September Mamis

Forum September Mamis 2016

Längere Autofahrt mit Baby

Thema: Längere Autofahrt mit Baby

Guten Morgen! Meine Mutter hat in 2 Wochen Geburtstag und da sie ihr Enkelkind bisher noch nicht gesehen hat (Sie hat eine Angststörung und schafft deswegen die Fahrt und den Aufenthalt in der fremden Stadt nicht) möchten wir sie besuchen fahren. Das sind etwa 350km und für gewöhnlich schaffen wir das unter 3 Stunden, mit Baby wahrscheinlich nicht. Wie steht ihr zu solchen Fahrten? Ich habe nämlich gehört, dass das Sitz-Liegen im MaxiCosi sehr ungesund für die Kleinen sein soll. Habt ihr schon mit einem 2 Monate alten Kind solche Fahrten gemacht? Grüße

von Bine-87 am 27.10.2016, 07:34



Antwort auf Beitrag von Bine-87

Ich hab zwar noch nicht mit einem Baby so eine lange Fahrt gemacht, aber ich würde jede Stunde für 30 Minuten eine Pause einlegen. Das Baby ausm MaxiCosi nehmen, mit dem KiWa fahren oder vllt füttern, wickeln.. Dann kanns weiter gehen..

von 2011Mama am 27.10.2016, 09:11



Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Ich würde nie, nie, niemals ein schlafendes Kind wecken und aus der Babyschale nehmen, wenn ich weiß, wir müssen in jedem fall noch weiter! Solche Strecken werden ja nicht täglich gefahren, sondern sind eine Ausnahme. Klar wenn das Baby Hubger hat, ne Windel braucht oder eh wach ist, macht man natürlich eine Pause. Ansonsten so schnell wie möglich durch kommen und nicht riskieren. Ich in irgendwelche Staus zu kommen.

von hamburger_deern am 29.10.2016, 15:38



Antwort auf Beitrag von Bine-87

So eine Fahrt übersteht sie schon! Ich habe auch nicht Zuhause in Berlin entbunden, sondern zu Besuch in Eisenach. Mussten dann auch mit dem 3 Tage alten Baby 4 Stunden Auto fahren. Ich war natürlich für sie Eventualität vorbereitet und sowohl meine FÄ, Hebamme und die Chefärztin in Eisenach meinten vorher schon zu mir, dass so eine einmalige Fahrt nicht schlimm ist. Wir haben nur eine Pause gemacht, damit ich stillen und wickeln konnte. Ihr seid ja nun nach den Wochen schon sehr gut eingespielt und da sehe ich es echt nicht als Problem. Achte nur darauf, dass das Dreieck zwischen Oberlippe und Nase nicht blau-grau wird. Durch die MaxiCosi geht die Sauerstoffsättigung beim Baby ein bisschen runter. Auch deswegen schlafen sie auch oft so gut im Auto. Dann einfach mal raus nehmen, bisschen aufm Arm und weiter gehts. Also eine gute Fahrt

von Sari-Ann am 27.10.2016, 11:55



Antwort auf Beitrag von Bine-87

Ist denke ich kein Problem. Ich würde es machen. Da soetwas ja warscheinlich nur eine einmalige Sache ist einmal hin und zurück wird Euer Mäuschen kein Schaden bekommen. Ständiges fahren im Maxi Cosi, wenn auch nur für eine Kurzstrecke ist viel schlimmer.

von stesser am 27.10.2016, 12:25



Antwort auf Beitrag von Bine-87

Hallo aus dem Oktober! Also ca. 3 Std. gehen noch. Meistens schlafen die Mäuse doch. Ansonsten viele Pausen machen. Unser Kleiner war 8 Wochen, als wir 10 Std. nach Holland gefahren sind. 9 Std. war er so lieb.... fahren, pausieren, stillen, fahren. Die letzte Stunde mussten wir im 10 min. Takt anhalten weil er nur noch weinte und ich dann permanent anlegen musste. SO eine Strecke würde ich nie wieder wagen mit Baby. Lg

von pupsi78 am 27.10.2016, 14:30



Antwort auf Beitrag von Bine-87

Hallo, wir sind mit unserer Kleinen als sie vier Wochen alt war zu meinen Eltern (4h)gefahren. Ich hab zwischendurch einmal gestillt. Alles ganz problemlos. LG, Anja

von anja&die**** am 27.10.2016, 17:37



Antwort auf Beitrag von Bine-87

Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen und einfach fahren. Unser Großer war damals 7 Wochen als wir das erste Mal die 600 km zu den Schwiegereltern gefahren sind. So entspannt wars danach nie wieder, weil er da noch so viel geschlafen hat. Später fand er den Maxi Cosi dann leider ziemlich doof... Halten muss man eh alle 2-3h um zu füttern. Ich denke nicht, dass so eine einmalige Fahrt den Kleinen schadet.

von Lily of the Valley am 28.10.2016, 09:46