Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Kliniktasche vorbereiten

Thema: Kliniktasche vorbereiten

Hallo, So langsam fange ich an. Ich habe mir heute eine po dusche bestellt. Viele empfehlen auch Retterspitz. Wann packt ihr eure kliniktasche und was wollt ihr alles einpacken?

von AF2022 am 04.05.2022, 23:58



Antwort auf Beitrag von AF2022

Guten Morgen Ich werd jetzt dann auch mal langsam Stück für Stück anfangen einiges einzupacken Werd mir was ganz wichtig is (für mich ) viel süßes mitnehmen, für den kleinen man 1-2 Anziehsachen, meine Unterlagen und für mich was bequemes zum anziehen das meiste hab ich zum Glück im KH bzw beim heimfahren im Auto dann Hoffe natürlich auf einen nicht so langen Aufenthalt, aber man weiß ja nie

von dinchen99 am 05.05.2022, 08:45



Antwort auf Beitrag von AF2022

Eine Po Dusche , darf ich fragen für was ??? Ich war gestern im Rossmann und habe für meine Kosmetiktasche kleine Probiergrössen ( Deo, Waschgel, Shampoo, Zahnpasta , Haarspray) geholt und schon eingepackt. Ich glaube für den Fall der Fälle bekommt mein Mann den Klinikkoffer gut gepackt , aber an Kosmetika, da wäre für ihn Land unter . Man bleibt ja in der Regel nur 2-3 Tage, daher wird’s auch sperrlich gepackt mit bequemer Kleidung für mich , Antirutschsocken, Badeschlappen, Spucktücher und natürlich das Täschchen für die Maus , mit Sachen für die Heimreise. Vielleicht auch noch etwas, falls der Fotograf in die Klinik kommt …

von Cika am 05.05.2022, 08:46



Antwort auf Beitrag von Cika

Hallo aus dem September Po Duschen zb von Happy Po sind sehr praktisch, um sich untenrum mit wenig Toilettenpapier (eigentlich noch zum Abtrocknen) zu putzen. Sehr angenehm bei Hämorrhoiden, Analfissuren, Verletzungen und sowieso bei der Menstruation. Ein Kackhocker ist auch toll dann hockt man eher auf der Toilette und der Darm begradigt sich, der Stuhlgang wird leichter/erzeugt weniger Druck. Also ist einfach eine physiologischere Haltung als das normale Sitzen auf der Toilette.

von Mary_George am 05.05.2022, 08:52



Antwort auf Beitrag von Cika

habe auch seit Januar eine HappyPo Dusche und bin sehr glücklich damit, es fült sich sauberer an, keine Reibung wie bei Toilettenpapier, keine Toilettenpapierklümpchen möglich etc etc Ich hatte eine Bartholinzyste..und wenn man einmal eine Verletzung plus Narbe a untenrum hatte, weiss man wie sehr man jedes weniger Rubbeln und Anpassen zu schätzenwissen wird. Bin auch am überlegen mir noch eine zweite für die Tasche zu kaufen. Wobei ich tendenziell jetzt noch keine Hektik habe eine Kliniktasche fertig gepackt da stehen zu haben. Im Notfall ist vieles schnell auch vom Partner oder einer Freundin nachträglich in die Klinik gebracht. Meine mama verzweifelt an meiner Einstellung, für sie müsste ich seit 7. Monat schon auf der gepackten Tasche sitzen. Aber mal ehrlich, wenn jetzt was passiert ists doch eh ganz anders als für eine reguläre Geburt. Kind käme jetzt noch in den Brutkasten etc

von polissena am 05.05.2022, 09:38



Antwort auf Beitrag von AF2022

Für mich zu früh. Ich spekuliere darauf kein Frühchen zu bekommen und packe erst um die 36. Woche rum. Denn vorher darf ich nicht ins Geburtshaus. Alles vorher ist für mich ein Notfall und darf auch wie ein Notfall behandelt werden

von Btby am 05.05.2022, 09:47



Antwort auf Beitrag von AF2022

Ich habe meine Tasche schon fertig, da Risiko- Ss und ich es nicht wieder unter Wehen machen möchte - so war es beim letzten Mal, vor 6 Jahren...da dachte ich immer , ach ist noch Zeit und auch wenn die Kleine 3 Tage vor dem ET geschlüpft ist...habe ich mich nie " hochschwanger" gefühlt, ich hätte auch gedacht, dass sie niemals vor dem ET kommt. Jetzt bin ich auch total entspannt und ich denke wir kommen, wenn medizinisch nichts dagegen spricht locker bis zum ET. Eingepackt habe ich folgendes: °Toilettenpapier ( ich mag das Schmirgelpapier aus dem KH nicht) ° feuchtes Toilettenpapier ° Zahnbürste/ Zahnseide/ Zahnpasta/ Haarbürste ° Duschgel/ Shampoo/ Trockenshampoo ° 3 paar Socken ° 1 Nachthemd zum aufknüpfen ° 5 Hotpants ( trage im KH die Netz Dinger aber wenn ich wieder darauf allergisch reagiere, möchte ich genug Unterwäsche dabei haben.) ° 1 Stillbh ° Outfit was ich auf dem Heimweg anziehe/ Leggings/ T- Shirt Für den kleinen Freddy Leonard: 3 Kurzarm Bodys 1 Langarmbody 2 T - Shirts 2 Langarmshirts, 3 Schlupfhosen einen lockeren " Jogginganzug "- falls wir früh entlassen werden und es noch frisch draußen ist, mag ich noch was haben, was ich ihn überziehen kann. 2 Mützen , 4 Paar Socken ... 3 Spucktücher Liebe Grüße

von mini-mama1989 am 05.05.2022, 10:25



Antwort auf Beitrag von mini-mama1989

Wow, du packst ja voll viele Sachen fürs Kind ein... mir haben sie im Krankenhaus gesagt ich brauche nur ein Outfit für die Heimreise, sonst nichts.

von Biermaria am 05.05.2022, 14:35



Antwort auf Beitrag von AF2022

Ich packe im Juni. Denke das reicht. Mein erstes Kind kam einen Tag nach ET, mein zweites 7 Tage vor ET. Jetzt rechne ich frühestens zwei Wochen vor ET. Da sollte der Juni noch reichen ;-) Aber viel brauche ich nicht. Leggins, Jogginghose, bequeme Unterhosen, Shirts, Socken. Ein paar Pflegeprodukte und fertig. Klar, noch fürs Baby. Aber ich richte bald die Kommode her im Schlafzimmer und da packe ich schonmal was griffbereit. Mein Mann wird eh nur Jogginghose, TShirt, Boxershorts und Zahnbürste brauchen.

von IsiMom am 05.05.2022, 10:27



Antwort auf Beitrag von AF2022

Ich hoffe, dass ich das vor der Geburt noch schaffe....wir haben einfach so viel zu tun im Moment...ich habe noch nichtmal einen Plan, wie wir die erste Zeit mit Baby machen. Wo wir die Sachen lagern oder wie wir das beistellbett stellen. Wir haben einfach keinen Platz. Vllt habe ich irgendwann Mal einen kurzen Moment zwischendrin um die zu packen. Aber vor der Vaterschaftsanerkennung wird es eher nicht.

von Hydro94 am 05.05.2022, 11:08