Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Laufen

Thema: Laufen

Unsere Maus kann seit heute laufen. Es war eine riesen Überraschung.

von Sangara am 16.01.2016, 20:58



Antwort auf Beitrag von Sangara

Das ist doch super. Unserer hat letzte Woche Dienstag die ersten freien Schritte gemacht

von rosesforever am 16.01.2016, 21:20



Antwort auf Beitrag von Sangara

Wow! Herzlichen Glückwunsch. Ein weiterer großer Meilenstein :-)

von April.lis am 17.01.2016, 09:59



Antwort auf Beitrag von Sangara

Unsere läuft an Möbeln entlang und lässt auch mal für 2 Sek dann los, hält sich dann aber gleich wieder fest und ich bekomme nen halben Herzinfarkt wenn sie auf einmal loslässt.

von sandy0881 am 17.01.2016, 18:28



Antwort auf Beitrag von Sangara

Herzlichen Glückwunsch. "Wir" können nicht mal richtig Robben (nur mit einem Bein), überhaupt nicht krabbeln, nicht Mama sagen, keinen Brei essen, nur Fingerfood auf den Boden werfen, nicht durchschlafen... "Wir" sind nicht von der fortschrittlichen Sorte

von milkyway82 am 17.01.2016, 19:02



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Liebe Milkeway, was sagt dir denn dein Gefühl wegen deinem Sohn? Was sagt der KiA? Wann habt ihr die U6? Mein erster Sohn, ein Frühchen, war und ist auch in allem (außer im Lesen) ein Spätzünder. Von Anfang an, gerade im Grob- und Feinmotorischen. Manchmal brauchen die Kinder durch z.B. Physiotherapie einen kleinen Schubs und dann kommt alles in kürzester Zeit. Meine Kinder sind alle drei hypoton (geringe Muskelspannung). Der jüngste aber noch am geringsten, weshalb ich behaupte, dass er motorisch der Weiteste von seinen Geschwistern in dem Alter ist. Aber auch er kann nicht sitzen, alles andere finde ich Durchschnittlich. Morgen haben wir die U6. Mal sehen, was der KiA dazu sagt. Robbt er schon länger so einseitig? Ich würde ihn mal bei einer guten KinderPhysiotherapeutin vorstellen (die sind besser geeignet als viele KiÄ). Höre dich mal in deinem Bekanntenkreis nach einer fähigen Therapeutin um. Vielleicht braucht er wie o.g. einen kleinen Schubs. LG und alles Gute April.lis

von April.lis am 17.01.2016, 19:36



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Kinder entwickeln sich sehr unterschiedlich. Der kleine einer Freundin ist erst mit 20 Monaten gekrabbelt. Jetzt ist er 6 und ein sehr aktives, fittes Kind. Meiner ist motorisch sehr fit, spricht aber auch noch nicht. Muss er auch nicht. Fingerfood landet in kleinen Mengen im Bauch, in großen auf dem Boden. Von durchschlafen sind wir weit entfernt. Du siehst, auch hier ist nicht alles nach Lehrbuch. Finde ich aber auch nicht schlimm. Wenn du das Gefühl hast das er sich nicht richtig entwickelt lass den Kinderarzt mal drauf gucken. Vielleicht wäre tatsächlich Physio nicht verkehrt. Vielleicht ist er aber auch einfach von der gemütlichen Sorte und braucht etwas Zeit.

von rosesforever am 17.01.2016, 21:04



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Na, er war bislang bei allem immer sehr langsam. Im feinmotorischen dafür recht schnell ganz am Anfang. Sein Mindestzahl (bei der u5 war das das rollen) hat er das letzte mal amTag der U- Untersuchung gemacht, da war er genau 6 Monate alt. Also auch hier nicht von der schnellen Sorte. Es kommt alles... Aber eben nur sehr langsam. Sitzen konnte er mit 9 Monaten (er hat sich plötzlich aus der Rückenlage heraus aufgesetzt, wie eine Mumie aus dEm Sarg). Robben kam kurz danach, da stürzt er sich aber nur mit einem Bein ab. Er zieht sich eher mit den Armen viewärts: Er beginnt sich auch überall hochzuziehen. Die Knie hat er aber noch nicht so recht dazu entdeckt. Geschieht alles aus dem sitzen oder Spargat raus. Meine KiA ist da irgendwie tiefenentspannt. Sie meint, er sei halt von der gemütlichen Sorte. Tatsächlich ist er allem und jedem gegenüber sehr skeptisch und sehr ängstlich. Dazu passt dann irgendwie auch das immer noch gestillt werden wollen.

