Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Kinderwagen?

Thema: Kinderwagen?

Hallo ihr Lieben, habt ihr euch schon langsam Gedanken gemacht bzgl. Kinderwagen? Habe gerade mal im Internet geschaut und ein paar Testberichte gelesen. Bin nun auf den "Hartan - Topline X" gestoßen. Er soll super gut im Schnee zu fahren sein. Vorallem wenn man sich das Wetter so anschaut, kann ich mir durchaus vorstellen, das viele von uns kleine "Schnee-Engel" bekommen. Gibts bei euch schon klare Favoriten? Worauf würdet ihr beim Kauf achten? Immerhin müsste man ja auch noch eine Mindestbestellzeit von 12 Wochen einkalkulieren und bis im November ist nicht mehr lang...

von Hex_xana am 07.08.2013, 14:09



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Haben schon einen gekauft. Einen gebrauchten teutonia

von mausi87hb am 07.08.2013, 14:33



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Ich habe mir den Hartan Topline X gestern bestellt :-). Ich weiß, ist noch lange hin, aber es war ein super Angebot...schau mal hier: http://www.kiddixx.de/Hartan-Kinderwagen-Topline-X,i1.htm Ich habe das Design 539 ausgewählt...schwarz mit Strassadler . Lieferzeit ist 12 Wochen, und bezahlen musst du erst, wenn er geliefert wird...kannst du dann entweder überweisen oder per Paypal :-). Hoffe das klappt auch alles....und unseren Racer verkaufe ich dann ;-). LG Yela

von Yela76 am 07.08.2013, 14:36



Antwort auf Beitrag von Yela76

Oh super! Danke für den Tipp!!!

von Hex_xana am 07.08.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Ich hab einen gebrauchten Knorr Kiwa von meiner Nachbarin bekommen. Noch super in Schuss in rot- blau also neutra für 80€l. Wir geben danach lieber mehr für nen Buggy oder fahrradanhänger aus....

von pusteblume8585 am 07.08.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Hi, also bei uns wird es wohl der Hauck Malibu All in one oder der Apollo all in one... Da hat man den Kinderwagen, ne Babyschale und später einen Buggy. Das gut man kann die Babyschale auch auf das Fahrgestell klicken, für mal schnell in den Supermarkt zu flitzen... Der teuerste kostet da nur 360€....

von Kathi1984 am 07.08.2013, 15:45



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Ich hab noch meinen 10 Jahre alten hartan Racer xl im Keller stehen der muss noch mal herhalten&512;

von Mama noni am 07.08.2013, 15:55



Antwort auf Beitrag von Mama noni

Hauck ist der letzte mist... Wenn du geld sparen willst dann hol dir lieber ein abc Design oder einen gebrauchten. Bei hauck bricht schnell die achse...ich kenne viele die damit Probleme hatten. Will dir nur den tipp geben, nicht das du damit unglücklich wirsr. Lg nadin

von mausi87hb am 07.08.2013, 16:01



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Hab mir da noch keine Gedanken gemacht. Aber auf jeden Fall möchte ich keinen, wo man nur ne Tragetasche hat, wo das Kleine zum Anfang drin liegt. Bei meinen anderen Kindern hatte ich ein festes Oberteil. Für die Sportkarre musste man dann ein anders Teil drauftun. Allerdings kann man da dann nicht so einfach das Oberteil mitnehmen, ist dafür aber schön groß, sodass Baby lange darin liegen kann und nicht die Arme an den Körper pressen muss. Hatte bei meinem letzten Kind nen Gesslein gekauft (mit Tragetasche) aber eher, weil ich das Sportkarrenteil vom anderen KiWa nicht so schön fand. Jedenfalls hat mir der Platzmangel da nicht gefallen. Als Sportkarre war es aber top. Bin gespannt, ob ich sowas wie gewünscht überhaupt bekomme, was dann nicht 100te von Euros kostet. Werde aber erst ab 8. Monat schauen. Dann wahrscheinlich eher in den Märkten, wo man das Teil gleich mitnehmen kann. Bin etwas abergläubisch was das frühe kaufen angeht.

von Sullira am 07.08.2013, 16:23



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Das ist eins der Dinge die ich gebraucht, geschenkt bekomme. Auf das bettchen frei ich mich besonders, da ich es vor 6 Jahren für meinen Neffen gekauft hatte. ich seh zu soviel wie möglich gebraucht, aber natürlich im guten Zustand kaufen werde. Müssen da ein bissl sparen.

von Fay76 am 07.08.2013, 16:41



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Ich habe erst seit Montag zum reinen Buggy gewechselt. Bis dahin haben wir den Hartan Topline S benutzt. Ich kann den nur empfehlen. Jetzt ist er mir halt einfach zu schwer um ihn ständig ins Auto und aus dem Auto heraus zu heben. Aber er hat mir beste Dienste geleistet. An die, die über den Topline X nachdenken. Überlegt euch das bitte ganz genau, ob ihr den wirklich braucht. Seit ihr mal Probe gefahren? Ich persönlich würde mit dauerhaft festgestellten Rädern nicht klar kommen und wirklich brauchen tut man die auch nicht. Die Vorderräder kann man beim S feststellen, falls man es wirklich mal brauchen sollte. Der X ist durch die großen Räder vom Faltmaß her auch noch einen kleinen Touch größer, als der S. Einen Kinderwagen sollte man unbedingt mal in den Kofferraum packen und testen, ob es wirklich passt. Ich wollte zuerst auch den X haben und hab dann während der Schwangerschaft einfach mal einen wildfremden X-Fahrer angequatsch und gefragt, wie zufrieden er ist. Er hat mir damals davon abgeraten und ich bin ihm dankbar dafür und immer noch froh, dass ich auf seinen Rat gehört habe. Der S ist super wendig und mein absoluter Favorit. Vor allem hat das Topline-Modell auch eine echt große Liegefläche in der Hartschale. Sooo viele andere Kinderwagenbesitzer haben damals hier im Forum bereits nach weniger als einem halben Jahr angefangen zu jammern, dass das Kind nicht mehr in die Schale/Wanne passt und sie einen neuen Kinderwagen kaufen müssen, weil die Kleinen in dem Zeitpunkt halt auch noch nicht in den Sportwagen konnten. Meine hat sicher ein gutes dreiviertel Jahr drin gelegen und sie ist keine Kleine gewesen. Probieren ist bei dem Thema wirklich wichtig.

