Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Maedels, ich war einkaufen....

Thema: Maedels, ich war einkaufen....

.....und hab' sooooo tolle Sachen fuer Neugeborene gesehen......und konnte nicht daran vorbei!! Welche Groessen kauft ihr? Mein Mann und ich sind nicht die Groessten und meine erste Tochte war nur 47 cm als sie auf die Welt kam! Sie war zwar ein bissl frueh aber ich denke allzu viel waere sie nicht mehr gewachsen! Ich hab' jetzt 50/56 gekauft, hoffe das ist ok so... @JaMe: Herzlichen Glueckwunsch! Du hast due Haelfte geschafft! Ich freu mich fuer dich!!!! Liebe Gruesse, Troulli

von Troulli77 am 29.01.2013, 11:04



Antwort auf Beitrag von Troulli77

DANKE! Ich freue mich heute kugelig (im wahrsten Sinne des Wortes), dass ich die Hälfte geschafft habe. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es sogar mehr als die Hälfte ist, da ich nicht mit einer Punktlandung am ET rechne. Irgendwie habe ich das so im Gefühl. Keine Ahnung, warum. Und gekauft habe ich letzte Woche auch. Ein wenig in 50 und ein wenig in 56 (2 Wickelbodys, 2 Langarmbodys, einen sehr süßen Schlafstrampler, eine dünne Mütze und 3 Paar Mini-Söckchen). Bezahlt hat das mein Kindertanzverein, von denen ich zu Weihnachten eine Gutscheinkarte von C&A in Höhe von 25 Euro bekommen habe, damit wir unserem Baby Kleidung kaufen können. Ich denke definitiv, dass 50 und 56 die richtigen Größen zum Einstieg sind. Kleiner würde ich nicht unbedingt kaufen, auch wenn eure Nr. 1 ein Frühchen war. Notfalls kann man im Wiederholungsfall immer noch den Mann losschicken, damit der ein wenig Grundausstattung unter 50 besorgt. Dafür kann man ja ein wenig Geld zur Seite legen. Aber es wäre definitiv ärgerlich, wenn ihr diese Sachen schon gekauft hättet und sie dann nie braucht. Zumindest sehe ich das so. Alternativ wäre vielleicht auch ein Kauf auf Babybasaren eine Möglichkeit. Da kosten die Sachen dann nicht so extrem viel und man kann für wenig Geld eine Mini-Grundausstattung besorgen. Und dann tut es auch nicht so weh um rausgeschmissenes Geld, wenn man die Sachen dann doch nicht braucht. lg Meike (die an deinem Halbzeit-Tag zum Organultraschall muss und sich schon mächtig darauf freut )

von JaMe am 29.01.2013, 11:15



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Oh ja, fürs Baby einkaufen ist das Größte. Muss mich dauernd selber ermahnen nicht zu viel zu kaufen. V.A. weil es ja schon noch ein bisschen dauert und der Spaß noch etwas länger anhalten soll. ^^ Die meisten Sachen kaufe ich in 50/56, da dies einmal in meinem Schwangerschaftsratgeber empfohlen wurde und zum anderen ist das auch die kleinste gängigste Größe. Alles andere sind ja Frühchenklamotten und damit sollte man wohl besser nicht planen. Mein Freund und ich waren auch beide bei der Geburt nur 47 bzw 48 cm groß und sind 1-2Wochen zu früh gekommen. Allerdings sind wir heute noch keine Riesen Jedenfalls hat meine Mutter mir auch immer die 50er Klamotten angezogen. Sie ist da recht pragmatisch und meint, die Ärmelchen kann man zur Not noch einmal umkrempeln

von Cathamaus am 29.01.2013, 13:56



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Hallo, Ich hatte bei meiner Tochter seeehhhr viel in 56. und das Ende vom Lied? Ich hatte viel zu viele Sachen. Die kleinen wachsen sooo schnell!! In 50 hätte sie im leben nicht rein gepasst. Aber gut es bekommt ja auch nicht jeder so ein großes baby wie ich ( 4260g und 55 cm ) !

von Tabalugaundlily am 29.01.2013, 17:51



Antwort auf Beitrag von Tabalugaundlily

Hui, das ist aber eine große Dame.hast du sie auf natürlichem Weg bekommen?

von Cathamaus am 29.01.2013, 18:14