Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2019

Milchspendereflex - Stillhütchen - Jammerpost 🙈

Thema: Milchspendereflex - Stillhütchen - Jammerpost 🙈

Huhu, ich mal wieder Mein kleiner hat seit ein paar tagen probleme mit blähungen... Bin jetzt draufgekommen dass ich einen zu starken milchspendereflex habe.. Hab gelesen man soll den ersten Reflex anregen.. Ok, hab jetzt mit der pumpe kurz angeregt und dann kamen wirklich 20 ml quasi rausgespritzt... Kein wunder dass der kleiner damit nicht umgehen kann und somit den Saug-Schluck-Atem-Rhythmus nicht kontrollieren kann.. Echt ärgerlich Weiteres bin ich schon so genervt von dem Stillhütchen.. Wir mussten es anfangs nehmen da meine brustwarzen zu klein sind und er sie nicht erfassen konnte. Mittlerweile sind sie größer und ich will ihm das abgewöhnen.. Leichter gesagt als getan. Habs gestern ohne versucht. Einmal gesaugt, verweigert.. Habs heute mit kleineren Stillhütchen versucht, begeistert war er nicht aber immerhin nicht verweigert.. Schritt für Schritt.. Ich hoffe das wird. Die dinger nerven nämlich unheimlich So, danke fürs zuhören /lesen. Wünsche euch einen schönen Montag

von Julchen30 am 17.06.2019, 11:53



Antwort auf Beitrag von Julchen30

Muss noch dazu sagen dass ich mich letzte wochen mit einem milchstau in der rechten brust geplagt habe.. Ein teufelskreis also Man soll nur eine seite anbieten bei einem zu starken milchspendereflex, man soll nicht pumpen Ich kann ihm aber nicht den ganzen tag nur die eine brust anbieten da die andere dann total voll ist und ich wieder riskieren muss dass ich einen stau bekomme auch wenn ich ihm nur eine brust anbiete muss ich zumindestens die andere zur entlastung ein bisschen abpumpen.. Ich werd sonst verrückt und das tut ja auch noch weh

von Julchen30 am 17.06.2019, 12:04



Antwort auf Beitrag von Julchen30

so würde ich es machen zb : 8 uhr stillen links abpumpen bis erleichterung eintritt rechts 11 uhr stillen rechts, abpumpen links 14 uhr stillen links abpumpen rechts... usw... bis sich das ganze eingestellt hat.... ich bin zum glück auch weg von den hütchen, wünsche dir glück, das es schnell klappt... ich hab die ersten 4 züge mit hütchen nehmen lassen dann harre die brustwarzen die größere form, hab den hut weg gezogen und direkt angedockt... war etwas kompliziert am anfang aber machbar ihr schafft das :)

von crazysunshine am 17.06.2019, 12:17



Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Ja werd ich wohl so machen müssen.. Milchstau will ich auf jeden Fall keinen mehr das tat tierisch weh letzte woche. Habs gerade versucht mit dem "Stillhütchen wegziehen" keine chance.. Da herrscht absolute Verwirrung

von Julchen30 am 17.06.2019, 13:01



Antwort auf Beitrag von Julchen30

Hahahha mist Hätte ja klappen können... Und Brustwarze mit Milch benetzen vorm andocken?

von crazysunshine am 17.06.2019, 13:07



Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Muss ich beim nächsten mal probieren.. Jetzt ist er erstmal im milchkoma

von Julchen30 am 17.06.2019, 13:34



Antwort auf Beitrag von Julchen30

Ich kam zuerst nur mit Stillhütchen klar. Dann war eine Stillberatin da und seitdem wie von Zauberhand klappt es total gut ohne :)

von Vogelfrau am 17.06.2019, 13:47



Antwort auf Beitrag von Julchen30

Es wird auch gerne der Tip gegeben, die Hütchen Stück für Stück vorne aufzuschneiden... so das die eigentliche Brustwarze irgendwann komplett vorne rausschaut... vielleicht ist das ja die Lösung - ist aber wohl ein Prozess über mehrere Tage/Wochen... Lg

von Julia-K am 17.06.2019, 15:41



Antwort auf Beitrag von Julia-K

An das hab ich heute auch schon mal gedacht ob das wohl funktioniert Vielleicht einen Versuch wert

von Julchen30 am 17.06.2019, 16:13



Antwort auf Beitrag von Julchen30

das wäre tatsächlich eine idee, aber da würde ich seeeehr genau meine brustwarzen im auge behalten, da das stillhütchen ja im grunde dann eine kante bildet, wenn es kürzer wird.. und ich könnt mir vorstellen, dass das irgendwann reibt...

von crazysunshine am 17.06.2019, 16:21



Antwort auf Beitrag von crazysunshine

Du kannst meine gedanken lesen das war genau was mir durch den kopf ging heute morgen.. Ob man das so machen kanm bzw ob man da nicht höllisch aufpassen muss danach

von Julchen30 am 17.06.2019, 17:35



Antwort auf Beitrag von Julchen30

Also ich habe auch einen zu starken Milchspendereflex.. der Kleine trinkt am anfang und dann dockt er kurz am und ich muss sofort ein Spucktuch vor meine Brust halten, da er sonst im Gesicht klatschnass wäre und ich auch, da die Milch da ewig raus schießt. Würde mir so ein Strahl beim Trinken in den Hals kommen würde ich auch wahnsinnig werden Ich habe überhaupt keine Pumpe.. meine Hebi meinte auch, dass das kontraproduktiv wäre abzupumpen.. Ich lasse ihn bei jeder Stillmahlzeit nur an einer Brust trinken. Damit kommen wir gut klar und es staut sich auch net viel.

von Elfi166 am 17.06.2019, 17:33



Antwort auf Beitrag von Elfi166

Ja ich pumpe nicht wieklich ab.. Ich rege quasi nur an dass es rauskommt. Also ich pumpe vielleicht 10 sekunden und dann kommt ja e schon der mega strahl Ja wie du sagst.. Mir würd das auch nicht gefallen. Aber meiner kommt da leider überhaupt nicht damit klar

von Julchen30 am 17.06.2019, 17:37