Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Mal was anderes was gibt's bei euch Weihnachten

Thema: Mal was anderes was gibt's bei euch Weihnachten

Zum Essen ich suche noch ne schöne Alternative zum Abendessen was sich gut vorbereiten lässt. Evtl auch in die fingerfood Richtung. LG nita

von nita83 am 20.12.2021, 12:39



Antwort auf Beitrag von nita83

Bei uns gibt es traditionell Kartoffelsalat und Schaschlik zum Abendessen. Und jammi , ich freue mich schon drauf.

von Patchwork am 20.12.2021, 13:58



Antwort auf Beitrag von nita83

Wir haben ein Kaninchen und eine Ente in der Truhe. Am 1. Weihnachtstag gehen wir zu meinen Schwiegereltern. Da gibt's für alle Mann einen gemischten Topf vom Grill. Die anderen Tage kochen wir selbst, am 2. Weihnachtstage kommt meine Mutter. Sie mag gerne Ente. Aber die isst sie immer beim Chinesen. Also mal gucken ob es dann das Kaninchen gibt und wir dir Ente an Heiligabend essen. Haben uns noch nicht entschieden.

von Cuci am 20.12.2021, 13:58



Antwort auf Beitrag von Cuci

Kaninchen zb lege ich immer mindestens einen Tag vorher ein in Rotweinbeize mit Kräutern und Gewürzen. An Heiligabend selbst kocht aber mein Mann nicht weil er das gerne unbedingt möchte. Aber als Kind Zuhause war Baumschmücken immer was gabz besonderes. Erst habe ich es immer mit meiner Mutter zusammen gemacht. Später hab ich das meiste dann gemacht. Ich hab auch noch einen Teil der schönen DDR Kugeln meiner Mutter. Und natürlich muss eine hübsche Spitze oben drauf. Also sprich. Ich zelebriere das immer noch. Mein Mann will den Baum allerdings erst am 24. reinholen. Nachdem ich im ersten Kinderjahr also total gehetzt war, denn Baum schmücken dauert bei mir dann einige Stunden, weil er auch groß und breit ist (!!!), Und ich hin und her gesprungen hin zwischen Baumschmücken und Küche, bin ich dann geplatzt, dass das so nicht geht und ich nicht gewillt bin, das so weiter über mich ergehen zu lassen, da ich das Baumschmücken auch nicht genießen kann so. Erst meinte er mir erzählen zu müssen, dass es als Mutter auch nicht darum geht. Und er in Zukunft gerne das Baumschmücken übernimmt. Ähm nein!!? Also wurde er zwangsrekrutriert für die Küche. Das klappt auch gut. Er ist experimentierfreudig. Und macht das gut. Nur seine Vorstellung von Salat weicht von meiner stark ab. Und so kann es passieren, dass man als Salat mal eben Dosenpilze, Mais und rote Bohnen vorgesetzt bekommt. Klingt in der Vorstellung jetzt gar nicht so schlimm, aber in der Realität... Ich bin dennoch heilfroh, dass er mich dahin gehend unterstützt, so dass ich weiter in meinen Kindertagen schwelgen kann.

von Cuci am 21.12.2021, 02:14



Antwort auf Beitrag von nita83

Am 24.12. fallen wir wahrscheinlich einfach nur um ... da gibt es nix Großes bei uns. Mein Mann wünscht sich für die Feiertage Gulasch, Rotkohl und schlesische Kartoffelklöße. Gulasch kann man prima vorkochen, die Klöße sogar auch (kochen, einfrieren, passende Menge auftauen). Als Fingerfood / für Buffets mache ich gerne: - Mini-Frikadellen aus dem Ofen (bei Chefkoch gibts ein super saftiges Rezept mit Creme fraiche) - schöne Käseplatte und verschiedene Brotsorten - Gemüseschnitze (Paprika, Karotte, Sellerie) und Kirschtomaten mit Kräuterquark - Schinken-Spargelröllchen oder Lachsschnittchen (die leider nicht während der Schwangerschaft ...) - Kartoffel- oder Nudelsalat - eine Suppe (Kürbissuppe, Gulaschsuppe, Kartoffelsuppe ...) - einen großen Obstteller - Mousse au Chocolat oder eine Quarkspeise Lässt sich in der Menge variieren von 5-50 Personen und hält alle über Stunden satt :-)

von majalino am 20.12.2021, 14:35



Antwort auf Beitrag von nita83

Hört sich ja alles schon so lecker an! Und zurzeit esse ich sowieso gerne, gerade weil mir immer schlecht wird wenn ich hungrig werde. Alsoooo schön essen Bei uns gibt als Vorspeise Rotebeete Suppe mit Käse Tortellini ( sooo lecker ) Hauptspeise Rinderbraten, Rotkohl und auch Kartoffelklösse Und Dessert dann Sahne mit Himbeeren und Baiser. weiß den Namen nicht.

