Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Kliniktasche - Wochenfluss - billige o. Einwegunterhose / Welche Binden???

Thema: Kliniktasche - Wochenfluss - billige o. Einwegunterhose / Welche Binden???

Hallo zusammen, jetzt wo ich endlich im Mutterschutz bin (Jipiiii), mache ich mir Gedanken, was ich in die Kliniktasche packen muss. Das Thema Wochefluss belastet mich schon sehr, da ich mich schon bei meiner normalen Periode immer sehr unwohl gefühlt habe und nachts immer ne Radlerhose anhatte, damit nichts daneben geht (kennt das noch jemand?) 1. Wie handhabt ihr das mit dem Wochenfluss. Man soll ja kochfeste Baumwollunterhosen nutzen, aber ehrlich gesagt, habe ich noch keine gefunden und wenn dann für knapp 10 Euro pro Stück... 2. Die Hebamme meinte, es gebe im KH MEISTENS enge Netzeinwegunterhosen, aber darauf will ich mich nicht verlassen. Die kann man auch so kaufen. 3. Oder man nimmt günstige Unterhosen, die man zur Not wegschmeißt. Und: Welche Binden nutzt ihr? Reichen die Always Nacht nicht aus???? Das sind die größten, die ich kenne. Andererseits soll man ja die mit Klebestreifen, wegen Atmungsaktivität nicht nutzen. Meine Hebamme im GVK hatte eine ohne Klebestreifen und Flügel mit, aber ist da nicht vorprogrammiert, dass da was daneben geht? Ich weiß nicht mehr welche das war. Habt ihr da Erfahrungen? Ich bin um jeden Rat und Erfahrungsbericht froh. Sorry wegen dem blöden Thema :( Danke schonmal und liebe Grüße :D Jule

von Sunny980 am 02.01.2014, 22:49



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Hey erst mal das ist doch kein blödes Thema! Natürlich muss man sich vorbereiten. Also ich bekomme mein 5. Kind und hab etwas Erfahrung damit. Der Wochenfluss kann sehr unterschiedlich sein. Beim letzten Mal wars bei mir gar nicht viel, so dass ich schon ständig angst hatte einen Stau zu haben aber es war einfach weniger und ok laut Hebamme. Nach den ersten 7 Tagen ist das Meiste vorbei dann kommt weniger, das wenige kann aber bis zu 6 Wochen andauern mal mehr mal weniger bis es wirklich weg ist. Guck mal im dm drogeriemarkt. Fürs ganz schlimme also die ersten 1-2 Tage kann man die sogenannten PELZY Einlagen benutzen die sind riesig fast schon Windeln die bekommt man im KH auch immer die Dinger. IM dm gibts auch diese Einmalunterhöschen falls nötig (aber so schlimm ist es eher nicht). Ansonsten hab ich mich mit diversen Binden von lang normal bis dick dünn mit/ohne Flügel ausgestattet so kannst du einfach die nehmen die der Menge grad entspricht u womit du dich am wohlsten fühlst! Wirklich wichtig finde ich auch Lavendelöl dazu haben aber 100% reines ätherisches ÖL (z.B primavera) und Meersalz damit kann man super sitzbäder machen oder Spülungen mit einem Krug mit warmen Wasser und Lavendel einfach über die empfindliche und verletzte Schambereich fliessen lassen beim Klogang...das kann eine Wohltat sein! Du bekommst sowas auch bei der Bahnhof apotheke Kempten von Ingeborg Stadelmann aus dem Buch Die Hebammensprechstunde. Diese Sachen sind wirklich super. Und Körnerkissen für die Brust anzuwärmen sollte man auch dahaben. Ich benutze Baumwollunterhosen, die kriegt man eigentlich überall kauft sie halt etwas größer und dann passt das schon. LG Wichtelmami

