September Mamis

Forum September Mamis 2017

Milchstau

Thema: Milchstau

Seit ich tagsüber nicht mehr stille, habe ich immer wieder nen Milchstau rechts. Man sollte meinen, dass sich die Brust nach fast drei Monaten dran gewöhnt hat. Aber meine rechte anscheinend nicht. Wobei ich es heute schon morgens gemerkt habe. Vorher hatte ich nie Probleme. Heute nervt es mich besonders, weil ich eigentlich mal wieder zu Pilates wollte uns heute früh schon hochmotiviert meine ganzen Sachen eingepackt habe. Stattdessen muss ich nun Stau lösende Maßnahmen ergreifen. Hat jemand Tipps außer Wärme und Kälte und Globuli?

von Mara_Kiri am 05.09.2018, 18:53



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Woah, ich leide so mit dir. Meine Hebi hatte mit damals Wickel mit Retterspitz empfohlen. Hatte ich aber nicht benutzt. Eine wärmende Rotlichtlampe und die Massage mit der elektrischen Zahnbürste haben mir gut geholfen. Quarkwickel sind auch prima bei Entzündungen aber bissi Sauerei... Gute und schnelle Besserung

von lilpumkin am 05.09.2018, 19:04



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Stillen. Ja, damit regst du zwar den Milch Fluss etwas an aber du musst ja deshalb nicht wieder anfangen, täglich zu stillen am Tag. Wegen einmal den Stau weg trinken ist noch nix "wieder antrainiert"! Ewig da rum machen mit Globuli oder sonst was würde ich nicht (aber gut ich glaube eh nicht an Globuli...), Dein Kind ist die beste Medizin gegen dein Problem. Ich hatte, als ich bei der großen wieder anfing zu arbeiten am ersten Tag einen übelst fetten Milch Stau der Ultra weh tat, die Brust war Doppelt so groß wie sonst. Ich hab noch direkt in der Kita angelegt und heulend den größten Druck weg trinken lassen und dazu sogar extra vorher angerufen, dass das Kind nix zum Mittagessen bekommt damit es gut trinkt...

von Lovie am 05.09.2018, 19:18



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Danke für euer Mitgefühl! Damit ich stillen kann bin ich heute früher heim und eben nicht zum Sport. Gerade hab ich vorgewärmt und massiert, aber die Stelle ist nach den Stillen immer noch knubbelig. Drückt mir die Daumen!

von Mara_Kiri am 05.09.2018, 20:07



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Das Kinn vom Kindergarten sollte bestenfalls am dem knubbel liegen. Da entstehen zwar komische Positionen, aber so ist die Stimulation am besten

von lilpumkin am 05.09.2018, 20:18



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Das klingt jetzt zwar komisch, aber sag deinem Kind Mal, dass du da ein aua in der Brust hast und dass es dir helfen muss, ganz vorsichtig und langsam und ganz lange zu trinken. Meine große maus hat das damals echt verstanden und auch umgesetzt. Sie trank dann ganz anders, dockte sehr vorsichtig an und löste immer nur den msr aus und wenn er ausgelaufen war, nuckelte sie wieder ganz vorsichtig. Sie zitterte dabei dann mit ihrem Kinn was sie sonst nie tat, und das löste den Stau total gut.

von Lovie am 05.09.2018, 20:44



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Du Arme. Gute Besserung

von Fee0917 am 05.09.2018, 21:45



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Du arme! Auch von mir gute Besserung! Bei mir haben heiße Tücher vorm stillen und quarkwickel danach gut getan. Stillen sowieso, aber da ich gerade um den milcheinschuss herum Probleme hatte war auch ausstreichen von Hand mega hilfreich da die Maus da noch nicht so stillgeübt war Ich hatte auch noch irgendne salbe von weleda von meiner Hebamme bekommen, wenn du magst kann ich nach schauen wie die hieß, hatte den Eindruck dass die unterstützend gut getan hat

von Ronja Räubertochter 17 am 05.09.2018, 21:57



Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Ja, gerne. Schau bitte mal nach.

von Mara_Kiri am 06.09.2018, 07:36



Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter 17

Bitte entschuldige, ich bin jetzt erst wieder online Die salbe heisst mercurialis perennis 10% salbe und ist von weleda Wirkstoff: Mercurialis perennis 2b urtinktur

von Ronja Räubertochter 17 am 06.09.2018, 22:51



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Hast du die Brustwarze mal genau untersucht? Vielleicht hast du ein Milchbläschen. So fängt es bei mir immer an und so lange das nicht geöffnet ist geht mein Milchstau auch nicht weg. Ansonsten warm baden und gleich danach stillen mit dem Kinn zum Milchstau.

von Nabidu am 05.09.2018, 22:46



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Leider ist über Nacht auch keine Besserung eingetreten. Zumindest ist es noch nicht rot, nur knubbelig. Unglaublich, aber unsere Frühaufsteherin schläft noch. Ausgerechnet heute. Jetzt muss ich wärmen und pumpen bevor ich los gehe. Danke für eure Tipps! Ich probiere es mit der Bitte um Mithilfe heute nachmittag aus und bin gespannt, ob es was bringt. Ich selber fand in den ersten Wochen Kohlauflagen super, aber damit mag ich nicht und Büro. 1. Riecht man nach Kohl und 2. Sieht es jeder.

von Mara_Kiri am 06.09.2018, 07:35



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Geht es dir schon besser? Mir ist noch eingefallen, dass es in der Apotheke so Quarkbeutel gibt, die weicht man in Wasser ein und legt sie dann auf. Und wenn die Stelle rot wird, dann nimm ein Ibuprofen, das ist entzündungshemmend und hat mir beim letzten Mal gut geholfen.

von Nabidu am 06.09.2018, 18:41



Antwort auf Beitrag von Nabidu

Lieb, dass du fragst. Ja zum Glück ist es gestern schon besser geworden und heute merke ich nichts mehr. Das mit dem Quarkbeutel ist ein guter Hinweis, normale Quarkwickel sind mir eine zu große Sauerei. Für's nächste Mal

von Mara_Kiri am 07.09.2018, 15:55