von JeMa3107 am 20.12.2021, 14:50



Antwort auf Beitrag von JeMa3107

Meinst du Himbeertraum? Ich liebe es. Hab mich aber selbst noch nie ran getraut. Ist aber glaub ich gar nicht so kompliziert oder? Mein Mann ist ein Pudding Freak. Schon als wir nur zu dritt waren, habe ich Pudding von 1 Liter Milch gekocht! Jetzt noch die kleine dazu. Da ist der Rest dann schon weg, den mein Mann sonst mit zur Arbeit genommen hat. Wie soll das nur werden, wenn wir dann zu fünft sind ich kaufe jetzt schon 8-10 Liter Milch die Woche. Und dann hab ich nur 1x Pudding gekocht.

von Cuci am 20.12.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von JeMa3107

Mir wird auch schnell schlecht wenn ich hungrig werde! Aber noch schlimmer wenn ich zu viel esse, dann wird mir noch unwohler also muss ich zur Zeit die goldenen mitte finden, was an Weihnachten schwierig werden dürfte

von snezhok am 20.12.2021, 18:27



Antwort auf Beitrag von nita83

Am Heiligabend mache ich eine Ente und an den beiden Weihnachtsfeiertagen gibts bei uns Raclette. Vielleicht wäre das ja auch was für euch? Das kann man ja auch alles vorbereiten :)

von Minimimmi am 20.12.2021, 15:25



Antwort auf Beitrag von nita83

Wir sind am 24. zu Mittag jedes Jahr bei meinen Großeltern…da gibts immer Karpfen Am Abend sind wir dann bei meinen Eltern, da is dann die große Bescherung…heuer grillen wir wieder Am 25. sind wir dann wieder bei meinen Eltern „restl essen“ Am 26. gibts dann Schnitzel bei uns, da kommt dann nämlich die Mama von meinem Freund Bin gespannt auf unseren Zwerg…jetzt is er fast 1,5 und bekommt schon so viel mit

von dinchen99 am 20.12.2021, 16:52



Antwort auf Beitrag von nita83

Am 24.12 sind wir bei meinem Vater, da gibt es lachs aus dem Ofen, und ich glaube Kaninchen, aber ich bin kein Fan von Kaninchen, also bleibe ich beim tollen Lachs. Dazu verschiedene Salate und Kartoffeln. Am 25.12 sind wir meiner Mutter, dort gibt es Ente im Ofen, und Putenschenkel, dazu ebenfalls Salate. Ich bringen die Putenschenkel und den Krabbensalat mit. Als Dessert selbstgebackene Butterkekse

von snezhok am 20.12.2021, 18:30



Antwort auf Beitrag von nita83

Also bei uns gibt es am 24. Ganz traditionell zum Mittagessen Butterbrötchen und Salz mit Kakao. Mein Freund ditscht die Brötchen dann immer in den Kakao .....das finde ich aber zu eklig und abends Kartoffelsalat und Wiener ..... Am 25. Fahren wir zu meinen Eltern und da gibt es dann Kaninchen....da freu ich mich schon drauf ... Am 26. Gehen wir in ein Restaurant mit seinen Eltern. Da bin ich Mal gespannt. Abends gibt es meistens Reste oder etwas schnelles wie Ofensuppe ( ich hab keine genaue Ahnung was das war, aber es war etwas cremiges, alles in einen Topf und dann in den Ofen oder so ähnlich) oder Hühnchenschenkel mit Kartoffeln und Gemüse(also alles einfach nur auf ein Blech und dann im Ofen garen, total lecker ) Je nachdem wie ausgefallen man da bei Fingerfood ist, könnt ich mir auch Tacos oder Wraps gut vorstellen..... ist auch recht simple, kann geschmacklich aber super werden ....

von Hydro94 am 20.12.2021, 19:28



Antwort auf Beitrag von nita83

An Heilig Abend gibt es bei uns Raclette. Da haben auch die Vegetarier bei uns was von. Am ersten wollten wir eigentlich mit der Familie zum Chinesen. Aber ich weiß nicht, ob das was wird mit Corona aktuell. Ansonsten lieben wir schlesischen Kartoffelsalat. Der lässt sich leicht vorbereiten und aufheben. Paar Würstel dazu und fertig. Mit dem Nachttisch muss ich mir noch Gedanken machen. Aber wahrscheinlich gibt es Vanilleeis mit heißen Himbeeren

von IsiMom am 21.12.2021, 10:09



Antwort auf Beitrag von IsiMom

Frage an die Raclette Fraktion.... wie entspannt ihr euch da bezgl. Listerien und Co? Ich bin kein Panikmacher und versuche mich echt weitestgehend zu entspannen.....und ich bin ein riesiger Fan von Raclette!!!!! Aber ich habe es gedanklich für Silvester von der Agenda gestrichen, weil ich in meiner Vorstellung die ganze Zeit das Besteck sortiere, dass auch ja nix verwechselt wird Verratet mir euer Geheimnis für einen entspannten Racletteabend in der Schwangerschaft Vielleicht wird dann doch noch was draus bei uns!

von Krümel22 am 21.12.2021, 17:59