahlt- übrigens auch die Zusatzuntersuchungen, wenn irgendwas vorliegt. Also z. B. wenn man Zucker im Urin hat (und der Urin wird ja jedesmal kontrolliert) und das auffällig ist, dann wird auch der Zuckertest gemacht. Wenn irgendwas auffällig ist bei der normalen VU, dann wird genauer geschaut und dann zahlt das auch die Kasse! Es ist halt einfach- jeder möchte ein gesundes Kind und wenn man es entsprechend verpackt, sind die zukünftigen Mütter schnell und sehr gern bereit, ne Menge Geld dafür hinzulegen! Für mich ist klar, es ändert sich nichts und ich möchte lieber meine SS genießen können- wenn was ist, erfahr ich es noch früh genug, aber dann hatte ich wenigstens noch eine schöne SS und hab mir nicht ständig Gedanken und Sorgen machen müssen und kann ganz entspannt auch in die Geburt gehen! LG

von MäuschenNr.3 am 22.12.2010, 07:59



Antwort auf Beitrag von pialein22

Also ich habe es auch nicht machen lassen,bei uns kostet es 180 euro,aber die will ich nicht für etwas ausgeben was eine wahrscheinlichkeitsrechnung ist Wenn es eine sinnvolle untersuchung wäre,dann ja,aber ich finde es unnötig da ich mein baby so oder so bekomme und diese untersuchung nicht sicher ist.

von mami_2005 am 22.12.2010, 15:59



Antwort auf Beitrag von pialein22

Ich habe dieses Ersttrimesterscreening bei meinem Großen machen lassen und würde es nicht noch einmal machen lassen. Ich hatte mir vorher keine Gedanken über die Konsequenzen des Ergebnisses gemacht und war dann aber erleichtert, dass das Ergebnis sehr gut war. IIch weiß nicht, ob ichzu einer Fruchtwasseruntersuchung bereit gewesen wäre-

von smil.y am 22.12.2010, 18:37