Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Mir kommen nun die Tränen

Thema: Mir kommen nun die Tränen

Ich bin gerade durch... Das Kind treibt mich in den Wahnsinn und ich muss heulen weil mir die Situation einfach unbehaglich ist. Sie (10 Wochen) hasst den Kinderwagen - also muss ich sie ständig tragen, ein abgeben ist kaum möglich. Tagsüber schlafen - wenn dann in der Trage, in ihrem Bett schafft sie tagsüber ca. 10 Minuten. Tragen, tragen, tragen... oder schreien, schreien, schreien... dazu kommt das permanente spucken... beim tragen, in der Trage, in liegen... Der Große (21 Monate) bleibt auf der Strecke. Richtig spielen oder auf den Spielplatz gehen, alles ist wegen dem kotzenden, permanent getragen werden wollenden Kind kaum möglich. Und dann blicke ich in das Gesicht der kleinen und sehe auch nicht mal einen süßen kleinen Fratz... sondern ein Kind das nicht von der Natur gesegnet wurde...

von Eve131 am 14.09.2020, 13:24



Antwort auf Beitrag von Eve131

Ich Schleich mich Mal ein Ich finde deinen letzten Absatz bedenklich, bitte auch dir dringend Hilfe im deine Gefühlswelt in den Griff zu bekommen und auch dir eine Schreiambulanz für deine Tochter Ich drück euch die Daumen

von misses-cat am 14.09.2020, 14:00



Antwort auf Beitrag von Eve131

Hey du, das klingt anstrengend und kräfteraubend! Lass dich mal aus der Ferne drücken! Ich hab hier auch so ein Exemplar, auch 10 Wochen alt wie deine, welches ich den ganzen Tag rumtrage, aufm Arm oder im Tuch. Ablegen lässt sie sich auch nur kurz. Aber sie schreit eigentlich kaum, ausser sie hat Hunger oder ist müde oder ist im Schub oder wurde geimpft. Was nun zunehmend funktioniert, wenn sie schläft und es rauscht, kann ich sie in den Kinderwagen neben mir legen und so schaffe ich kurz etwas zu kochen, vorzubereiten, aufzuräumen oder zu duschen. Geht auch, wenn sie wach ist und gut drauf ist, dann guckt sie sich nun auch gerne interessiert Farben und Muster an und spielt etwas mit der kinderwagenkette. Versuch mal visuelle Reize einzubinden, falls du das nicht eh schon machst. Aber im Tuch schläft sie am Tag immer noch am längsten, sonst sind es oft nur kurze Schläfchen auf meinem Arm. Die grossen kommen leider schon auch zu kurz, können sicher aber selber oder miteinander gut beschäftigen (7 und 5). Die Spuckerei ist ja wirklich sehr hinderlich, woran könnte das liegen? Habt ihrs mal mit Osteopathie versucht? Vielleicht schreit sie weil sie Blockaden hat oder etwas eingeklemmt ist? Unsere Grosse hat auch viel und lange geschrien, werfe mir heute noch vor, dass wir nicht zum Osteopathen sind. Bei ihr wurde es dann ab der 12. Woche besser. Der damalige Kinderarzt meinte sie hätte eine Regulationsstörung. Es wird mit der Zeit besser, mit der Reifung des Gehirns und Nervensystems. Meine Grossen sind Traglinge und der Kinderwagen wurde erst benutzt als sie sitzen konnten. Das wird jetzt bei unserer Kleinen nicht anders sein. Aber es wird besser, bald können sie sich selber beschäftigen und bestimmt wird dann auch das schlafen bzw ablegen und spucken besser! Drück dir die Daumen! Aber wie meinst du, deine Kleine wurde von der Natur nicht gesegnet? Ich habe noch kein hässliches Baby gesehen. Und wenn dir etwas gerade nicht vorteilhaft vorkommt, das wird sich noch verwachsen. Kann es sein, dass es daran liegt, weil du am Ende deiner Kräfte bist und dir deine Kleine darum nicht so süss vorkommt? Sorry für meinen Roman, möchte dir gerne helfen. Würde nun als nächstes Osteopathie versuchen, die schreiambulanz, white Noise (Rauschen) zum schlafen, Tragetuch, Mobiles, Farben und Muster, Spielbogen. Und zweifel nicht an dir, du leistest viel, gibst ihr Geborgenheit und Nähe! Kann der Papa sie dir abnehmen, damit du mal Pause machen kannst oder etwas mit dem kleinen machen? Wie gesagt bis auf das schreien und spucken läuft es hier auch so, dass wir sie permanent auf uns tragen, was ich als anstrengend aber normal empfinde, da sie einfach noch unsere Nähe brauchen. So, Ende des Romans

