Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Kinderwagen

Thema: Kinderwagen

Hallo Mädels! Ich hoffe, dass es Euch und Euren Bauchzwergen gut geht!!!! Habe mal eine Frage zum Kinderwagen. Wir bekommen einen Jungen. Et ist der 2.7..Den Kinderwagen von meiner Großen habe ich noch. Der ist allerdings schon 10 Jahre alt und ist hauptsächlich blau, ist aber an einigen Stellen lila. Bin total überfragt, ob man den für einen Jungen nehmen kann. Der war damals recht teuer.Hatte um die 800 Euro gekostet.Hab da auch keine Tragetasche mehr dazu. Kann man die einzeln kaufen? Jetzt überlegen wir, ob wir doch einen neuen kaufen sollen. Wollen aber höchstens 250,- bis 300,- Euro ausgeben. Meint ihr, dass man dafür einen guten Kinderwagen bekommt? Ich weiß, dass die richtig guten bei 600-700,- los gehen. Aber da wir noch so viel besprgen müssen, haben wir uns ein Limit gesetzt. Wir finden den Kombikinderwagen Luna Cappuccino 2014 von Chic 4 Baby sehr schön. Wollten den auch im Internet bestellen. Wie findet ihr dieses Model? Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit gemacht. Bestellt von Euch noch jemand den Kinderwagen im Internet. Ich muss sagen, dass wir momentan nur Babysachen über das Netz bestellen. Wir waren bisher nur Wir waren bisher nur zweimal im Babygeschäft....mmmmmmm...wobei Babysachen shoppen macht ja so viel Spass, daher werden wir auch in zwei Wochen losziehen und "real" einkaufen gehen. Mache mir auch Sorgen um die Lieferzeit. Wollten, wenn wir ihn neu kaufen, den Kinderwagen Anfang April bestellen. Hoffe, dass das dann reicht!!! Habt ihr alle Euen Kinderwagen schon???? Herzliche Grüße Nadine

von kätzchen1981 am 16.03.2014, 19:14



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Hallo! Wir haben am Donnerstag Großeinkauf gemacht. Kinderzimmer, Kinderwagen, Maxi Cosi und die ganzen Kleinigkeiten wie Windeleimer und so. Wir haben einen Hartan Toplin S bestellt, Lieferzeit 12 Wochen! Kostet auch 800,00 Euro - bekommen aber noch einen Einkaufsgutschein über 60,00 Euro dazu. Ich denke der preisliche Unterschied macht sich schon irgendwo in der Qualität bemerkbar. Wir bekommen den Kinderwagen allerdings von meinen Schwiegereltern bezahlt - daher mussten wir nicht so "sparen" und wollen ihn auf jeden Fall für weitere Kinder dann mitbenutzen. Farblich ist es ein neutrales Beige und teils kariert. Haben denn Wagen vorher schon ein paarmal wo angeschaut, hätte der Preis jetzt letztendlich nicht vor Ort gepasst, hätte ich ihn halt auch online bestellt. Denke aber, das vorher wo anschauen und testen schon hilfreich ist, in echt schauen die doch oft ganz anders aus...

von schneeflocke2014 am 16.03.2014, 19:27



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Hallo, den Kinderwagen den ihr euch ausgeguckt habt kenn ich jetzt zwar nicht, aber ich denke ein guter Kinderwagen muss nicht zwingend 700€ kosten. Man kann mit einem teuren genauso viel Pech oder Glück haben, wie mit einem preiswerteren Model. Wir haben nun den 3. Kinderwagen von ABC Design und wir waren bis jetzt immer zufrieden. Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis stimmt da prima! Den ersten gab es 2008, für 220€...war auch grad ne Werbeaktion. 2011 kam unsere Tochter (erstes Kind ist ein Junge) und ich wollte einen "Mädchenwagen"! Der hat uns 300€ gekostet. Zwischendurch hatten wir noch einen Buggy, der ist nach 4 Jahren (von Ende 2009) noch wie neu und hat seine 100€ bereits abgefahren. Leider ist unsere Tochter ja am plötzlichen Kindstot verstorben und wir haben alle Alltagsachen, (Kiwa, Möbel usw. von ihr erneuert) außerdem bekommen wir ja wieder einen Jungen. Nun haben wir uns wieder einen Wagen von ABC Design geholt und denke wir haben alles richtig gemacht. Der kam zwar 380€ , aber ich finde es im Rahmen. Es ist auch schon ein 2014ner Model, ähnliche vom Vorjahr kriegt man auch bis ca 300€! Hätte ich auch genommen, aber die gab es hier nicht mit 4 gleich großen Rädern und das ist für mich ein Muss. LG

