Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Lange Reisen mit Kind?

Thema: Lange Reisen mit Kind?

Hallo ihr Lieben, unsere Familien wohnen weit weg, zwischen 4 und 9 Stunden mit dem Auto oder der Bahn. Bei jedem Telefonat liegen uns alle in den Ohren, wir sollen sie doch mit dem Kleinen besuchen kommen. Ich habe ehrlich gesagt, gar keine Lust dazu. Wir sind bisher 3x mit dem Kleinen weggefahren, es war jedesmal stressig. Die Anfahrten waren anstrengend und wir haben ein kleines Gewohnheitstierchen, das nun mal daheim am allerbesten schläft und woanders jede Stunde aufwacht. Wir haben hier ausreichend Platz für Besucher und freuen uns, wenn jemand vorbeikommen möchte. Oder sehr ihr das ganz anders? Meint ihr, ich sollte die Elternzeit für Besuche nutzen? Was würdet ihr machen? Grüße!

von W.T.B. am 08.03.2012, 22:31



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Ich bin der Meinung dass sie euch besuchen können. So eine lange Reise kann sehr anstrengend für die Kleinen sein, ich würde das meinem auch nicht antun. Wir waren schon mal 2 Std unterwegs mit dem Auto und das ging nur gut weil er noch kleiner war und die ganze Autofahrt durch geschlafen hat. Jetzt geht das nicht mehr so einfach. Das würde ich denen auch mal erklären dass das mit Kind nicht immer so stressfrei abläuft.

von schnee1711 am 08.03.2012, 22:38



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Wenn es dich streßt, dann laß es doch einfach. Ich kann aber auch die andere Seite verstehen. Es ist ja nicht nur, dass man den Kleinen sieht. Sie sind wahrscheinlich soooo stolz auf den Familienzuwachs, dass sie ihn auch z.B. der Nachbarschaft vorstellen wollen! Es ist was anderes, ob man das Enkelkind zu Hause hat oder es besuchen geht. Mich persönlich würde es mehr stressen, wenn wir ständig Übernachtungsbesuch hätten. Aber unsere Kinder sind auch alle gute Autofahrer und selber fahre ich auch sehr gern, so dass ich schon öfter mal unsere Verwandtschaft besuchen fahr- also meine Tanten und Onkels, Cousins usw. Die Omas wohnen (zum Glück) in greifbarer Nähe! Du mußt das machen, was für euch paßt. Ich persönlich fahre gern mal paar Tage weg und ich merke, dass es uns allen gut tut. Wenn es dich streßt und nervt und du es als anstrengend empfindest, dann bleib zu Hause.

von MäuschenNr.3 am 08.03.2012, 22:48



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Also Auto und Bahn könnte ich mir auch nicht vorstellen. Als meine Große 9 monate war sind wir zur Familie geflogen 3,5 stunden und es war nicht stressig muss ich sagen. Wir wollen jetzt auch bald fliegen dann ist die kleine genauso alt, die große 3,5 das stell ich mir schon ehr stressig vor aber Mann ist ja dabei. Und de 3 std im flieger vergehen ganz schnell.

von Sternschnuppe2004 am 09.03.2012, 07:28



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Wenn es dir zu stressig ist, dann lass es. Ich kann aber auch die Familien verstehen, sie wollen euch gerne sehen und ihren kleinen Enkel wahrscheinlich stolz rumzeigen. Wir waren jetzt schon öfters unterwegs, mit dem Auto ists auch anstrengend, aber mit der Bahn (sind neulich 6h mit dem ICE gefahren) gehts. Im ICE gibt es gegen einen geringen Aufpreis Plätze im Kleinkindabteil. Das fanden wir super, da konnte unser Kleiner auch mal krach machen ohne das sich alle umdrehen und es jemanden stört, man ist ganz für sich und hat viel Platz. Vielleicht ist das was für euch?

von mamasinha am 09.03.2012, 09:22



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

Ich würde es auch nicht machen, wenns dich zu sehr stressen würde und du es überhaupt nicht genießen kannst. Ansonsten seh ichs aber so, dass die Kleinen sich früher oder später (besser früher) an solche kleinen Reisen gewöhnen sollten, denn sonst gibst später nur gemecker im Auto oder Zug und ihr fahrt irgendwann nirgendwo mehr hin! Wir fahren in Paar Wochen nach Berlin (ca 6 Std. fahrt) zu Freunden und ich freu mich schon, auch wenn immer ein wenig Streß dabei ist. Man muss das ja nicht jeden Monat machen.. Wir waren mit der Kleinen ja schon in Marokko als sie 3 Monate alt war und ehrlich gesagt: Die Kleine meckert bei fast garnichts mehr seitdem und ist selbst auch nicht schnell gestresst. Liebe Gruesse und viel Spaß PS: Man kanns aber auch nicht allen Verwandten/Bekannten recht machen und alle immer besuchen fahren!

von annika- am 09.03.2012, 09:57



Antwort auf Beitrag von W.T.B.

also ich würde an deiner Stelle unter keinen Umständen eine solch lange Reise in Angriff nehmen, auch nicht, wenn es nicht streßig wäre!!! Ich finde, da ihr ja genügend Platz habt, können sie ruhig kommen. Da habt ihr eure gewohnte Umgebung und alles ist wie immer, nur evtl. mehr trubel, was ja auch i.O. ist. Zu den Aussagen, dass man das Kind stolz zur Schau stellen will, kann ich mir einen Kommentar nicht verkneifen, auch, wenn ich damit jetzt eine riesige Welle auslösen werde. Also ich persönlich finde sowas total Sch***e. Was soll das? Ein Kind zur Schau stellen? Und das alle es antatschen u.s.w.? Ehrlich, also Mädels, wir sind hier nicht im Streichelzoo!!! Neee, sowas kann ich gar nicht ab. Stolz hin oder her, aber mit meinen Kind nicht!!! Mein Mann hat es gestern erst mit unserem Sohn auf seiner Arbeit gemacht. Das gab ein Donnerwetter zu Hause und ich bin immer noch deswegen total sauer auf ihn. Kann deswegen sowas gar nicht verstehen, warum und wieso man sowas machen muss?!?!

von Aymen am 12.03.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Aymen

Das Kind stolz zeigen heißt NICHT dass es jeder antatscht! Ich bin da auch sehr empfindlich! Meine Tochter wird bestimmt nicht (an fremde Menschen) rumgereicht und auf der Straße tascht sie schonmal gleich gar keiner an! Aber wir sind auch sehr stolz auf sie und ZEIGEN sie duchaus auch mal und verstecken sie nicht nur zu Hause! Geguckt wird allerdings mit den Augen ;-) Aber dass die Oma ihr erstes(?) Enkelkind mal ausfahren will usw. finde ich durchaus verständlich! Ich finde schon, dass es ein Unterschied ist, ob man das Kind wie ein Zirkuspferd zur Schau stellt oder ob man mit stolzgeschwellter Brust den Kiwa durch sein Wohngebiet schiebt!

von MäuschenNr.3 am 12.03.2012, 17:19