Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2019

Mal einschleichen - Harmony-/Praenatest

Thema: Mal einschleichen - Harmony-/Praenatest

Hallo, Ich schleiche mich mal aus dem Kinderwunsch Forum rein und hab eine Frage an die, die einen der beiden Tests gemacht haben. Warum habt ihr euch für den jeweiligen Test entschieden und was musstet ihr bezahlen? Mir ist irgendwie der Unterschied zwischen beiden Tests nicht so ganz klar. Danke und liebe Grüße, Lucky_me

von lucky_me am 18.12.2018, 23:54



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Was der Harmony tatsächlich an mehr Testergebnissen aufweist, kann ich dir auch nicht sagen. Er wird aber in den USA ausgewertet und dürfte um einiges teurer sein. Der praena wird in Deutschland ausgewertet und ist laut meinem gyn der einzige, der in Deutschland wirklich zugelassen ist. Beim praena gibt es 3 Stufen. Wir haben die höchste Stufe testen lassen. Da werden alle möglichen trisomien monosomien und auch das Geschlecht ermittelt. Es gelten relativ hohe Erfolgsquoten. Wir haben uns aufgrund einer kryo und meines alters dafür entschieden. Vor zwei Jahren war es eine frische icsi und ich war eben jünger. Da haben wir auf solche Tests grsl verzichtet. Außerdem ist unsere Meinung, man eben ohne Kind, mit dann ggf mit einem behinderten neugeborenen besser klarkommt, als wenn man schon ein Kind hat, was ja auch noch beachtet und umsorgt werden möchte. Außerdem bekommt der große mit knapp 2 Jahren ja auch schon viel aus der ss mit. So dass auch er sich hinterher wundern würde, wieso es nun doch anders ist, als von Mama und Papa immer angekündigt. Mag jeder anders drüber denken. Uns hat es beruhigt, zu wissen, dass zumindest diese Probleme schon mal ausgeräumt sein müssten. Wir müssen aufgrund meines alters aber auch eh noch zum pränatal Diagnostiker. Das zahlt, wie auch den praena meine kk alles brav. Bin aber auch privat... Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Es gibt aber mit Sicherheit auch ganz andere Meinungen. Gerade bei diesem Thema gibt es kein richtig oder falsch. Da muss jeder für sich selbst entscheiden. Gibt ja auch oft richtige Streitigkeiten in den Foren genau dazu... Alles gute!

von Casper93 am 19.12.2018, 08:39



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich muss etwas korrigieren. Der Harmonytest wird bei Cenata in Tübigen gemacht und nicht in den USA. Es gibt wohl Unterschiede in der Methodik. Der PReis ist bei beiden mittlerweile gleich. Wenn es Hinweise aufgrund des Alters gibt, dass es zu Chromosomendefekten kommen kann, kann die Krankenkasse die Kosten übernehmen. Meine private KK hat es getan nachdem meine Ärztin ein Schreiben zur Kostenübernahme erstellt hat. Ich bin allterdings auch schon 40+ und hatte bereits einmal eine festgestellte Chromosomenstörung. Lg PS: Falls du Heparin spritzt funktioniert der Praenatest aufgrund seiner Methodik nicht, jedoch der Harmony (in meinem Fall). Praena veröffentlicht ab 12+0 oft schon das Geschlecht. Cenata (Harmony) erst ab 14+0. Zumindest habe ich das so mitbekommen.

von harriett78 am 19.12.2018, 13:53



Antwort auf Beitrag von harriett78

Danke für eure Antworten. Noch weiß ich nicht, ob ich schwanger bin. Habe erst nächste Woche den Bluttest (ICSI) aber wollte mich zumindest schonmal umhören. Bis jetzt muss ich nur Utrogest nehmen und Clexane spritzen. Wäre da der Praenatest möglich? LG Lucky_me

von lucky_me am 19.12.2018, 16:14



Antwort auf Beitrag von harriett78

Die Info mit Thüringen ist mir tatsächlich neu. Vor 2 Jahren ging er noch in die USA. Damals war in Deutschland dieser testen nicht zugelassen. Und laut meinem gyn heute auch noch nicht. Aber da scheint er wohl nicht auf dem neusten Stand zu sein.

von Casper93 am 19.12.2018, 17:21



Antwort auf Beitrag von lucky_me

huhu!! Mein Mann und ich haben uns zwar bewusst gegen diese Tests entschieden, sind aber auch durch ne ICSI schwanger geworden. Musst du denn dann überhaupt etwas bezahlen? Nach einer ICSI sind ja auch viele solcher Untersuchungen umsonst. Ich habe auch keine Nackenfaltenmessung bei meinen Zwillingen machen lassen, hätte aber nichts gekostet. Das einzige was wir haben machen lassen, war der Organschall letzte Woche. Und auch der war für uns umsonst wegen der ICSI. Ich drücke dir die Daumen für deinen Bluttest

von Ruwipr am 20.12.2018, 15:26