Chamona_hihi
Hallo ihr Lieben, Unser kleiner Schatz wird morgen zwei Wochen alt und hält uns mächtig auf Trapp. Seit wir zuhause sind hatte er meistens früh nach dem stillen (so gegen 7/8) seine erste Wachphase. In dieser Zeit wird fleißig umhergeschaut und die Welt erkundigt. In dann wieder zur Ruhe zu bekommen ist schon schwierig. Gelingt aber meistens iwie mit schmusen und viel Geduld. Nun hat der kleine seit zwei Tagen auch am Abend noch eine kleine Wachphase. So nach dem stillen um 17/18 Uhr. Wir wickeln und füttern den kleinen und anschließend ist er hell wach und schaut durch die Gegend. Das ganze geht dann so höchstens eine halbe Stunde bis es offensichtlich müde wird und gähnt. Egal was wir dann tun nichts kann ihn dazu bewegen wieder zu schlafen. Hunger hat er nicht. Er wurde ja frisch gestillt. Die Windel ist auch neu. Wenn ich versuche ihn zu schmusen um ihn zu beruhigen hämmert er mir mit seinem Köpfchen das Schlüsselbein ein, weil er natürlich gerne an Mamas Brust möchte. Ich kann ihn doch aber nicht direkt wieder nach 30 Minuten anlegen. Dann spuckt er die ganze Milch wieder aus und schläft auch nicht weil er mit spucken beschäftigt ist. Ich weis mir in dieser Situation nicht zu helfen. Der kleine ist müde aber findet nicht zurück in den Schlaf. Habt ihr Erfahrungen damit? Wenn wir ihn in seinen stubenwagen legen quengelt er sehr laut und versetzt sich richtig in Rage. Wird also auch nicht ruhiger.
Hi, ich hab mein Baby immer angelegt, wenn es das wollte, auch wenn nur 30 Minuten dazwischen waren. Kommt die Milch dann immer wieder hoch? Evtl hochlagern danach? Liebe Grüße
Wir machen es tatsächlich auch so. Wir haben zwar ein Flaschenkind, aber abends ist sie auch oft quengelig und sie will die Flasche auch zur Beruhigung haben. Bei uns helfen in der Zeit kuscheln und Flasche. Und ja, auch bei uns kommt dann die Hälfte wieder raus. Aber es hilft ihr…
Hallo und herzliches Glückwunsch zum Baby. Dieses verhalten kenne ich zu gut. Bei uns hat außer viel Körpernähe, also Tragetuch, oder stillen nichts geholfen. Und natürlich kannst du nach 30 min anlegen, denn Muttermilch wird nach 30 bis 60 min wieder verdaut. Es wird nicht gespuckt oder sonstiges.. Die Babys wollen die Nähe zu Mama und ihr Saugbedürfnis hängt nicht nur mit Hunger zusammen, sondern Nähe und Geborgenheit. Findet die beste Lösung für euch. Wir kuscheln und stillen recht viel und sie findet immer in den Schlaf. Die Zeit jetzt vergeht so schnell, man sollte sie genießen. Unsere kleinen werden schnell genug uns nicht mehr wollen. Nach einigen Wochen bzw Monaten, wird nur kurz gestillt und lieber alles umherum erkundigt.
Mein zweites Kind habe ich 9 Monate lang Tag wie Nacht fast dauergestillt weil er sich anders nicht beruhigen lassen hat. Das war für die ganze Familie eine Herausforderung und ich hab mich oft mehr tot als lebendig gefühlt (und sah auch so aus)... Dein Baby war so lange in deinem Bauch und hat da immer gehabt was es gebraucht hat... jetzt ist es eben nur anstrengender den Baby immer alles zu geben was es braucht. Aber mit der Zeit werdet ihr einen Rhythmus und Rituale finden.
Erstens: Warum muss er denn unbedingt in den Schlaf finden? Zweitens: Stillen nach der Uhr macht nur Stress. Such Dir am Besten Infos zum Thema Clustern beim Stillen. Das ist ganz normal und auch wichtig um die Milchproduktion weiter anzukurbeln. Viele Grüße von der Pflaume
Das hatten wir auch mal Phasenweise. Da wurde auch nur kurz getrunken und dann wieder nicht mehr. Gespuckt hat er danach auch nicht, das tut er jetzt langsam, wenn er zu viel auf einmal trinkt. Das ändert sich wieder. Es kostet unglaublich viele Nerven, wir hatten den Spaß nachts, aber es hört auf. Und dann kommt es später wieder. Heute hatte der kleine Mann beispielsweise auch wieder so einen Tag, aber wir hatten auch Besuch von Freunden mit Baby und das war für ihn natürlich auch anstrengend. Tipp meiner Hebamme war dann möglichst nackig kuscheln, damit er so ein bisschen Nähe aufbauen kann. Tatsächlich hat das bei uns wunder bewirkt. Jetzt wird hier jeden Abend circa ne Stunde nackig gekuschelt und danach geht's ins Bett. Seit dem schläft der Zwerg Tatsächlich deutlich besser und mit Schlafphasen von circa 3 Stunden.
Das Mittel der Wahl wäre natürlich ihn wieder zu stillen - er verlangt es ja auch. Sollen ist nicht nur zur Nahrungsaufnahme sondern auch zur Beruhigung geeignet. Alternativ könnten ihr ihm einen Schnuller angewöhnen zum das Saugbedürfnis zu stillen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlafenszeit 5 Monate altes Baby
- Kribbeln im Körper
- An alle Flaschenmamis
- Welche Größen tragen eure kleinen ?
- Ängste Unruhe
- Wie geht's euch?
- Deine HebammenZeit - neuer Service auf Rund ums Baby
- Babylove extra dünne Stilleinlagen
- Zweiter Kinderwunsch
- Baby findet nach ruhiger Wachphase keinen Schlaf mehr