Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Kinderwagen

Thema: Kinderwagen

Hallo Mädels, ich war gestern mit meiner Mum malmauf KInderwagentour. Als erstes waren wir bei Babywalz. Hatten da auch einen Wagen von ABC Design (Pramy Luxe) gefunden, der uns ganz gut gefallen hat und nicht all zu teuer war. Dieser war mit Softtragetasche ausgestattet. Danach waren wir bei Spielemax und die Verkäuferin meinte, da wir den Wagen auch noch über den nächsten Winter nutzen und das Kind aufgrund von Größe mehr Platz bräuchte wäre es günstiger einen Wagen mit fester Wanne zu nehmen. Die sind allerdings um einiges teurer. Sie zeigt uns dann Wagen von Jette, Edge und Hartan. Was meint ihr dazu? Was habt ihr euch für Wagen gekauft oder möchtet euch kaufen? Was habt ihr für Erfahrungen zu den Schwenkrädern. Wir werden auch viel über holprigen Boden fahren. Laut Verkäuferin kein Problem. Vielen Dank im vorraus und allen einen schönen Tag (auch wenn das Wetter bescheiden ist). Lieben Gruß Maxi

von Hexe82 am 13.04.2011, 07:34



Antwort auf Beitrag von Hexe82

Hi, also wer nutzt den Kiwagen denn nicht über den nächste und bestimmt übernächsten Winter hinaus???? Wir haben auch einen Kinderwagen mit Softtragertasche, hatte ich auch bei meinen beiden ersten. Wenn Baby dann zu klein wird, kommt die Softtragetasche raus und das Baby liegt im Sportwagenaufsatz, wenn sein muss zunächst auch erst ganz flach. bei meinem Sohn war es z.B. so, dass er mit 5 Monaten zu klein war für die Softtragetasche, aber er war auch einfach schon zu neugierieg als dass er einfach so im Kinderwagen liegt. die Rückenstütze durfte noch nicht hoch, da er sich noch nicht alleine hinsetzten konnte, aber er wollte eben unbedingt schauen. Die Lösung war die Bauchlage im Kinderwagen. Super ist dann natürlich wenn man dann auch das Dach soweit weg machen kann von hinten, dass Baby gut schauen kann. Mein Sohn fand das einfach nur super. Also ist echt egal, bzw. Geschmacksache ob feste Schale oder Tragetasche. Jetzt ist uns die Softtragetasche auch lieber, da wir Treppen hoch müssen bei unserem Haus, der Kinderwagen bleibt unten und wir tragen das baby dann mit der Tragetasche hoch. das wäre mit fester Wanner unmöglich. lg yvi

von Yvi76 am 13.04.2011, 08:12



Antwort auf Beitrag von Hexe82

Wir haben uns den Teutonia Cosmo bestellt und ich freu mich schon, wenn der da ist! Er besteht auch grundsätzlich aus dem Gestell mit Sportwagenaufsatz. Dazu haben wir eine Tragetasche bestellt, allerdings eine feste, die man für den Anfang komplett gegen den Sportwagensitz austauschen kann. Dazu noch ein Sonnenschirmchen und ein Moskitonetz für die ersten Spaziergänge durch Wald und Wiese und einen Adapter für den Maxi-Cosi, sehr praktisch für kurze Einkäufe alleine etc. Da brauche ich dann nur das KiWa-Gestell mit Adapter und kann den kleinen im Maxi-Cosi gleich aus dem Auto in das Gestell einklinken und muss ihn nicht erst noch umbetten. LG

von mela1982 am 13.04.2011, 08:40



Antwort auf Beitrag von Hexe82

Vielen Dank für Deine schnelle und ausführliche antwort. ICh werde am Samstag noch mal schauen und muss mich ja dann so langsam entscheiden. Dir noch einen schönen Tag

von Hexe82 am 13.04.2011, 08:41



Antwort auf Beitrag von Hexe82

Ich habe einen Hartan mit fester Wanne und war auch schon bei meiner Tochter sehr zufrieden damit, für mich persönlich kam nie eine Softtasche in Frage, da ich nie mein Kind in der Tasche durch die Gegend tragen würde. Der Skater hat 3 Räder die feststehend sind, Schwenkräder hat dafür unser Buggy (auch Hartan) den wir vor allem für Shoppingtouren genutzt haben, auf ebenem Gelände wo es eng ist, macht das auf jeden Fall Sinn. Da ich aber auf dem Land wohne und eher Feldwege o.ä. entlanglaufe, brauche ich das nicht. Da man die meisten Schwekräder aber feststellen kann, würde das nicht unbedingt den Kauf beeinflussen - ich kenne da die preislichen Unterschiede nicht. PS Hier ist der Himmel strahlend blau (da ich im Büro sitze hab ich aber nix davon) LG, Karina