von Wichtelmami am 02.01.2014, 23:08



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Fürs Kh brauchste gar nix, da is echt alles in Massen da, keine Panik....bei uns gibt es auch 2 versch. Grössen an Binden. Diese Netzteile hab ich schon nach dem ersten Tag ausgetauscht, gegen normale Unterhosen....billige vom Kik und die hab ich auch mit 60 grad mit Klorix gewaschen, darum helle Unterhosen. Binden hab ich dann halt etwas dickere besorgt, hab auch ne dünnere mit Flügel unter die dicke gemacht und Radlerhose hatte ich am Anfang auch immer an, damit alles fest ist :-) Und sollte mal was aufs Kh Bett gehen....bei uns is die ersten Tage noch so ein Einwegschutz drauf...der wird einfach gewechselt, alles halb so schlimm.

von eulchen76 am 02.01.2014, 23:11



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Hallo, ist kein blödes Thema, quatsch! Also diese Netzschlüppis gibts zu genüge im KH, da sind sie großzügig mit. Ich habe mir heute ein 10er Pack weiße 0 8 15 Schlübbis gekauft und werde die nutzen mit einfachen Binden ... ohne Flügel und ohne Plastik, die Alwaysdinger finde ich schrecklich, man muss eh häufiger wechseln am Anfang. Wenn der Wochenfluss schwächer wird, werde ich waschbare Binden mit Flügel aus Bambusstoff nehmen (anktibaketeriell, leicht kühlend und ultraweich, sitzen auch BOmbe im Schlübbi), gewaschen wird eh - allein schon wegen der Hitzewallungen - bei uns. LG Mai

von Maisha am 02.01.2014, 23:12



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Huhu also das was du geschrieben hast ist doch kein blödes Thema :) aber ich hab noch nie was von baumwollunterhosen oder binden ohne klebestreifen gehört..also das man die nehmen soll.. ich habe mir enge boxxershorts und normale unterhosen geholt die ich entweder danach weggeworfen habe wenn was daneben gegangen ist oder ich behalten habe wenn nichts dran war.. im kh hatte ich auch diese netzteile..und die dicksten binden die es gibt..mit klebestreifen..ohne würde es doch nur hin und her rutschen und es würde definitiv was daneben gehen..warum unbedingt baumwolle? und wenn man da unten atmungsaktiv bleiben soll muss man nackig rum laufen *lach* mach dich nicht verrückt hol einfach die dicksten binden ich werde wieder die mit flügel nehmen da diese meiner Meinung nach den sichersten halt und den besten auslaufschutz garantieren.. lg

von mamavonzwei1113 am 02.01.2014, 23:13



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Waschbare Binden z.B. aus Bambus mit PUL-Stoff: 100% Auslaufdicht und atmungsaktiv ... ich finde, gibt nix besseres :)

von Maisha am 02.01.2014, 23:15



Antwort auf Beitrag von Maisha

Wo gibt es denn diese waschbaren binden? ist das erste mal das ich das höre und eine überlegung wert.. wenigstens um mal auszuschauen und zu testen.. lg

von mamavonzwei1113 am 02.01.2014, 23:16



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Gibt diverse Anbieter und läuft oft unter "alternativer Monatshygiene" ... ich nähe die selbst aus BioBambus mit PULstoff und verkaufe sie (nähe sonst BioMode für Babys & Kinder) im Inet. Bei Fragen gerne per PN, kann dir auch mal eine zum Testen schicken.

von Maisha am 02.01.2014, 23:19



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Einschleich aus dem Oktober 2013 Bus.... Also diese Netzeinwegunterhosen haste eigentlich in jedem KH. Ich hab als ich entlassen wurde einige der Binden dort mitgenommen musste (meine Zimmernachbarinnen auch) immer zwei Binden gleichzeitig Nutzen die ersten paar Tage weil die Blutung echt stark ist. Aber die Netzunterhosen sind nicht so fest ich hab immer ne normale Unterhose drüber gezogen damit hab ich mich wohler gefühlt. Zu Hause hatte ich die Binden von CAMELIA die sind Super! Ohne Silikone etc. schön dick und lang genug und weich und nicht teuer. Aber probier einfach ein paar Produkte dann damit du für dich das passende findest...

