Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

könnt ihr mir helfen toxoplasmose Übertragung

Thema: könnt ihr mir helfen toxoplasmose Übertragung

Ich bin 34 ssw und toxoplasmose negativ getestet. Meine Schwiegermutter hat mir erzählt dass sie vor kurzem auch vom arzt auf toxoplasmose im Blut getestet wurde also wohl eine frische Infektion hat.  Ich bin jetzt natürlich total panisch und habe angst mich über sie infiziert zu haben sie hat schon für uns gekocht oder ich war auch schon bei ihr auf Toilette oder hab sie umarmt.  Ist bei toxoplasmose eine Übertragung von mensch zu Mensch überhaupt möglich? ?? Muss ich mir sorgen machen oder was soll ich jetzt tun??? Meine Weihnachten ist jetzt wohl im Eimer so angst hab ich um mein baby!!!!

von rienchen2111 am 25.12.2014, 19:03



Antwort auf Beitrag von rienchen2111

Hallo, puh da möchte man Dich erstmal drücken. So ein Schreck. Also meines Wissens geht die Ansteckung von Mensch zu Mensch gar nicht so ohne Weiteres. Der Erreger braucht irgendwelche Zwischenwirte. Einzige Ausnahme für die Ansteckung Mensch-Mensch ist wohl Mutter Erstinfektion - ungeborenes Kind. Warum hat sie Dir das denn nicht eher gesagt? Gab jetzt Familienkrach deswegen? An Deiner Stelle würde ich erstmal Ruhe bewahren, Montag zum Frauenarzt bzw Vertretung und Toxoplasmosetest machen bzw widerholen. Warscheinlich ist gar nichts passiert. http://www.onmeda.de/krankheiten/toxoplasmose-ursachen-uebertragung-1331-4.html Sei ganz lieb gedrückt.

von Jana287 am 25.12.2014, 19:38



Antwort auf Beitrag von rienchen2111

So einfach von Mensch zu Mensch kann Toxoplasmose nicht übertragen werden. Übertragung von Toxoplasmose erfolgt immer über die orale Aufnahme der Erreger. Diese können in rohem Fleisch oder auch an ungewaschenem Gemüse sein. Katzenkot kann auch Erreger enthalten wenn die Katze eine Erstinfektion durchmacht. Das ist vor allem bei jungen Kätzchen der Fall. Die Katze ist ein Wirt für Toxoplasmen, Rinder und Schweine Zwischenwirte (d.h. Sie können durch Kot verunreinigtes Futter aufnehmen), Menschen können sich also durch Fleisch, rohes Gemüse oder Kontakt mit Katzenkot infizieren. Mach trotzdem auf jeden Fall noch nem zweiten Test beim Frauenarzt, das wird ja bei Toxoplasmose negativem Immunstatus sowieso empfohlen. Bin selber auch Toxoplasmose negativ obwohl ich immer Katzen hatte und auch gerne Rohkost esse. So schnell steckt man sich also auch nicht an.

von Merci am 25.12.2014, 20:20



Antwort auf Beitrag von rienchen2111

Ich hatte mich da auch mal genauer informiert, weil wir unter einem Rattennest im Urlaub geschlafen hatten. In allen Tieren bleibt der Erreger eigentlich im Muskelgewebe und wird erst im Darm der Katze umgewandelt und verlässt dann den Wirt (Katze) in Form von Kot. Dann wieder über Gras in die Kuh, über Aas in die Maus und zurück in die Katze. Gemäß dieser Logik müsstest du deine Oma dann roh essen. Aber bitte, dies ist nur meine eigene nicjt medizinische Erklärung. Am besten natürlich abklären lassen.

von milkyway82 am 27.12.2014, 18:59