von mamanoel am 16.03.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wir haben auch einen Kinderwagen von ABC Design. Der ist echt klasse!!! Ich würde NIE und nimmer so viel Geld ausgeben. Es kommt noch soooooo viel was teuer ist, in einfm Jahr bspw ein autositz.... DA würde ich nie das billigste nehmen... Geht ja um die Sicherheit.... Aber nen Kiwa?! Den man ca 1 Jahr nutzt weil das Kind dann anfängt zu laufen oder man auf nen Buggy wechselt weil die einfach kleiner sind ;-)

von Schnullerbacke1987 am 16.03.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wir haben den S6 von Baby lux ist glaub uch die selbe Marke wie chic 4 Baby... Wir sind super zufrieden damit und nutzen ihn fürs Baby auch wieder

von Anja1990 am 16.03.2014, 20:18



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wir haben auch einen Abc Design 6s und sind Super Zufrieden. Hat 300€ gekostet Und wird nun aauch fürs zweite Kind genutzt. Würde dann lieber mehr Geld ausgeben für einen späteren Buggy denn den nutzt man doch länger als einen Kinderwagen. Lieben Gruß Lilly

von Lilly Fee am 16.03.2014, 20:30



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Also wir haben uns einen Gebrauchten (ein knappes Jahr alt und für 1 Kind genutzt) bei ebay ersteigert für 105€. Modell: ABC Design Turbo S6 dunkelbraun/Türkis. Der hat mir schon lange gefallen, besonders die Farbe (neutral) und die schwenkbaren Vorderräder. Ich bin auch der Meinung, dass es kein neuer Kinderwagen für mehrere 100 Euro sein muss. Man nimmt ihn ja doch nicht so lange. Wir werden ihn nach einem Jahr wieder verkaufen und uns einen reinen Buggy holen. Wieso sollte ich ewig in kompletten Kinderwagen dastehen haben? Sollte es noch ein Baby Nr. 2 geben, werden wir es wieder genauso machen. Lieber gebe ich dann etwas mehr für einen Kindersitz aus, den man lange nutzt. Und was gut bzw. schlecht ist, ist eine subjektive Meinung. Jeder legt auf etwas anderes wert.

von DieSonne am 16.03.2014, 20:37



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wir haben auch den Hartan Topline und mir würde nie wieder was günstiges ins Haus kommen :-) Ich hatte bei meinem Großen zwei Gurken und ich nutze den Kinderwagen sehr viel und mit Buggy Board und zum einkaufen der muss einfach auch was herhalten können. Und da das Baby auch viel Zeit darin verbringt ist mir Federung und Quali auch sehr wichtig

von Tapi am 16.03.2014, 20:53



Antwort auf Beitrag von Tapi

Ich denke auch das man sich überlegen muss für was man den Kiwa alles braucht. Es gibt natürlich Unterschiede, wenn ich damit JEDEN Schritt machen muss, das heißt - Einkauf, evtl großes Kind zur Schule/ Kindergarten bringen, Arztbesuche, Spaziergänge mit Hund usw usw... Wir wohnen zb in einem kleinen Dorf, ich kann hier nichtmal ne Zeitung kaufen ohne 10min mit dem Auto los zu müssen, also ist unser Kiwa nur bei Familienausflüge im Einsatz, oder auf dem Grundstück auf Terrasse oder wenn wir mal im Dorf spazieren gehen, Kindergarten ist 300 Meter entfernt. Ansonsten wird bei uns alles im Auto abgereist, zum Arzt oder Einkauf geht's dann im Maxi Cosi oder im Tuch...

von mamanoel am 16.03.2014, 21:04



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wir haben auch den Hartan topline und sind super zufrieden :-)

