Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Krankenhaus Termin

Thema: Krankenhaus Termin

Also ich mach hier mal einen neuen Beitrag auf. Und ich muss etwas ausholen, also schon mal sry für den langen Text. :D Ich komme gerade aus dem Krankenhaus. War 4h da. War etwas zu spät dran und kam zur Happy Hour und der Warteraum war VOLL. Lustiger Weise hat sich dann die Hebamme dauernd entschuldigt, dass ich ja so lange jetzt warten muss, obwohl sie dafür gar nichts kann. War irgendwie süß. Okay, zum Thema: Ich hab ja Glück im Unglück gehabt. Als alle vor Untersuchungen wie Ctg, Blutdruck messen etc. durch waren, holte mich ein Blutjunger Assistenzart aus dem Warteraum ab. Der war wohl noch sehr neu, weshalb er ziemlich lange gebraucht hat um die Eingabe am Pc zu machen und noch länger, so ca. 15 min. um überhaupt irgendwas auf dem Ultraschall zu sehen. Ich hab schön still dagelegen und mir auf die Zunge gebissen, damit ich ihn nicht auslache. Aller Anfang ist ja nun mal schwer. Hab nur innerlich dem Universum gedankt, dass mein Frauenarzt schon so viel Erfahrung und Können besitzt. Auf jeden Fall hat er irgendwann aufgegeben und die Oberärztin geholt, der hat man das Glitzern in den Augen auch angesehen, aber sie war total professionell und hat ganz normal übernommen mich einiges gefragt und die US Untersuchung abgeschlossen. Und kam letztendlich auf fast das gleiche Messergebnis, wie mein FA. Also 3300g bei 36+2 . ( Mein FA lag gestern bei 3400 - 3600g) Sie hörte sich dann noch mal alles an, also die Geburtsgeschichte aus der ersten Schwangerschaft, Komplikationen etc. Im Anschluss meinte sie dann, das sie da meinem Frauenarzt durchaus recht gibt. Übertragen sollte ich auf jeden Fall nicht. Wie wir im weiteren Verlauf vorgehen, wäre aber meine Entscheidung, die könne mir halt niemand abnehmen. Wir haben die Möglichkeiten besprochen, Pro und Kontra abgewogen. (Die Frau hat sich wirklich viel Zeit dafür genommen, was ich als DICKES Plus werte) Und ich hab dann einen Kompromiss gewählt, mit dem ich gut Leben kann. Wir haben einen Termin, nah am Et ausgewählt, den 02.10 und abgemacht, dass wenn mein Baby sich entscheidet früher zu kommen, ich es mit einer spontanen Geburt versuche, wir ihn ansonsten zum Termin holen werden. Sie hat auch noch betont, das da nichts in Stein gemeißelt ist, ich den Termin also auch noch absagen kann. Soll dann am 28.09 zur Voruntersuchung kommen, da wird dann auch nochmals ein Gespräch stattfinden, damit ich mich gut Vorbereiten kann. Also ich bin heute sehr zufrieden aus dem Termin rausgegangen und hab jetzt auch noch mehr das Gefühl, dass die Wahl des Krankenhauses die richtige war. :)

von Feowyn am 12.09.2018, 15:52



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Das klingt doch wirklich nach einer tollen und einfühlsamen Ärztin und schön, dass sie auch noch mal betont, dass das nun nicht verbindlich ist :-)

von Fanzy am 12.09.2018, 16:01



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Meiner hatte in der 33 Woche (32+4) geschätzte 3000 Gramm. Ich bleibe also dabei und sage weiterhin, dass man sich da nicht verrückt machen sollte Gehe halt wieder von einem 5 Kilo Kind aus, den Rest lass ich auf mich zu kommen. Da würde ich mich bis zum Vorgespräch auch wirklich überhaupt nicht festlegen.

von Nenilein am 12.09.2018, 16:10



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Finde das eine super Lösung, so würde ich es auch machen.

von Piranja1984 am 12.09.2018, 16:17



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Hi, wie schön, dass du mit einem guten Gefühl raus bist. Ich mißbrauche mal deinen Post, um meine Geburtsanmeldungs-Geschichte zu schreiben. Scheinbar war heute der Tag der Assistenzärzte, denn ich war ebenfalls bei der Geburtsanmeldung und wurde von einer (sehr) jungen Assistenzärztin geschallt. Mit dem Unterschied allerdings, dass die Oberärztin von Beginn an danebenstand und korrigierte/lobte/erklärte. Ich bin ja Lehrerin durch und durch und finde es immer schön, beim Lernen behilflich zu sein. :-) Bei uns stand - mal wieder - ein Kaiserschnitt im Raum, da unser Zweiter damals ja mit der Schulter steckengeblieben war und es ein erhöhtes Risiko gibt, dass dies noch mal passiert. War bei unserer Nummer drei nicht der Fall, machen wir dieses Mal also wieder nicht. Da ich ja "immer schwere Kinder" bekomme (alls zwischen 3800g und 3950g, da höre ich hier ja andere Zahlen), haben wir dann auch noch mal drüber gesprochen, dass Entspannungsbad okay wäre, aber eine Geburt in der Wanne außer Frage steht. Schade. Am Entbindungstermin wird wohl eingeleitet auf Grund von Diabetes, aber die Ärztin sagte, bei guten Untersuchungsergebnissen würde sie da auch noch mal mit sich reden lassen, ein oder zwei, drei Tage drüber zu gehen. Wir werden also sehen, wann es dann tatsächlich so weit ist. Ich persönlich möchte nicht den ET als tatsächlichen Geburtstermin haben, hat einen doofen Grund, habe aber irgendwie seit Beginn der Schwangerschaft auf ich-gehe-ja-eh-über-Termin gehofft. Ebenfalls ist die ambulante Entbindung raus, aber damit freunde ich mich ja schon seit guten 8 Wochen an. So langsam wird das okay. Liebe Grüße, Roc

von Roc_83 am 12.09.2018, 18:02



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Na, dann hast du ja aber auch schon mal einen groben Plan. Das klingt doch soweit erst mal alles ganz gut. Ambulante Entbindung war bei mir von vorneherein kein Thema, da ich die U2 auf jeden Fall im KH machen lassen möchte. Hab ja keine Hebi und extra zum Kinderarzt möchte ich deshalb nicht, der ist eh schon immer so überfüllt und auch generell überlastet. Wenn ich erstmal Zuhause bin, möchte ich auch ungern noch mal die Wohnung die nächsten 2-3 Wochen verlassen müssen, wenn ich ganz ehrlich bin.

von Feowyn am 12.09.2018, 18:12