von Tessia am 13.04.2011, 09:29



Antwort auf Beitrag von Hexe82

wir haben bei Babyone einen Hartan Sprint gekauft. Der hat eine Kombitragetasche. Die stellt man wie eine Softtasche auf den Sportwageneinsatz, ist aber fester und etwas größer und nur minimal schwerer. Weil sich alle Großeltern an dem Kinderwagen beteiligen, können wir uns die 500 Euro für diesen Kinderwagen auch leisten. Habe mich auch wegen dem Winter für die feste Tasche entschieden. Habe keinen Führerschein und muss also alles dann zu Fuß und mit dem Bus machen. Da ist mir das dann doch lieber meine Kleine im ersten Winter noch in einer Tragetasche liegen zu haben. Denke, dass das wärmer ist und windgeschützter und bei diesem Wagen kostet die feste Tasche nur 20 Euro mehr als die Softtasche. Wegen den Schwenkrädern war ich mir auch unsicher. Bin dann aber mehrmals über die Teststrecke gefahren und fand das dann in Ordnung. Die Räder kann man aber auch feststellen.

von HSVMarie am 13.04.2011, 11:13



Antwort auf Beitrag von Hexe82

wir haben einen Teutonia Mistral S mit Softtragetasche und sind absolut begeistert. Schwenkräder sind für mich ein absolute Muss gewesen - viel besser zum lenken. Die Sache mit dem Verdeck das man ganz zurückklappen kann und dann ein Moskitonetz drunter hat ist auch super - Ach der ganze Wagen ist einfach spitze. Ich freue mich schon drauf damit zu fahren. Haben ihn damals gekauft da wir schon immer 2 Kinder wollten und sich der hohe Preis dann zumindest rechnet. Auch ein Wiederverkaufswert ist bei einem Markenwagen (bei guter Pflege) sicher

von Woelckchen1 am 13.04.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von Hexe82

ehrlich gesagt ist es eigentlich völlig egal ob softtragetasche oder feste wanne. die meisten festen wann kann man heute auch ganz leicht vom gestell abmachen und bei bedarf mit sich nehmen, beim kinderarzt oder zuhause wenn man treppen hochgehen muss... die meisten softtragetaschen sind aber soweit stabil, das die kinder jetzt nicht durchhängen. das einzige proplem ist nur, das die oft sehr schmal sind. meine mittlere ist ein junikind, ich hatte bei ihr einen hartan racer mit softtragetasche, den ich diesmal auch nutzen werde. als es kühler wurde habe ich ein lammfell in die tasche gepackt und eine decke, das wurde allerdings relativ schnell ganz schön eng, darum hab ich mir für meinen hartan die liegeflächenverlängerung bestellt, sodaß man im prinzip im fussbereich einen abschluss hat....ich hab sie dann mit fusssack und der liegeflächenverlängerung gefahren. bei meiner großen hatte ich damals einen anderen wagen mit fester wanne, die wurd aber baldschon schwer und irgendwann werden die kinder neugierig und wollen gucken...wir haben die damals knapp 5 monate genutzt, weil die kinder dann auch schnell rauswachsen... also ganz ehrlich, es ist keine frage des praktischen, sondern des geschmacks.... zu den rädern: einfache große räder machen sich an sch überall gut, aber man muss den wagen an jeder ecke ankippen zum steuern.... schwenkräder lassen sich auch feststellen, man muss den wagen nicht permanent runterdrücken, denn irgendwann wird das kind schwerer, und wenn die kids nach vorne guckend sitzen, dann hast du da ein gewicht von etwa 12 kg.... dann gibt es ja doppelräder bei den schwenkrädern und einfache. mit den doppelten fährt es sich sehr schwer bei schnee, wenn zum beispiel nicht geräumt wurde. darum finde ich mittlerweile die einfachen schöner, und was ich noch wichtig finde sie sollten nicht zu klein sein. und ehrlich gesagt, du musst wissen, wie oft gehst du raus, wie oft wo spatzieren, wald unebene wege, und und und.... viele nutzen spätestens mit einem jahr nur noch einen buggy, der auch leichter ins auto geht und weniger platz einnimmt. für mich persönlich hat sich die anschaffung einen hartan kinderwagens beim zweiten kind gelohnt, weil ich sicher war es kommt noch eins. denn die sind ja nicht gerade billig. wäge ab, mache ein pro und kontra liste, was möchtest du....und dann entscheide in dem du dir wagen anschaust, lass dir zeigen wie sie umzubauen gehen, wie klein sie sich zusammenklappen lassen und und und...