von Mrs. G am 16.03.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Ob du nach so langer Zeit noch Zubehört nachkaufen kannst, hängt ganz vom Hersteller ab. Ich denke grundsätzlich geht das schon, weil sie die Modelle meist nicht so sehr verändern. Nur von der Farbe her wird das wohl eher weniger klappen. Aber wenn euch das nicht stört und der Wagen sonst noch in Ordnung ist, würde ich es versuchen. Du kannst auch für euer Preislimit (250-300 €) einen guten Wagen bekommen. Ein paar von den billigeren Anbietern sind auch gar nicht schlecht und von den teureren Modellen bekommt man in dieser Preiskategorie sehr gute gebrauchte. Genauso wie einige andere nicht verstehen wieso man viel Geld für einen Kinderwagen ausgibt, kann ich nicht verstehen wieso man für jedes Kind einen neuen kauft. Da nutzt es dann auch nichts mehr, wenn man günstig kauft, weil es am Ende auf's gleiche rauskommt oder sogar teurer wird. Klar muss es nicht immer das teuerste Modell sein, aber man sollte auch nicht zu knausrig sein. Wir haben den Fehler gemacht und gingen davon aus, dass in Deutschland gekaufte Kinderwagen gut sind (wird ja immerhin immer alles getestet) und haben uns für einen billigen entschieden. Knapp 200 € (Kinderwagen umbaubar zum Buggy + Autoschale) und haben es bitter bereut und letztendlich nach 4 Monaten einen ordentlichen gekauft. Das war bei uns damals zum Jahreswechsel. Da hatten wir Glück, dass es eine schöne Rabattaktion bei SpieleMax gab, wo wir über 100 € sparen konnten. Wir haben einen Teutonia Mistral P (2012). Da für uns immer klar war, dass wir min. 2 Kinder wollen und der Abstand nicht zu groß sein soll, haben wir uns für eine teurere Marke entschieden und eine neutrale Farbe ausgesucht. Heutzutage sind doch auch so ziemlich alle Kinderwagen umbaubar zum Buggy und so deutlich länger als 1 Jahr nutzbar. Unser Sohn (18 Monate) fährt jetzt noch entweder gleich im Buggy (wenn wir nicht so viel Zeit haben) oder wir haben ihn zumindest dabei, falls er zwischendurch müde wird. Im Sommer wird er dann wieder für das Baby zum Kinderwagen umgebaut und je nachdem wie lange unser Sohn bis dahin schon durchhält mit laufen, für ihn noch ein Geschwisterbord gekauft. Wenn man davon ausgeht, dass auch die Kleine ihn bis min. 2 Jahre benutzen wird, ist der quasi 4 Jahre in Dauergebrauch. Und da Teutonia (und auch einige andere der teureren Marken) sich sehr gut halten, kann man sie selbst dann noch gut verkaufen. Eine Bekannte von mir hat einen 5 Jahre alten Teutonia (2 Kinder hatten den in Benutzung) für 200 € gekauft und der sieht noch super aus. Unseren ersten Kinderwagen (das Billigmodell) benutzen wir nur noch zum einkaufen und selbst dafür ist der fast schon unbrauchbar, weil der sich so besch*** lenkt sobald unser Sohn drin sitzt - äußerst praktisch für einen KINDERwagen. Teuer muss aber auch nicht immer gut sein. Sieht man ja generell immer wieder. Wir haben z. B. als Kindersitz den Kiddy, der "nur" 200€ kostet (finde ich sehr günstig). Der war Testsieger, während die Modelle über 300€ teilweise gar nicht gut abschnitten. Wir kommen mit dem super klar. Bei meinen Eltern haben wir noch einen gebrauchten MaxiCosi Tobi und der ist so doof, dass meine Eltern jetzt doch auch noch den Kiddy kaufen wollen. Kommt ja immerhin noch ein zweiter Enkel, der den benutzen kann, wenn der Große rausgewachsen ist.

von Isa1005 am 17.03.2014, 01:27



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wir haben unseren Kinderwagen schon kurz nach Weihnachten gekauft.... ich weiß das war eigentlich zu früh, aber ich hab mich somit den Kinderwagen verliebt, ich musste den haben. Das Problem war das der überall ausverkauft war und es stand nicht fest ob der nochmal rein kommen würde... Es ist einer von ABC Design und zwar der Condor 4s Lotus.... Hab dann bei ABC Design angerufen und gesagt das ich diesen Kinderwagen unbedingt haben will... Eine Stunde später haben sie mich zurück gerufen und meinten, das sie ein babygeschäft noch gefunden haben die den haben... Also war mein Mann so nett und ist mit mir über 100 km zu dem Geschäft Gefahren und dann haben wir uns den gekauft man was war ich glücklich... Haben 350€ bezahlt mit passender Wickeltische... Und sportaufsatz natürlich... Es muss jeder selber entscheiden wieviel er für zb Kinderwagen ausgibt, mir wären 800 € auch viel zu viel...

von nicole21885 am 17.03.2014, 10:42



Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Oder ihr schaut gebraucht? Wir haben uns einen gebrauchten Bugaboo geholt, weil mir die Wägen von Freunden empfohlen wurden. Wenn wir noch paar Einzelteile (Räder erneuert haben) sind wir mit 300€ dabei und der Wagen ist ein Traum (leicht,wendig,schlicht,mit einer Hand leicht lenkbar)

von Santulan am 18.03.2014, 23:09