Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Mein Kleiner will NUR aus der Brust trinken :o(

Thema: Mein Kleiner will NUR aus der Brust trinken :o(

Folgendes Problem, dass wir nun seit 4 Wochen haben, seitdem wir mit der Beikost angefangen haben: Jonas nimmt keinerlei Trinken aus Fläschchen an. Haben Diverses ausprobiert - verschiedene Getränke, verschiedene Fläschchen, Sauger, ... - keine Chance. Er sperrt sich total, fängt an zu schreien und wenn er bei mir auf dem Arm bzw. Schoß ist drängt er sich mit enormer Kraft in Richtung Brust - so lange bis ich nachgebe, was mal länger und mal kürzer dauert. Ich weiß, dass man den Kleinen nach der Beikost die Brust anfänglich noch anbieten soll, aber nach 4 Wochen???? Und von "Anbieten" kann hier auch wirklich keine Rede sein, er fordert sie regelrecht ein! Ich frage mich halt, ob und wie sich das mal ändern soll? Hat jemand Tipps oder geht es jemandem ähnlich? Liebe Grüße Tanja

von Tanja3006 am 04.01.2012, 14:32



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Hm, so weit bin ich ja noch lange nicht, ich gebe noch keinen Brei. Aber wenn es mal so weit ist, werde ich ihm die Brust geben, so lange er sie möchte. Und das ist ja bei dir absolut der Fall, er möchte die Brust haben, aus meiner Sicht ist das gut ;) Ich glaube ich fände es schade, wenn er auf einmal an meiner Brust nicht mehr interessiert wäre, das wird ja irgendwann der Fall sein, aber ich genieße es noch ganz arg, wenn er an meiner Brust saugt und mich so lieb aus seinen braunen Äuglein anschaut und mein Gesicht betastet :) Wenn er soweit ist, dann wird er das Fläschchen nehmen. Aber gib ihm die Zeit. (Meine Meinung, jedem das Seine ;) )

von Jacira am 04.01.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Mhmmm schwierig.....das Problem hatte ich (zum Glück) nicht.....nach ca. 2 Wochen hat meine Tochter sich nach dem Mittagsbrei weggedreht als ich ihr die Brust angeboten habe. Sie war satt. (hat mich am Anfang traurig gemacht aber das ist ja nunmal der Lauf der Dinge) Ich würde glaub ich auch die Brust weiterhin geben, wenn er so dringend danach verlangt...ich denke das er dann irgendwann auch nicht mehr will. Wieviel ißt er denn von dem Brei? Kriegt er auch Nachtischobstbrei? glg

von Saturnchen am 04.01.2012, 15:53



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Warum willst du nicht weiter die Brust anbieten nach der Beikost. Solange du noch Milch hast, ist das doch gut. Willst du ihm stattdessen pulver geben oder Tee? Wenn du es aber nicht möchtest, könntest du versuchen Jonas trinken vom Löffel oder aus dem Becher geben. Vielleicht klappt das. Viel Erfolg.

von Hexe82 am 04.01.2012, 16:19



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Geht es dir jetzt ums zusätzlich Trinken oder darum, dass du vom Stillen weg willst? Wenn du einfach zusätzlich was z trinken geben möchtest, dann versuch doch, ob er es aus dem Becher nimmt. Oder löffel es ihm, wenn er Brei ißt, weiß er ja, wie's geht. Ansonsten Geduld. Jedes Kind hat seinen Rhythmus... Wenn er so nach der Brust verlangt, dann braucht er sie ganz offensichtlich noch!

von MäuschenNr.3 am 04.01.2012, 16:24



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Was hast du ihm denn zu trinken angeboten? Meine Maus bekommt jetzt - damit sie auch mehr trinkt - abgekochtes, abgekühltes Wasser mit einem Schwuppi Apfelsaft drin. Das klappt ganz gut. Ich habe die MAM Flasche. Der Sauger ist leicht samtig , weiß nicht ob du den schon probiert hast. LG und viel Erfolg zwerg1609

von zwerg1609 am 04.01.2012, 17:20



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Hm, es kommen eigentlich mehrere Überlegungen in Betracht.. Zum Einen hab ich Angst, dass er mit Beikost und Brust zuviel zu sich nimmt.. Er ist eh schon nicht gerade ein Hungerhaken Oder nimmt er dann nur die recht wässrige Milch, die eh zuerst rauskommt? Außerdem frage ich mich, ob er überhaupt genug Flüssigkeit zu sich nehmen würde, wenn ich ihm nach den Beikostmahlzeiten keine Brust mehr geben würde und er sich dennoch weigern würde etwas aus dem Fläschchen zu nehmen? Ich habe kein Problem damit ihn weiterhin zu stillen - ganz im Gegenteil, ich genieße diese innigen Momente mit ihm nach wie vor sehr - aber das Einführen der Beikost ist doch schon dafür gedacht so nach und nach vom Stillen wegzukommen, oder nicht? Man ersetzt doch die Stillmahlzeiten nach und nach.. Er bekommt momentan mittags ein Gläschen und abends eine Portion Brei mit Obst. Ich denke schon, dass ihn das satt macht! Nur der Durst bleibt wohl halt.. Die MAM-Flasche habe ich noch nicht ausprobiert - das ist vieleicht noch ein Versuch wert, wenn sie sich anders anfühlt.. Bislang probiert haben wir diverse Tees, Wasser und Wasser mit nem Spritzer Saft (verschiedene Sorten). Naja, vieleicht ist er wirklich einfach noch nicht so weit.. Ich käme auch niemals auf die Idee ihm die Brust komplett zu verweigern! Ich werde einfach mal abwarten, ihn weiter stillen und mir nicht zu viele Gedanken machen.. Danke für eure Tipps!!!!!

