Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2024

NIPT bzw Harmony Test

Thema: NIPT bzw Harmony Test

Wer von euch hat den Test machen lassen, wieso und wurde dies von der Kasse gezahlt ? @Hasi88 meinte in einem anderem Treat dass die Kassen das mittlerweile übernehmen… Aaaaaber Meine FA sagte zu mir die Kasse würde es bei mir nicht zahlen, da es in der Familie keine Fälle gibt und der Test aufgrund meines jungen Alters sowieso oft Falschaussagen macht. Egal wie der Test ausgehen würde, ich wäre trotzdem gern informiert. Bei meinem 1. Kind hab ich ihn selbst gezahlt beim 2. Kind garnicht gemacht. Was würdet ihr an meiner Stelle tun oder was hält ihr überhaupt vom Ganzem ?

von Vanny1003 am 27.06.2023, 21:35



Antwort auf Beitrag von Vanny1003

Guten Morgen, also ich habe gelesen, dass dieser Test seit Juli 22 Kassenleistung ist und als mich meine FÄ über verschiedene Test informiert hat, meinte sie, dass u.a. auch dieser von der KK bezahlt wird. Ich kann es also nur so wiedergeben…in meiner ersten und zweiten Ss hab ich den Test nicht machen lassen, aber dieses Mal werde ich ihn durchführen lassen. Ich glaube einfach dass wir diese Aufgabe (3 Kinder, davon 1 mit Behinderung) nicht stemmen könnten bzw. nicht allen Kindern gerecht werden könnten. Bei einem oder 2 Kindern wäre mir dagegen das Ergebnis völlig egal gewesen.

von hasi88 am 28.06.2023, 08:02



Antwort auf Beitrag von hasi88

Hallo hasi, Tut mir leid für die Frage, hoffe du verstehst sie nicht falsch, es ist reine Neugier. Was ist denn mit "dagegen entscheiden" gemeint? Nach der 12. Ssw kann doch keine Abtreibung mehr durchgefuhrt werden? Der Test wird so spät gemacht, deswegen irritiert es mich. Meinst du damit zur Adoption freigeben etc? Lg Melek

von Melek2013 am 28.06.2023, 10:33



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Wenn medizinische Gründe vorliegen, wie zb eine Behinderung wie bei den Trisomien, dann kann eine Spätabtreibung erfolgen. Ich gehe zwar nicht davon aus, denn die Wahrscheinlichkeit ist wirklich gering, aber man weiß ja nie…

von hasi88 am 28.06.2023, 11:19



Antwort auf Beitrag von hasi88

Verstehe. Danke für deine Antwort

von Melek2013 am 28.06.2023, 11:32



Antwort auf Beitrag von Vanny1003

Hallöchen, Ich habe diesen Test beim ersten Kind gemacht und werde es beim zweiten auch tun. Einfach weil ich mich immer gegen ein behindertes Kind entscheiden würde, vor allem weil ich schon eins habe und ich nicht möchte dass mein kleiner darunter leiden muss. Ist halt zwangsläufig immer so wenn ein behindertes Kind kommt.

von VickyC am 28.06.2023, 09:56



Antwort auf Beitrag von Vanny1003

Hallo! Ich habe vor einigen Tagen mit meiner Krankenkasse telefoniert und wg der Kosten nachgefragt. Hintergrund war, dass ich den Test nicht bei meinem FA machen kann (weil der in dem Zeitraum im Urlaub ist und er behauptet hatte, dass ich die Kosten selber tragen müsste, wenn ich zu einem Pränataldiagnostiker gehen würde). Also: Meistens wird ja ein Ultraschall und anschließend der Bluttest gemacht. Der Ultraschall kostet auf jeden Fall. Wenn der FA/Pränataldiagnostiker anschließend den Bluttest empfiehlt, weil zB. der Ultraschall auffällig war oder weil der Arzt zu der Überzeugung kommt, dass der Test aufgrund der persönlichen Situation der Mutter notwendig ist (dazu zählt ja auch, dass man Angst vor einer Überlastung durch ein Kind mit Behinderung hat), dann werden auch die Kosten übernommen. Meine KK hatte mir auch gesagt, dass eigentlich keine werdende Mutter für den NIPT Test zahlen müsse. Alle Ärzte würden diesen über die KK abrechnen. Wenn dein FA also sagt, dass du selber zahlen müsstest, meint er vllt den Ultraschall. Wenn er tatsächlich den Bluttest meint, würde ich an deiner Stelle zu einem Pränataldiagnostiker gehen. Dort ist der Ultraschall aber meistens teurer. Zum Vergleich: bei meinem FA hätte ich 150€ gezahlt, beim Pränataldiagnostiker 210€. Viele Grüße!

von Clara3.0 am 28.06.2023, 10:10