September Mamis

Forum September Mamis 2020

Milchstau?

Thema: Milchstau?

Da ich nach meinem Post „Bauchlage“ meine Tochter auf dem Bauch schlafen lasse, muss ich sie nun nur 1mal in der Nacht stillen. Kehrseite dabei natürlich schmerzende pralle brüste. Wie kann ich dieses problem lösen? Es reicht nichtmals das mia am morgen viel trinkt. Die brüste sind morgens so prall und schmerzend das sie nach einer seite scho pap satt ist und die zweite muss ich gezwungenermassen abpumpen. Allerdings tun sie danach immernoch weh und haben harte stellen. Pendelt sich das noch ein? Ich halte diese schmerzen kaum aus und frage mich ob ich abpumpen soll den das bewirkt ja auch das Gegenteil oder? Also mehr milch. Und ab wann redet man von einer entzündig? Vielen dank für eure Antwort und tipps

von Miasunny am 18.11.2020, 11:08



Antwort auf Beitrag von Miasunny

Von einer Entzündung spricht man wenn Grippe ähnliche Symptome dazu kommen, wie Fieber und Schüttelfrost, Kopfweh. Ggf hat die brust auch harte rote Stellen. Ansonsten ist es wohl eher ein milchstau. Da hilft entweder abpumpen, oder warm duschen, ausstreichen und dann kühlen.

Mitglied inaktiv - 18.11.2020, 11:39



Antwort auf Beitrag von Miasunny

Hatte bei meiner großen auch diverse Male Milchstau. Inklusive Fieber (39.9) und Schüttelfrost. Ich hatte auch einmal eine richtige Entzündung, da war die Unterseite rot und heiß. Und ich musste Antibiotikum nehmen. Das hat dann auch sofort angeschlagen. Meine Hebamme meinte, das ausstreichen erkennt der Körper nicht wirklich als stillen, da ein bestimmter Reflex oder Stimulation fehlt. Weiß nicht mehr genau. Außerdem vorher wärmen, das löst die harten Stellen etwas auf, nach dem Stillen/Pumpen/ ausstreichen (heiße Dusche oder Badewanne) kühlen. Salbeitee hemmt die Milchbildung. Normalerweise pendelt es sich nach ein paar Tagen ein. Und bei ner Entzündung ab zum Arzt.

von Cuci am 18.11.2020, 14:01



Antwort auf Beitrag von Miasunny

Das hatte ich auch manchmal, wenn Anna so lange schläft. Ich bin dann kurz aufgestanden und habe nur so viel abgepumpt, dass die Brust nicht mehr so sehr spannt. Dadurch verändert sich langfristig nichts an der Milch Menge. Du darfst nur nicht jedes Mal so viel abpumpen, dass die Brust "leer" ist, dann würde der körper wieder mehr produzieren. Das musste ich auch gar nicht oft machen. Jetzt sind die Brüste morgens auch nach langer Pause weich

von 1Tammy1 am 18.11.2020, 18:14



Antwort auf Beitrag von 1Tammy1

So hat es bei mir auch funktioniert

von nuknuk. am 19.11.2020, 11:20