von _Melly_ am 13.04.2011, 13:58



Antwort auf Beitrag von Hexe82

Ich hab einen Hartan RS one mit Softtragetasche und 4 großen Rädern gekauft. (gebraucht) Meinen Großen (Augustkind) hatte ich damals bis Februar/März in der Softtragetasche, danach hab ich auf Sportwagen umgestellt. Dann fing er aber auch schon an zu sitzen. Ich finde für mich eine Softtragetasche günstiger. Zum einen steht der Kiwa bei uns im Keller und ich müßte den Kleinen jedesmal rausnehmen, wenn wir vom Ausfahren heim kämen (Wo man doch eigentlich froh ist, dass sie mal schlafen) Zum anderen muß ich ja auch meinen Großen in Kita, Sport, Schwimmen... bringen. Da kann man das Baby auch schlecht draußen stehen lassen.... Außerdem habe ich mich für ein Modell mit großen Rädern entschieden. Ich bin eher ländlich unterwegs, muß viele Holperwege nehmen. Klar kann man für schlechte Wege die Räder feststellen, aber dann brauch ich sie auch nicht. Beim Buggy werde ich dann aber auch wieder einen mit kleinen lenkbaren Rädern kaufen. Wenn der Kleine sitzen kann, nehm ich den dann für Ausflüge in die Stadt. Der passt auch schöner in den Kofferraum. LG Manja

von smil.y am 13.04.2011, 14:02



Antwort auf Beitrag von Hexe82

Hallöchen, also ich habe selbst keine Erfahrung mit der Wanne, aber ich fands immer praktischer, wenn ich schlafendes Baby mit der Tragetasche rausnehmen kann und habs so erst mal in der Wohnung geparkt :-) Konnte die Tragetasche aber auch recht lange nutzen und wenn wir auch durch den Winter kommen, dann gibts ja doch noch so schöne Fußsäcke mit Lammfell etc. die du reinlegen kannst und dann ist Baby auch schon um ein halbes Jahr... Wenn du viel holprige Wege hast, finde ich persönlich die kleinen Schwenkräderchen absolut unpraktisch. Ich habe ja den I´coo Platon 4 Air noch von meiner Tochter, den ich auf jeden Fall wieder nehmen werde, weil ich auf den schwöre. Er hat 4 gleichgroße Lufträder und die vorderen kann ich "schwenken", aber auch feststellen, wies grad passt. Dann mal viel Spaß beim KiwaKauf!! GLG

von Mama_von_zwei am 13.04.2011, 14:39



Antwort auf Beitrag von Hexe82

Hallo, also wir haben uns den ABC Design Pramy Luxe geholt. Fanden den optisch total schön, haben uns lange beraten lassen und sind dann auch dabei geblieben. Wohnen auf dem Land und fahren auch mal Wald und Feldwege - da sind die großen Räder echt von Vorteil. Zudem is er echt erschwinglich ich möchte für nen Kinderwagen keine 800 € ausgeben... Ich find er hat ein super Preis- Leistungsverhältniss und geht einfach zusammen zu klappen. Ob die Entscheidung dann richtig war merkst du eh erst wenn du ihn hast und wenn es zu spät ist, weil jeder da ne andere Vorstellund hat. Aber dann ärgerst du dich über 500€ mehr als über 279€... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL

von CHAOS_ENGEL am 13.04.2011, 14:55



Antwort auf Beitrag von Hexe82

Vielen Dank für eure Antworten. Hilft schon weiter. Momentan tendiere ich auch zu dem Pramy luxe von ABC Design. Werde ihn mir am Samstag noch mal genau anschauen und dann entscheiden. Wird ja auch langsam Zeit. Nicht das die Lieferzeiten so lang sind. Euch allen noch einen schönen Abend.

von Hexe82 am 13.04.2011, 17:44