September Mamis

Forum September Mamis 2020

Nabelschnurblut lässt es jemand einfrieren?

Thema: Nabelschnurblut lässt es jemand einfrieren?

Ich weiß es ist noch früh aber denkt von euch jemand drüber nach das einzufrieren? Ich bin eigentlich so weit das ich es gerne möchte muss meinen Mann überzeugen das zu bezahlen. Denn das wäre in unserem Fall ne Sicherheit sollte der jetzt kleine einen Rückfall bekommen mit seiner Leukämie wären die Stammzellen für eine Transplantation bereits vorhanden. Wie seht ihr das? LG nita

von nita83 am 31.01.2020, 14:36



Antwort auf Beitrag von nita83

Ich habe mal gehört, dass die Stammzellen aus der Nabelschnur nur für die Größe der ersten paar Lebensjahre reichen. Ich weiß aber nicht mehr genau bis zu welchem Alter. Vielleicht hat sich da aber auch einiges getan.

von lila281 am 31.01.2020, 14:59



Antwort auf Beitrag von nita83

Nein, wir lassen auspulsieren.

von Lotusblume84 am 31.01.2020, 15:01



Antwort auf Beitrag von nita83

Ich hatte mich dazu in meiner 1. Schwangerschaft informiert und sämtliche Ärzte haben mir dazu geraten, das Blut auspulsieren zu lassen, da das für das eigene Kind wichtig ist und davon profitiert!

von leni8901 am 31.01.2020, 17:04



Antwort auf Beitrag von nita83

Ich hatte es in der ersten Schwangerschaft gespendet und werde es auch diesmal so tuen.

von sonsuzmasalim am 02.02.2020, 12:56



Antwort auf Beitrag von nita83

Ich würde es wenn dann spenden. So weit ich richtig informiert bin kann man die Stammzellen nicht bei Leukämie nutzen. Uns wurde damals, vom Arzt der die stamzelltransplantation bei meinem Mann gemacht hat gesagt, dass sich bei allen Krankheiten bei denen man bislang eigene Stammzellen nutzen kann auch im Krankheitsfall noch entnehmbar sind. Somit wäre es herausgeworfenes Geld

von blubb09 am 06.02.2020, 21:24