Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Letzte Hoffnung auch verloren..

Thema: Letzte Hoffnung auch verloren..

Heute kommt ein kleines Mimimi von mir...(es tut mir schon mal leid an alle die dich das durchlesen ) Nicht nur das ich während der Schwangerschaft durch Corona und einen umzuges keine Hebamme mehr gefunden habe nein....es kommt noch besser....meine letzte Hoffnung für die nachsorge hebamme hat mich grade angerufen und sagte mir das daraus nichts mehr wird weil die komplett ausgebucht sind und bla bla bla...super...ich könnte heulen...mein erstes Kind und keine nachsorge hebamme (ET: 08.07.) Ich weiß zwar wie rein theoretisch alles funktioniert durch meine kleine Schwester die mit mir 17 Jahre unterschied hat.. für alle die es noch nicht wissen ich bin grade 18 aber trotzdem wie sieht es aus mit dem wiegen und mit dem stillen falls ich Probleme habe...? Und und und der Tag ist einfach im Eimer.. Mimimi ende

von MimiuReini am 06.07.2020, 15:16



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Das tut mir leid für dich dass das nicht mehr geklappt hat. Mach dir keinen Kopf das klappt schon alles. Das mit dem Wiegen ist zum Beispiel nicht zwingend notwendig. Hat meine Hebamme beim großen vielleicht einmal gemacht. Hast du in der Klinik in der du entbindest mal nachgefragt ob die fürs Stillen was anbieten. Bei uns ist es zum Beispiel so, dass es da Stillberaterinnen gibt die man 24 Stunden telefonisch erreichen kann und auch entsprechend Termine vereinbaren kann sollte man Probleme haben. Liebe Grüße

von Noraben am 06.07.2020, 15:26



Antwort auf Beitrag von Noraben

Nachdem was ich heute alles gehört habe, hört sich das wirklich super an daran habe ich garnicht mehr gedacht also ich weiß das es da eine stillberatung gibt allerdings nur nicht ob man diese 24/7 erreicht aber danke für den tipp ich werde mich mal erkundigen! Liebe Grüße zurück

von MimiuReini am 06.07.2020, 15:29



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Das Wiegen kannst du zu Hause selbst auch mit einer Babywaage machen, so hast du ein wenig alles im Blick. Die Waagen gibt es z.b. bei Am**on oder Eb*y günstig (20€) neu zu haben, oder gebraucht z.b. bei Mami**Kreisel. Wegen dem Stillen wäre es natürlich toll gewesen eine Hebamme zu haben. Bestimmt hast du den Umkreis komplett abtelefoniert wegen einer Hebamme schon, auch den erweiterten Umkreis. Hast du mal im KH, in dem du entbinden wirst, nachgefragt, ob es da eine gibt, die vielleicht nebenbei ambulant vorbei kommt? Oder - bei uns im KH - bieten die Kreißsaalhebammen eine Sprechstunde an, in der man jederzeit anrufen und fragen kann, ggf. auch vorbei kommen. Frag doch mal nach ob es sowas gibt? Alternativ gibt es dann noch freiberufliche Stillberaterinnen. Das wäre doch auch noch was? Ansonsten kann man ganz bestimmt auch beim Kinderarzt nachfragen, wenn man wegen irgendwas unsicher ist (Nabel, Gewicht etc.), vor allem wenn du sagst dass du eben keine Nachsorgehebamme bekommen hast aus den aufgeführten Gründen. Alles Gute dir und liebe Grüße aus dem August (PS: habe mein 1. Kind auch mit 18 noch bekommen, hatte auch keine Nachsorgehebamme - aber Fläschchen gegeben - und heute ist sie schon 14 - du schaffst es auch alleine, wenn alle Stricke reißen. Vertraue einfach deinem Gefühl!!!)