von Marieli-e am 14.09.2020, 16:21



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Hallo Danke für deinen Roman! Wir haben bzgl des Weinens/Schreiens schon viel probiert... waren beim osteopathen und haben demnächst noch einen Termin, habe eine Schildkröte mit Meeresrauschen, Sab Sinplex falls es an Bauchschmerzen liegen sollte... ich weiß einfach nicht was da los ist! Und es zerrt einfach an den Nerven. Abgeben kann ich sie auch nicht wirklich, da sie bei Fremden (Freunde, Oma, Opa..) weint und mein Mann kümmert sich, wenn er da ist, primär um den großen. In der Trage schläft sie schnell ein und man hört dann nichts von ihr bis man sie ablegt. Nur kann ich nicht den ganzen Tag mit der Trage rumlaufen, die schränkt einen schon ziemlich ein hinsichtlich der Betreuung des Großen und man möchte ja auch mal am Tag einfach nur „ich“ sein und in Ruhe duschen, auf Toilette gehen, essen... oft habe ich bis mittags weder etwas gegessen oder getrunken weil ich ständig am „Feuer löschen“ bin. Und doch es gibt unhübsche Babys, leider. Seit ihrer Geburt finde ich sie schon nicht so hübsch, sieht aus wie ein arrogantes Frettchen (Ohren und seltsame Nase). Manchmal ist sie sehr süß, doch dann...

von Eve131 am 14.09.2020, 21:15



Antwort auf Beitrag von Eve131

Ich stimme dir zu, dass es manchmal babys gibt, die ein bisschen eigenartig aussehen - aber niedlich finde ich sie immer. Spätestens beim zahnlosen Lächeln haben sie mich. Vielleicht ist es doch der Stress, der dich so negativ auf dein Kind sehen lässt? Ich finde bei babys bei genauerem und längerem hinsehen den verhältnismäßig großen Kopf zum Beispiel immer irgendwie strange. und wenn man dann noch die schädelknochen sehen kann... Vielleicht könnte dir die wellcome Initiative helfen? Google einfach mal Ich finde das eine tolle Idee. Und manchmal ist es dann doch so, dass das Kind viel besser reagiert als man denkt. "Das baby ist dein Verstärker" sagte meine hebamme. Es spürt den mütterlichen Stress und verstärkt ihn noch. Aber jeder hier könnte mal kotzen. Ich kam heut auch erst um 11 zum Frühstück- und meine ist echt pflegeleicht. Da hab ich auch gezweifelt "warum habe ich nochmal ein zweites Kind haben wollen??" Ich wünsche dir ganz viel Kraft und dass du eine geeignete Unterstützung findest. Lass doch auch dem Papa mal das baby und kümmer dich um den großen. Das tut dir auch gut! Der Papa kann sich doch auch mal ne trage umbinden. Alles gute!!!!

von Anneli0207 am 14.09.2020, 22:03



Antwort auf Beitrag von Eve131

Bei uns ist auch den ganzen Tag tragen angesagt aber auf dem Arm die trage ist auch doof.. Schlafen oft ein Kampf und wenn nur auf uns und geschrien wird hier auch des öfteren wegen Bauchweh oder ohne für mich ersichtlichen Grund. Er steigert sich schnell rein ins schreien.. Hoffe wirklich das es mit den 12 Wochen besser wird und er sich auch mal ablegen lässt die Tage sind wirklich super anstrengend. Bei der Osteopathie waren wir und haben ein paar Blockaden lösen lassen hat aber nichts geändert. Da hilft nur durch halten und Kraft tanken wenn der Papa aufpasst

von Li93sa am 14.09.2020, 16:50



Antwort auf Beitrag von Eve131

Ich denke, der letzte Absatz kommt von deinem Frust. Wenn nicht: Vieles verwächst sich;) Was das tragen anbelangt, kann ich dich voll verstehen. Meine Kleine ist auch ein echter Tragling. Aber nicht abgeben ist hier nur Thema, wenn z.B. mein Mann nicht da ist, sonst übernimmt er das auch gern mal. Hast du jemanden, der/die dein Baby mal für dich in die Trage oder zumindest auf den Arm nehmen würde? Muss ja nicht zwingend der Kinderwagen sein, Auch wenn es mit dem zugegeben einfacher wäre.

von Ruto am 14.09.2020, 17:46



Antwort auf Beitrag von Eve131

Hallo aus dem September, Das klingt sehr intensiv und anstrengend! War dein erstes Kind so anders oder ist es die Doppelbelastung, die dir so zu schaffen macht? Ich glaube, dass man als Eltern von den ganz kleinen seine eigenen Grundbedürfnisse oft zurückstellen muss, ist leider normal, vor allem, wenn du quasi alleine fürs Baby da bist. Such dir daher, wenn es irgendwie geht, etwas Entlastung, um deinem Kind gegenüber weniger Groll aufzubauen! Pragmatiker-Tipp: mit einem Tragetuch kannst du sogar Neugeborene schon auf dem Rücken tragen. Damit wärst du schon viel flexibler was andere Beschäftigungen angeht (außer Duschen und Toilette;-) und hättest ein freieres Körpergefühl zum Spielen oder spazieren oder Haushalt machen. Klar, ist nicht dasselbe wie ohne Baby, aber viel beweglicher als Baby vorm Bauch...

von Data_ am 17.09.2020, 03:53