von Vega am 07.08.2013, 17:07



Antwort auf Beitrag von Vega

Also wir hatten ja jetzt nen Racer S mit Schwenkrädern, und mein Mann und die Kinder fanden das nicht so toll. Daher nehmen wir jetzt wieder vier feste Räder. Optisch finde ich den X auch nen Tick schöner als den S, das sieht mir irgendwie nach Einkaufswagen aus mit den kleinen Rädern vorn. Vom Auto ist das bei uns keine Problem, da passt denk ich jeder Kiwa rein ;-) und außerdem trage ich auch viel, also wenn wir irgendwohin fahren nehmen wir den Wagen meist eh nicht mit, ist eher wenn Papa oder die Geschwister mal das Baby hier im Dorf herumfahren :-). Und halt als Schlafgelegenheit für tags ,). LG Yela

von Yela76 am 07.08.2013, 17:35



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Hallo, wir haben uns auch nach langem hin und her für einen Hartan entschieden, den Racer GT. Ich habe im Geschäft mal einige Modelle "Probe gefahren" und auseinander und wieder zusammen gebaut und der Hartan machte einfach den stabilsten, besten und sichersten Eindruck. und vor allem noch 100% made in Germany ! Auch wenn er nicht billig ist aber er überzeugt einfach und wenn meine Schwester ihren nicht schon einer Freundin geschenkt hätte, hätte ich ihren Hartan genommen. (Der hat jetzt 10 Jahre auf dem Buckel und 4 Kinder durchgemacht und war nie was gewesen) So haben wir jetzt halt einen neuen bestellt, kommt im Nov./Dez.! Gleich mit Geländeachse, Wickeltasche, Sonnenschirm, Soft- tragetasche und den Aufsatz für den Maxi Cosi, war mir auch ganz wichtig! Alles Gute für Dich! Gruß steffi

Mitglied inaktiv - 07.08.2013, 20:11



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Einen Teutonia kann ich nur empfehlen. Hatte bei den letzten 4 Kindern einen einzigen Kiwa, der hat alle 4 Kinder durchgemacht, das hätte ein no name nicht geschafft. Leider fangen jetzt die ersten Schrauben an zu brechen und ich möchte da nix mehr nachrüsten, er ist 14 Jahre alt. Nun brauch ich auch eher was platzsparendes. Hab jetzt schon geschaut, entweder wird es ein Quinny freestyle wo ne Wanne dabei ist (aber nur wenn ich nen gebrauchten bekomme, da es ja nur noch für 1 Kind sein soll) Bekomme ich ihn nicht gebraucht fürn guten Preis, wird es evt. ein neuer Safety1st Ideal Sportive...da is auch ne Wanne dabei. Ich mag keine Tragetaschen, finde die Wannen viel bequemer und auch im Sommer viel praktischer. Werde auch evt. erst einen Kiwa kaufen, wenn das Kind schon da ist....denn bei uns liegt oft viel Schnee im Feb. und da kommt man auch mit großen Reifen nicht weit.

von eulchen76 am 07.08.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Schönen guten Morgen, Wir werden wohl etwas tiefer ins Portmonee greifen. Wir wollen unbedingt einen von Emmaljunga! Die sind zwar echt teuer, aber Stiftung Warentest und Ökotest sind überzeugt. Und meinen Mann kann ich auch nicht mehr zustimmen, aber das will ich auch nicht. Ist für unser erstes Kind, also kann man auch mal mehr investieren. Ausserdem kann man den später auch umbauen. Liebe Grüße

von Murmel87 am 08.08.2013, 09:49



Antwort auf Beitrag von Murmel87

Ich glaube ic habe mich verliebt. Der Emmaljunga ist genau das, was mir so vorschwebt. Hab schon geschaut, 40 km von uns entfernt, gib's den auch zum angucken. Da wurde ich diese Jahr wohl auf mein Weihnachsgeschenk verzichten und mir den KiWa wünschen. Danke für den Tipp. Auch wenn der Preis schon heftig ist...vielleicht kann frau den später ja auch noch verkaufen.

von Sullira am 08.08.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Wir haben einen Emmaljunga Kinderwagen und ich bin sehr zufrieden damit. Ist nun fast ein Jahr lang im täglichen gebrauch.

von Frida83 am 08.08.2013, 13:24



Antwort auf Beitrag von Hex_xana

Hallo ihr Lieben, also ich habe meinen Hartan Topline X noch und der wird auch ein 2 Kind gut verkraften. Einige halten vom X nichts, da er feste Räder hat. Meine Erfahrung ist, für die Stadt ist er auf Dauer wirklich anstrengend, aber wer auf dem Land wohnt, kann keinen besseren haben. Ich habe bereits unsere Tochter im tiefsten Schnee damit überall hin bekommen. Der S ist besser für die Stadt aber auf keinen fall was fürs Landleben. Aber das solltet ihr selbst testen.

von 2071dana am 08.08.2013, 17:37