von Tanja3006 am 04.01.2012, 17:59



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

wenns wirklich nur der durst ist.....probier doch einfach mal es ihm aus nem becher zu geben. meine kleine wollte auch gar nichts(wasser, tee, a-saft verdünnt) aus der flasche, weder mit normalem aufsatz noch mit schnabelaufsatz und ich wurde schon nervös weil ich der meinung bin, sie sollte was zum brei trinken, wenn sie danach die brust nicht mehr will. ich habs dann einfach mal mit nem becher ausprobiert und siehe da...kein problem...klar ist das ein bischen wutzi und es geht auch mal was daneber aber sie trinkt und findet es gut. lg

von Saturnchen am 04.01.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Also wenns dir nur um die Flüssigkeit geht, kannst du einfach mehr Wasser in den Brei geben. Und versuch mal Becher statt Flasche. Mein Sohn wollte auch nix aus der Flasche- ich hatte immer einen Becher dabei- und er hat sehr sehr lange gar nix getrunken. Ich habe ihn morgens gestillt und dann bekam er nur noch Brei- getrunken hat er NICHTS! Er wird in ein paar Wochen 8, ist gesund und munter und trinkt- keine Ahnung- 3l am Tag. Im Sommer, bei Sport usw. entsprechend mehr... Also mach dir nicht zu viele Gedanken, er bekommt schon genug!

von MäuschenNr.3 am 04.01.2012, 22:05



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

Und wenn dein Partner oder Freundin das Kind füttert? Nimmt die dann die Flasche an? Marla wollte am Anfang nur von MIR die Flasche nicht da sie Stillkind war. Mittlerweile gehts auch bei mir super, ich habe nun quasi seit gestern komplett abgestillt. Heute nacht konnte ich dann zum ERSTENMAL seit sie auf der Welt ist kopmlett schlafen, mein Partner hat ihr das Fläschl gegeben! WOW!

von annika- am 05.01.2012, 13:54



Antwort auf Beitrag von annika-

Nee, macht bei uns keinen Unterschied, wer die Flasche anbietet.. Aber ich mach mir da jetzt mal net mehr so den Kopf.. Solange er noch an die Brust mag, werde ich ihn weiter stillen, aber paralell dennoch versuchen nach und nach Mahlzeiten zu ersetzen.. Du mich würde mal interessieren, wie lange Du Euch für das Abstillen Zeit gegeben hast? Du hast doch sicher auch nach und nach die Mahlzeiten ersetzt, oder? Und mich würde mal Marla's "Speiseplan" interessieren.. Liebe Grüße

von Tanja3006 am 05.01.2012, 15:11



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

das Abstillen hat jetzt ca 5-6 Wochen gedauert, habe nach und nach immer eine Stillmahlzeit durch ein Fläschchen ersetzt. Marla bekommt mittags Breigläschchen, ist aber kein großer Fan von Brei bisher. Isst immer paar Löffel und hat dann keine Lust mehr. Danach trinkt sie paar Schluck Wasser oder Fencheltee. Am liebsten vom Löffel! Abends geb ich ihr manchmal noch paar Löffel Milchbrei, aber wie gesagt- noch ist sie kein großer Breiesser und mit der Flaschenmilch (Hipp Pre) kommen wir super zurecht. LG

von annika- am 05.01.2012, 19:11



Antwort auf Beitrag von Tanja3006

und mein Sohn gebe ich trotzdem regelmäßig hinterher die Brust. Er bekommt schon 8 Wochen Brei und hat nur an 2 Tagen von sich aus hinterher die Brust verweigert. Und ich find das ok...er bekommt ja zusätzlich auch beim Essen Tee angeboten, was er auch dankbar annimmt, aber hinterher will er Milch und die bekommt er auch!!! Finde es nicht schlimm, wenn dein Kind ein bissl pumeliger ist als andere, wenn sie anfangen zu rennen und grabbeln, dann verlieren die das schnell wieder.

von Aymen am 05.01.2012, 16:36



Antwort auf Beitrag von Aymen

Ah okay... Also geht es anderen auch ähnlich - schön zu wissen!! Und Du machst Dir da also auch keinen Kopf - das mache ich jetzt auch nicht mehr - JONAS ist CHEF wie mein Kinderarzt immer so schön sagt - er bestimmt.. was er will und was nicht....

von Tanja3006 am 06.01.2012, 18:58