von nulesa am 06.07.2020, 15:27



Antwort auf Beitrag von nulesa

Vielen Dank für deine Antwort und vielen Dank für die Tipps ich werde mich mal erkundigen Und wie schnell das geht mit den kleinen Würmchen wenn du sagst das deine kleine große schon 14 ist Liebe Grüße

von MimiuReini am 06.07.2020, 15:33



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Beruhig dich. Alles gut. Zur Not gehst du halt zum Kinderarzt und lässt dein Baby da wiegen. Oder du fragst bei deiner Krankenversicherung nach, welche Hebamme noch nachsorge macht. Nur zur Beruhigung: Ich hab weder eine Hebamme noch eine nachsorge. War auch alles voll. Und ich habe mich schon in der 12 ssw gekümmert. Geh die Sache ruhig an. Wird schon alles. :)

von Salatgurkenmutti am 06.07.2020, 15:56



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Hey Wende Dich in jedem Fall an Deine Krankenversicherung, die können Dir bestimmt noch jemanden vermitteln, Du hast schließlich einen Anspruch darauf. Ich weiß nicht, wo Du genau wohnst, aber meine Hebammenpraxis bietet beispielsweise - eben weil sie bis in den Oktober keinen Platz mehr frei haben - eine Wochenbettambulanz an. Da kann man sich dann zu bestimmten Zeiten mit Baby vorstellen, wenn man Hilfe benötigt. Vielleicht googelst Du mal danach? Ich wünsche Dir alles Gute!!!

von Jnntt88 am 06.07.2020, 16:16



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Im Krankenhaus bei einer Babylosten vorbei schauen, die haben manchmal noch die Möglichkeit eine Familienhebamme zu vermitteln. Ansonsten wenn alle Stricke reißen, ist wichtig eine Stillberatung und wegen dem wiegen kannst du regelmäßig zum Kinderarzt. Das wäre das was mir einfallen würde.

von vegeta-bunny am 06.07.2020, 16:45



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Huhu aus dem April 2016, Juni 2011 und Juli 2018. Bei meinem großen war ich auch 18 Jahre alt und hatte keine hebamme. Ich für mich kam super ohne hebamme klar. Gewogen habe ich keins meiner Kinder zuhause. Du schaffst das!

von 2o11 am 06.07.2020, 17:50



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

So kurzfristig noch zu erfahren, dass es nicht klappt mit der Nachsorgehebamme , Ist schon super fies. Versteh ich also voll. Aber du packst das auch ohne :) Habe selbst keine mehr gefunden (war auch zu spät dran), hatte aber schon lang genug Zeit mich darauf mental vorzubereiten. Ist auch unser erstes Kind und hatte selbst keine jüngeren Geschwister, bei denen ich mir das abschauen hätte können. Aber :) Wo entbindest du? Bestimmt auch stationär im Krankenhaus, oder? Je nach Klinik gibt es dort Stillberaterinnen auf der Wochenbettstation, die dir fürs erste Anlegen helfen. Wenn du dann noch sagst, dass du nach Entlassung niemanden mehr hast, können dir die Hebammen und Schwestern sicher nochmal den ein oder anderen Handgriff mehr zeigen. So meine Strategie :D Und ansonsten haben es einige schon reingeschrieben: Vielleicht gibt es bei dir vor Ort auch Notfallsprechstunden in Hebammenpraxen. Krankenkassen kennen da normalerweise die Telefonnummern. Ihr macht das bestimmt toll. Eine Nachsorgehebamme ist sicher praktisch, aber absolut kein Muss.

von Ruto am 06.07.2020, 19:10



Antwort auf Beitrag von MimiuReini

Frag mal bei der Entbindung in der Klinik. Die Hebammen machen auch Nachsorge. Ich würde auch die Krankenkasse anrufen und wenn gar nichts geht mit dem Kinderarzt sprechen dann macht er das wiegen und steht dir zur Seite. Beim stillen hilft dir eine stillberaterin. Alles Gute

von PUSCHL0102 am 06.07.2020, 20:09