November Mamis

Forum November Mamis 2020

Mittagsschlaf

Thema: Mittagsschlaf

Hallo ihr lieben! Mein Sohn ist jetzt 12 Wochen alt und er schläft seit er 6 Wochen alt ist nachts in seinem eigenen Zimmer durch. (Wollten ihn eigentlich mit bei uns schlafen lassen aber das fand er doof ) Jetzt ist es so dass er tagsüber immer noch ein Schläfchen braucht von so 2 Stunden um die Mittagszeit. Bisher hat er das immer im Maxi Cosi gemacht. Aber das soll ja nicht gut für den Rücken sein. Habe aber Angst dass er nachts nicht mehr durchschläft wenn ich ihn tagsüber für die kurze Zeit auch in sein Bett lege.. Wie macht ihr das mit dem Mittagsschlaf?

von Mimimausi95 am 10.02.2021, 12:16



Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Also meiner schläft nachts von 20 bis 8 Uhr mit still Pausen. Am Tag schläft er meist auch noch mindestens 6 Stunden. Nach einer Stunde wach sein mit Bespaßung ist er wieder müde. Zwei Stunden am ganzen Tag finde ich wenig für so ein kleines. Meiner ist jetzt 14 Wochen.

von Sunnyani am 10.02.2021, 12:29



Antwort auf Beitrag von Sunnyani

Also er schläft nachts 10-11 Stunden durch ohne Pause. Dann mittags nochmal so 2 Stunden und wenn wir unterwegs sind schläft er in dieser Zeit dann noch zusätzlich. Wo schläft dein Sohn denn tagsüber?

von Mimimausi95 am 10.02.2021, 12:34



Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Ich bin total überrascht, dass ich jetzt schon öfters in diversen Foren etwas über einen Mittagsschlaf in dem jungen Alter gelesen habe. Bin richtig neugierig wie ihr das macht. Denn wie auch unser erstes Baby, schläft unser Baby noch bestimmt 5x täglich in mehreren Etappen unterschiedlich lange. Am Tag schläft er übrigens nur auf mir drauf oder im Tuch. Er hält auch nur maximal 1,5 Stunden wach sein am Stück aus. Ist das so unüblich? Ab dem 10./11. Lebensmonat hat meine Tochter angefangen mit einem einzigen Mittagsschlaf auszukommen.

von LinchenBienchen am 10.02.2021, 13:03



Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Vielleicht möchtest du dein Kind mal im Tuch bei dir schlafen lassen, wenn es scheinbar eh so genügsam ist und im eigenen Bett schläft. Vielleicht bin ich da auch komisch; aber ich liebe es wenn mein Kind bei mir schläft und ihm und seiner Körperspannung und Muskelentwicklung würde es sicher gut tun

von Mali88 am 10.02.2021, 13:17



Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Ich denke das ist einfach von Kind zu Kind unterschiedlich Mein Sohn hat sich selbst so reguliert mit dem Schlaf. Lasse ihn immer schlafen wenn er schlafen möchte und er hat so seinen Rhythmus gefunden

von Mimimausi95 am 10.02.2021, 13:41



Antwort auf Beitrag von Mali88

In der Trage schläft er aber leider nicht sehr gut.. da wacht er ständig auf und mag es auch nur wenn ich rumlaufe Er liegt dafür aber auch immer sehr lange an der Brust. Teilweise stille ich fast 2 Stunden am Stück

von Mimimausi95 am 10.02.2021, 13:46



Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Hm ok, rumlaufen muss ich auch, aber irgendwas hat man ja immer zu tun... aufräumen, kochen, Wäsche etc. Aber ja, wenn du das nicht willst... vielleicht diese Federwiege, ist wahrscheinlich etwas ergonomischer als das Bett. Oder warum meinst, willst du ihn nicht ins Bett legen? Und spannend, er schläft durch obwohl du stillst?

von Mali88 am 10.02.2021, 18:12



Antwort auf Beitrag von Mali88

In der trage fällt der Kopf dann immer so hin und her wenn ich Hausarbeit oder so mache. Und beim kochen sehe ich dann vor mir nichts weil das Kind im Weg ist Ins Bett will ich ihn halt nicht legen weil ich Angst habe dass er dann nachts auch denkt dass er nach 2 Stunden wieder geholt wird und nicht mehr schläft Ja ich stille voll und er hat trotzdem von Anfang an durchgeschlafen.. mit 4 Wochen 4 Stunden.. mit 5 Wochen 5 Stunden.. mit 6 Wochen 6 Stunden.. und so weiter bis er mit 11 Wochen jetzt bei 10-11 Stunden stehen geblieben ist. Eigentlich ganz lustig

von Mimimausi95 am 10.02.2021, 19:09



Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Wirklich lustig. Und spannend , dachte immer Stillkinder „können“ nicht durchschlafen. Wenn du ihn dir auf den Rücken machst, geht alles wunderbar. Und der Kopf darf eigentlich nicht rumwackeln - egal ob vorne oder hinten .

von Mali88 am 10.02.2021, 20:48



Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Bei meinem ersten Sohn habe ich es so gemacht das ich ihn tagsüber im hellen auf dem Sofa schlafen lassen habe... um den Unterschied zu spüren. Mein jetziger schläft tagsüber nur in der Trage

von Pepsin am 10.02.2021, 21:00



Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

Meine Tochter schläft mit Trinkpausen etwa 12/13 h die Nacht. Nach 1,5h Wachsein und Spielen ist sie aber wieder müde und braucht ein Nickerchen ( 30/45/60 min), sie schläft tagsüber etwa noch 3-4h insgesamt.

von Muckeline81 am 11.02.2021, 09:48



Antwort auf Beitrag von Mimimausi95

also unsere ist jetzt 11 wochen. es pendelt sich so ein, dass sie abends ab ca. 21 uhr mir mir gemeinsam schläft, bis ca 08.30 uhr. mit stillpausen, je nachdem ob wir in einem schub sind mal mehr, mal weniger am tag braucht sie aktuell ca um 10.30 noch ein schläfchen von max. 1 stunde. dann noch ein längeres ab ca 13 uhr (meistens ca 2 stunden) und ab ca 16 uhr gibts dann öfter noch kurze nickerchen. teilweise auch noch um 19 uhr. aber wenn ich sie da schon iks bett lege, schläft sie noch nicht durch, glaube das ist einfach zu früh. am tag schläft sie übrigens auch nur auf mir, bzw. in der trage. hat vor und nachteile, immerhin hab ich zwei hände frei oder kann eben auch spazieren gehen etc. mit dem mittagsschlaf im bett werde ich noch etwas warten, im moment braucht sie einfach den körperkontakt.

von novembermama2020 am 11.02.2021, 11:28