Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

macht jemand von euch Nabelschnurblutspende?

Thema: macht jemand von euch Nabelschnurblutspende?

Die frage steht ja schon oben :) ich wurde heute im KH gefragt, ob ich das machen möchte, und dann haben sie mir so eine broschüre mitgegeben, und etwas zum ausfüllen. ist ja eigentlich ne gute sache oder? LG und schönen abend!

von Katharina0112 am 27.06.2011, 20:09



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Ich mach das auf jeden Fall, find das ne gute Sache vor das im Müll landet, wär ja schade drum

von Bine1989 am 27.06.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

ne freundin von mir hats bei nem privatem einalgern lassen für ihre kinder und zahlt da ein heiden geld- für die einlagerung am anfang und jedes jahr eine lagergebühr. glg

von Schlafmütze11 am 27.06.2011, 20:40



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Bei uns im KH sind die Mittel für die Finanzierung einer solchen freiwilligen Spende leider gerad nicht da, d.h. die Ärzte haben nicht die Möglichkeit das Nabelschnurblut zu lagern und an die entsprechenden Stellen zu schicken. Das nennt man also Medizin... Schade... Für Geld einlagern würd ich es nicht, weil man dafür noch zu wenig Forschungsergebnisse hat und es schweine viel kostet.

von schnecke1 am 27.06.2011, 20:59



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Wir haben das auch gemacht und ich finds eine schöne Sache.

Mitglied inaktiv - 27.06.2011, 22:00



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Wir machen das auch auf jeden Fall, hatten uns ja hier schon eher mal unterhalten wegen privater Einlagerung. Da haben wir uns gegen entschieden. Aber wir sind für eine Spende für die DKMS. Am Donnerstat erklärte uns der Oberarzt das, sollte irgenwann mal jemand unsere gespendeten Stammzellen brauchen, wir erst angerufen werden und gefragt werden ob wir es selbst brauchen. War total überrascht, dachte das geht anonym ab. Aber er meinte er habe das schon selbst erlebt. Warum dann für viel Geld etwas machen wo noch viel zu wenig Erfahrungen da sind. Bevor es im Müll landet..., so helfen wir noch anderen Menschen. Liebe Grüße CHAOS_ENGEL

von CHAOS_ENGEL am 27.06.2011, 23:51



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Wir haben auch eine freie Spende vor. Hab den Zettel daheim schon ausgefüllt. Frage mich, ob die Kreuzchen bei Akkupunktur: Ja, wurden sterile Einmalnadeln verwendet: Ja ein Ausschlußkriterium werden???? Bei normalen Blutspenden ist man nämlich nach ner Akkupunktur ein halbes Jahr gesperrt!

von Zwerg_inside am 28.06.2011, 11:19