von milkyway82 am 17.01.2016, 21:54



Antwort auf Beitrag von milkyway82

"Mindestziel" sollte das oben heißen. PS: beunruhigen tun mich allerdings zwei Sachen: er ist sehr häufig krank und hat dann sofort immer Bronchitis (enge Bronchien), Und 2) er trinkt nichts tagsüber und essen ist auch miserabel. Das spart er sich für die 2-3x stillen nachts auf. Aber das kann niemals reichen. Gestern und heute hat er endlich mal 2 schlucke Tee aus einem Becher genommen. Flasche, Becher oder was auch immer wird sonst wütend beiseite geschlagen . Mit einem Löffel ist er auch Spinne Feind. Bei 77cm wiegt er 8,8kg. KU 45 Nicht viel, oder?

von milkyway82 am 17.01.2016, 21:59



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Aaaach, das hört sich schon ganz anders an! Ich habe mir ein nur liegendes und kaum vorwärts kommendes und wollendes Kind vorgestellt :-). Im Übrigen wird hier auch noch nicht gesprochen (kommt aber vom Gefühl her bald) und vom Durchschlafen sind wir auch weit entfernt. Aber das alles ist für mich völlig in Ordnung. VG

von April.lis am 17.01.2016, 22:06



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hast du mal einen Strohhalm ausprobiert? Einen ganz normalen etwas gekürzt.

von April.lis am 17.01.2016, 22:08



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hab Geduld wegen dem Essen. Es gibt Kinder die von heute auf morgen vom Familientisch essen obwohl sie das komplette erste Jahr nur milch wollten.

von April.lis am 17.01.2016, 22:12



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Das klingt doch an sich alles gar nicht so schlecht, er macht doch Anstalten voran zu kommen. Braucht halt etwas länger. Beim letzten messen hatte meiner 75cm und 9kg, er ist eher leicht und schmal. Essen ist tagesformabhängig, Hauptnahrung ist immer noch Milch. Ansonsten isst er fingerfood und Brei, von letzterem aber so eine viertel bis maximal halbe Portion. Insofern braucht er die Milch einfach noch. Kein Kind verhungert am gedeckten Tisch, er wird sich holen was er braucht.

von rosesforever am 17.01.2016, 23:36



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Die "Eckdaten" sind doch vollkommen im Normbereich, er soll halt nicht mit dem Gewicht längere Zeit stehenbleiben, auch das ist aber für eine Zeit bei Krankheit nicht selten oder unnormal. https://ssl.kinderarzt.at/de/mutter-kind/perzentilen/ Und unsere ist bis vor einem Monat einseitig gerobbt. Jetzt krabbelt sie, sich hochziehen geht nur auf die Knie gut. Wann der Übergang bei der Großen vom Robben zum Krabbeln war, weiß ich nicht mehr, nicht viel vor dem 1. Geburtstag, wenn überhaupt. Die hat die ersten Schritte mit genau 15 Mon. gemacht, beim ersten Mal "Mama" war sie über 1 1/2 und mit 2 Jahren steht im U-Heft verzögerte Sprachentwicklung (was da schon Unsinn war, sie hat nicht mit der Sprechstundenhilfe geredet, Bagger kannte sie halt nicht, danach war sie eingeschüchtert, aber viel gesprochen hat sie wirklich nicht) jetzt wird sie bald 4 und ihre kleine Schwester wird Mühe haben, zu Wort zu kommen- genau wie wir. Sie läuft, klettert, kann sich mit Nudel sicher im Wasser fortbewegen und hervorragend balancieren, erzählt Geschichten, hat eine blühende Fantasie, malt schöne Männchen, singt prima, hat Rhythmusgefühl und ist ein glückliches Kind (solange die Eltern spuren). Mach Dir keine unnötigen Sorgen, laß ihn machen. Die WHO-Empfehlung ist stillen bis zum 2. Geburtstag und wer will, länger. Mir graut schon vor arbeiten und Nachtstillen. Bei uns hat es beim Trinken geholfen, daß Wasserfläschchen mit weichem Sauger rumstehen. Wenn das Kind vorbeikommt, nimmt es sich was- klappt prima- keine riesigen Mengen, aber was. Grüße, Jomol

von Jomol am 18.01.2016, 09:05



Antwort auf Beitrag von Sangara

Sprechen tut meine auch noch nicht wirklich. Zumindest keine Wörte. Ab und zu kommt mal ein Mama, aber ich glaube noch nicht direkt auf mich bezogen. Und mit dem Essen, da will sie auch noch nicht vom Brei weg. Fingerfood interessiert sie noch gar nicht und auch die Trinkflasche, muss ich der Diva noch anreichen. Mal selber trinken oder den Brei löffeln, will sie auch noch nicht. So ist das von Kind zu Kind unterschiedlich.

von Sangara am 18.01.2016, 15:35