Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Mal ne Frage zum Elterngeld ...

Thema: Mal ne Frage zum Elterngeld ...

Hallo, also ich bin ja 16 & gehe noch zur Schule & mein Verlobter ist seit April in der Ausbildung & Ende April fertig & ist dann examinierter Krankenpflegerhelfer ... Wie rechnet man das jetzt aus wieviel man kriegt ? oÔ & wo / wann muss man das überhaupt beantragen ? Danke :)

von MahalKita am 24.05.2011, 17:36



Antwort auf Beitrag von MahalKita

Also: Elterngeld bekommt man maximal 14 Monate gemeinsam. Du als Schülerin bekommst 300 € Sockelbetrag. Den bekommt man, wenn man kein eigenes Einkommen in dem Jahr vor der Geburt hatte. Du kannst das Elterngeld maximal 12 Monate bekommen. Dein Verlobter bekommt dann noch 2 Monate extra Elterngeld, wenn durch die Inanspruchnahme der Elternzeit sein Gehalt weniger wird. Trifft bei meinem Mann z.B. nicht zu, da er Student ist. Bei ihm wird das entweder nach seinem Einkommen berechnet, wenn er im Jahr vor der Geburt gearbeitet hat, oder auch er bekommt den Sockelbetrag. Ihr könntet die 12 bzw. 14 Monate auch auf euch beide gleichermaßen verteilen oder irgendeine andere Aufteilung vornehmen. Beantragen würde ich das ganze so bald wie möglich nach der Geburt. Ich habe jetzt auch schon alles vorbereitet. Das Elterngeld wird nämlich nur maximal 3 Monate rückwirkend gezahlt und die Bearbeitung dauert 4-6 Wochen. Wenn man den Antrag zu spät stellt, verschenkt man also das Geld. Bei uns kann man auf der Rathausseite die Formulare alle runterladen. Sind allerdings ganz schön viele. Die muss man dann auch wieder im Rathaus nach der Geburt einreichen. Zusammen mit verschiedenen Nachweisen (z.B. Geburtsurkunde des Kindes, bei dir auch eine Bestätigung der Schule, dass du dort zur Schule gehst etc.) Ähm. Ja. Soweit so gut. Mehr fällt mir grade nicht ein. Viel Spaß mit dem Papierkram... hab grad den halben Nachmittag mit Ausfüllen verbracht... Elterngeld, Kindergeld, etc.

von JoSam am 24.05.2011, 17:45



Antwort auf Beitrag von MahalKita

Also hier in meiner Stadt ist das ein bissl anderst Ich habe z.B. jetzt wegen den Elterngeld mich bei dem Jugendamt gemeldelt und dort einfach mal nachgefragt, weil ich´s auch nicht wusste. Dort hat mir dann eine nette Mitarbeiterin erklärt, dass ich das Formular zum Ausfüllen erst im KH bei der Entbindung bekommen würde. Das einzigste worum ich mich allerdingst kümmern müsste, wäre jetzt das Kindergeld, was ich bei der Familienkasse beantragen muss. Dieses geht aber auch erst nach der Geburt. Schlussendlich ist hier in meiner Stadt alles erst zu regeln, wenn das Kind da ist und ich die Geburtsurkunde habe ....das wird ein heiden Spaß werden....

von Aymen am 24.05.2011, 18:21



Antwort auf Beitrag von Aymen

Mensch, bin ich froh, dass ich das schon vorher ausfüllen kann. Nach der Geburt hat man doch gar keinen Kopf für seitenlange Anträge? Außerdem muss man ja dazu noch 1001 Nachweis über Einkommen und Belege vom Arbeitgeber und Mutterschaftsgeld etc. beilegen... die muss man ja auch erst mal von irgendwoher wieder bekommen, also wieder telefonieren und rumrennen. Aber vielleicht kann das dann dein Mann machen...

von JoSam am 24.05.2011, 18:58



Antwort auf Beitrag von JoSam

also das mein Mann das macht.....sieht eher schlecht aus. Der hat wirklich ungelogen 0,00 Ahnung von sowas. Da mach ich das lieber selber, da weiß ich dann auch wenigstens, dass alles in geregelten Bahnen läuft. Und im Moment hoffe ich noch, dass der Papierkrieg nicht all zu dolle wird...naja die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

von Aymen am 24.05.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von MahalKita

Ich war gestern bei der FAmilienberatung der Diakonie und die nette DAme hat mir und auch für meinen Freund die Anträge für Elterngeld, Kindergeld und noch den lokalen Kinderbonus ausgefüllt. Wir brauchen "nur" noch die entsprechenden Lohnzettel, Steuerbescheide und Kontoauszüge zu kopieren und zu unterschreiben... Ich bin froh, dass ich mich da nicht allein durchquälen musste.

von smil.y am 24.05.2011, 21:06