von msdiamond am 02.01.2014, 23:42



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Guten Morgen zusamnent! Ich bin aus dem Oktober 2012 Bus ubdz mir ging es damals ähnlich... Es gibt im kh tatsächlich Netzunterhosen. An deiner Stelle würde ich trotzdem noch welche besorgen. Und es gibt ausserdem so einmal Unterhosen, die sind total praktisch da du sie wegwerfen kannst! (Schau mal bei kik) Was die Binden angeht, ich hatte immer zwei super dicke Binden drin. Im kh gibts selbstverständlich auch welche. Ich hoffe ich konnt dir bissl helfen. Alles Gute für die bevorstehende Geburt! Lg Angie mit Mia (heute 15 Monate)♥♥♥♥

von Angie1983 am 03.01.2014, 06:52



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Guten morgen, also ich benutze normal Unterhosen und nehme pelzy aus der windel Abteilung bei rossmann oder dm klappte damals bei meinen sohn gut. fürs Krankenhaus nehme ich nichts mit da gibt es alles was man braucht. glg

von 2fachmutti am 03.01.2014, 07:51



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Pelzy protect heißen die großen Vorlagen! Gibt es überall in der Binden- oder Windelabteilung! Die Netz-Schlüpper im KH sind doof (voll hässlich, rutschen und passen nicht da Einheitsgröße) - nimm doch einfach normale Unterhosen von zuhause mit (keine Strings). Die Vorlagen halten das Blut schon ab, dafür sind die ja so riesig! Und falls doch was daneben geht kriegt man das in der normalen Wäsche schon raus.

von binesonnenschein am 03.01.2014, 08:42



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Netzschlüppi und Binden bekommt frau, wie schon von mehreren geschrieben im KH. Ich habe auch immer noch von mir einen ganz einfachen Schlüpfer drüber gezogen, weil die Binden in dem Netzteil keinen Halt haben (sind ohne Klebestreifen). Wenn frau dann rumläuft verrutschen die leicht. Bei meiner AS in 11/12 hatten sie zwei Größen im Bad. Am Anfang habe ich die größte Größe genommen. Am nächsten Tag(Entlassung) brauchte ich nur noch die kleineren. Generell sind die ersten 3-4 Tage am schlimmsten. Dann wird es wirklich weniger. Bei mir haben immer die Always large mit Flügeln gereicht. Da ich bei der Mens nur Tampons nehme, finde ich Binden schon sehr unangenehm und war gefühlte 100 Mal zum wechseln. Hab mir für Nachts aber trotzdem immer eine (Wegwerf)Krankenunterlage drunter gelegt. Sowas kommt ja auch beim Wickeltisch rauf, weil die Kleinen die erste Zeit immer gleich lospieseln sobald Luft an den/die nackten...kommt.

von Sullira am 03.01.2014, 09:07



Antwort auf Beitrag von Sunny980

Vielen Dank für die vielen Antworten. Dann werde ich wohl die pelzi und camelia Dinger genauer unter die Lupe nehmen ;). Rossman, ich komme :P Schönes Wochenende an alle :D

von Sunny980 am 03.01.2014, 12:32



Antwort auf Beitrag von Sunny980

schleich mich mal aus dem Oktoberbus ein!!! Ich würde mir Baumwollunterhosen kaufen (übrigens sehr sexy aber die Beste alternative) und Strampelpetereinlagen von Hartmann. Ich bin da am Besten mit gefahren!!! Alle andern haben Folie, sind unangenehm, scheuern irgentwann und ihr fangt an zu schwitzen. Allerdings sind die etwas teurer als die Pelzi LG und noch eine schöne Kugelzeit Chrissi mit Greta im Arm

von chrissi1013 am 03.01.2014, 15:32