Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2022

Kinderzimmer - mehrere Kinder

Thema: Kinderzimmer - mehrere Kinder

Hallo, es ist zwar noch etwas früh, aber vielleicht habt ihr euch ja schon Gedanken gemacht oder könnt aus Erfahrung sprechen. Mein Kurzer ist jetzt 2 und das Baby soll später, wenn es mein Schlafzimmer verlässt, mit zu ihm ins Zimmer ziehen. Das ist nicht sehr groß, aber das meiste spielt sich hier eh im Wintergarten ab, so dass das Kinderzimmer eigentlich nur zum Schlafen genutzt wird. Ich fände es schön, wenn die Kinder dort zunächst gemeinsam sein würden. Ich erinnere mich noch daran, dass ich wir mit meinem Bruder ebenfalls ein Zimmer geteilt habe bis wir ca. 8 und 7 Jahre alt waren und habe es eigentlich ganz positiv in Erinnerung. Wie plant ihr das? Gibt es jemanden, der bereits Erfahrungen hat?

von heli89 am 05.05.2022, 12:52



Antwort auf Beitrag von heli89

Hallo heli89, Bei uns wird es genau so sein, allerdings eher aus Platzgründen. Wir suchen schon seit 2 Jahren nach einem Häuschen mit mindestens 4, besser 5 Zimmern, aber alles was man in unserer Gegend findet ist entweder unbezahlbar oder die reinste Bruchbude und dann trotzdem noch sauteuer. Aldi bleiben wir erstmal in unserer 3 Zimmer Wohnung. Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen traurig darüber kein Zimmer einrichten zu können. Das hat mir bei meinem Sohn große Freude bereitet aber es gibt schlimmeres :) Lg

von DarisMom am 05.05.2022, 13:45



Antwort auf Beitrag von heli89

Also meine 4 großen Kinder mussten sich die beiden ersten kein Zimmer teilen und das war gut so da sie nicht miteinander klar kamen , als Kind drei kam zog dieses zu Kind zwei der große hatte immer ein Zimmer für sich obwohl Kind eins und zwei Jungs waren und Kind drei ein Mädchen blieben die beiden in einem Zimmer bis sie etwa 10 und 8 Jahre alt waren dann zog Kind 4 zu Kind 3 da zwei Mädchen und der 2. Bekam sein eigenes Reich. Nun kommt Kind 5. Und ich kann hier niemanden mehr zu zweit in ein Zimmer tun da die beiden die daheim wohnen 18 und 13 Jahre alt sind daher bekommt das Baby das kleinste Zimmer ( Unser Büro) und die beiden großen behalten ihr Reich bis die 18 jährige auszieht dann sehen wir weiter .

von Steffi R. am 05.05.2022, 16:26



Antwort auf Beitrag von heli89

Hallo, bei uns müssen sich beide Kinder auch erstmal ein Zimmer teilen. Ist auch nur ca. 10 qm groß. Mehr Platz haben wir auf unserer Etage im Haus aber nicht. Wenn sie größer sind wollen wir den Dachboden ausbauen und zwei Kinderzimmer mit kleinem Bad draus machen. Das wird aber noch mindestens 7 Jahre dauern. Die Große wird bei der Geburt von Nr.2 1 Jahr alt sein. LG

von jume1509 am 05.05.2022, 16:53



Antwort auf Beitrag von heli89

Das würde mich auch interessieren. Bei uns wird es nicht anders möglich sein als die Beiden Kleinen zusammen schlafen zu lassen, denn wir haben nur 2 Kinderzimmer (bei 3 Kindern). Der Große hat bei der Geburt aber einen Altersunterschied von fast 9 Jahren. Die Kleinen nur 3 Jahre. Unsere Zimmer sind auch sehr klein.

von DasZweiteGlück am 05.05.2022, 18:23



Antwort auf Beitrag von heli89

Huhu aus dem September Derzeit schläft der große (5) im eigenen Zimmer, der kleine (2) bei uns im Bett. Spielzimmer teilen sie sich eines. Wenn das Baby kommt sollen beide (dann 6&3 Jahre) in einem Zimmer schlafen - es passt allerdings nur ein Hochbett rein :D Wir wollen mal schauen ob die Wohnung die im Haus frei wird es ermöglicht im Schlafzimmer 3 Kinder unter zu bringen, denn das Baby wird auch irgendwann aus unserem Bett ausziehen Allerdings müssen wir aufgrund von Allergien das Schlafzimmer des großen konsequent "leer" halten und von daher können wir Spiel&Schlafzimmer nicht zusammenlegen ... Sonst hätten wir die Räume getauscht

von Monabell am 05.05.2022, 21:37



Antwort auf Beitrag von heli89

Hallo :) Bei uns bekommt jeder sein eigenes Zimmer :) Haben vor knapp 2 Jahren erst ein Haus gebaut und 2 Kinderzimmer geplant. Die Große zog dann gleich in ihr eigenes Reich beim Einzug..da war sie 5 Monate. Und jetzt bei Krümel 2 wird das zweite Kinderzimmer eingerichtet. :) Ich selbst hätte bedenken, dass unsere große schlafen kann, wenn noch jemand mit ihm Zimmer liegt und nachts dann noch wach wird.. Ich selbst hatte damals mit meiner kleinen Schwester ein Kinderzimmer und ich finde es bis zu einem gewissen Alter auch ganz toll.! Weil man nie allein war :) Habe dann mit 10 mein eigenes Zimmer bekommen..da war meine Schwester 7. Haben aber ab und zu noch beieinander geschlafen, wenn eine von uns es nicht allein konnte :)

von Sophie99 am 05.05.2022, 21:39



Antwort auf Beitrag von Sophie99

Bei uns kommt Kind 2 zu Kind 1 ins Zimmer trotz 6 Jahren Altersunterschied. Unser Tag spielt sich nach der Schule aber sowieso im Wohnzimmer bzw Garten ab und das Kinderzimmer dient fast nur zum Schlafen. Kind 3 kommt dann in das Babybett im Ankleidezimmer, wo jetzt Kind 2 schläft. In einigen Jahren wird der Dachboden ausgebaut, dann hätten wir insgesamt 5 Kinderzimmer zur Verfügung. Ich hatte mein erstes eigenes Zimmer erst mit 18, mit 21 bin ich ausgezogen, davor habe ich mir das Zimmer mit meiner Mutter geteilt. Für jedes Kind ein eigenes Zimmer ist echt schon Luxus.

Mitglied inaktiv - 06.05.2022, 23:20



Antwort auf Beitrag von heli89

Hallo, für mich und unsere Kinder sind Rückzugsorte wichtig, daher klar nein zum gemeinsamen Zimmer, wenn sie nicht wollen bzw. man merkt, dass es besser geht als allein. Unsere beiden Großen, 7 und 11, haben ein eigenes Zimmer seit der jüngere nicht mehr bei uns schläft. Wir haben hier in der Wohnung auch nur 2 Kinderzimmer, also musste NR. 3 warten, bis mehr Wohnraum da ist . Jetzt bauen wir. Das Baby wird bei uns im Schlafzimmer bleiben, bis sie durchschläft , weil wir im DG sind und die Kinder eins drunter. Ab dann darf sie mein geplantes Arbeitszimmer haben. Nur 10 qm, aber eigen.

von Lotte1907 am 06.05.2022, 23:55