September Mamis

Forum September Mamis 2016

Kinderwagen Kriterien

Thema: Kinderwagen Kriterien

Es ist zwar noch etwas Zeit aber auf was muss man bei einem Kinderwagen achten. Es ist unser erstes Kind, aber 1000 Euro und mehr finde ich dann doch etwas viel oder sehe ich das falsch?

von Jennifer2783 am 05.03.2016, 14:58



Antwort auf Beitrag von Jennifer2783

Ja schon ich hab einen um 400 Euro gefunden mit 3 Aufsätzen die Vorderreifen sind frei beweglich und die hinteren schön groß mal sehen ob der es wird

von Ayleen2425 am 05.03.2016, 15:06



Antwort auf Beitrag von Ayleen2425

Das hört sich ja gut an. Ich weiß nicht was wichtig ist und auf was man achten muss/sollte.

von Jennifer2783 am 05.03.2016, 15:12



Antwort auf Beitrag von Jennifer2783

Also bei uns ist es auch das erste. War schon mal kurz im Babyladen zur Beratung. Du solltest dir auf jeden Fall Gedanken machen, wie die Bodenbeläge bei euch sind. Ich wohne am Waldrand und werde sicher auch mal in den Wald gehen. Werde mir auf jeden Fall einen mit 4 großen Rädern und auch feststellbaren Rädern suchen. Und da ich den Kinderwagen teilweise in der Garage lassen möchte, sollte auch eine leichte Tragetasche her statt einer mit festen Rahmen. Wir planen mit bis zu max. 800 Euro. Ein gutes Fachgeschäft wird dich das aber alles fragen und normal fragen die auch nach deiner Preisspanne. So war es zumindest bei mir und das obwohl ich nur kurz gucken wollt. Mir ist auch gleich mitgeteilt worden, dass ich zu den Lieferzeiten nochmal ca 2 Wochen zusätzlich einplanen sollen wegen evtl. Betriebsurlaub bei den Herstellern August.

von AugSep16 am 05.03.2016, 16:06



Antwort auf Beitrag von Jennifer2783

Schwenkbare Vorderräder (die man nach Wahl auch feststellen kann) finde ich für die Wendigkeit beim Fahren extrem wichtig. Auch das leichte und kompakte Zusammenbauen für den Transport mit dem Auto hat sich bei uns bewährt. Der Rest ist wahrscheinlich eher Geschmackssache. Wir haben den Teutonia BeYou, haben wir damals gebraucht, aber kaum genutzt mit Zubehör für 600 € gefunden, neu wären das auch eher 1000 gewesen. Vielleicht schaut ihr einfach mal bei E*** Kleinanzeigen? Viel Erfolg auf jeden Fall bei der Suche!

von Lily of the Valley am 05.03.2016, 20:22



Antwort auf Beitrag von Jennifer2783

Wir haben uns gebraucht einen Chariot geholt für die Hälfte vom Orginalpreis mit allem durm und dran. Dadurch war und ist nahezu jedes Gelände meisterbar. Große Räder finde ich extrem wichtig egal ob Großstadt oder Dorf, denn sie machen unabhängig. Ich kam jede Treppe alleine hoch und aus jedem Bus/Bahn alleine raus. Die kleinen Schwenkräder vorne für die Stadt super, auf dem Land mit dem großen starren Rad vorne kommt man überall durch. Ich fand wichtig das der Kinderwagen stabil ist und auch über längere Zeit praktisch. Oft kann man gute gebraucht über Kleinanzeigen bekommen. Man muss leider echt aufpassen, da die billigen leider oft dann schnell auseinander fallen ...

Mitglied inaktiv - 05.03.2016, 20:56



Antwort auf Beitrag von Jennifer2783

Probeschieben ist wichtig,unseren ersten hab ich alleine gekauft,dummerweise ist mein Mann mehr als 30cm größer wie ich,der Schieber ging für ihn nicht einzustellen und für seine Schrittlänge war der Abstand zu kurz,er hat mir die Achse zertreten,dann ist wichtig wo du damit fahren willst und ob er ins Auto passt-fürs Auto hab ich ein kleines Fahrgestell mit faltbarer Babywanne,für zuhause zum spazieren nen großen Emmaljunga mit dem man auch im Wald durchkommt

Mitglied inaktiv - 05.03.2016, 21:18



Antwort auf Beitrag von Jennifer2783

Ich kann casualplay empfehlen. Hochwertig und gut. Hatte meinen mit 3 aufsaetzen fuer meine erste Tochter gekauft und ein Vorjahresmodel (dessen Farbe mir sowieso besser gefallen hat) fuer unter 600 ergattert. Dachte anfangs es gibt auch gute guenstige, war aber hinterher froh dass ich mich fuer diesen entschieden hatte, da ich wirklich viel draussen war. Der Wagen ist Coral und Schwarz...mal sehn ob ich nen Ueberzug in blau kaufen darf... ;-)

von Christine_ibz am 06.03.2016, 08:24



Antwort auf Beitrag von Jennifer2783

Man kann ja auch gebraucht einen kaufen. Sie sind dann sogar schon gut ausgelüftet. ;) Kann da den Emmaljunga Duo edge empfehlen. Große Babywanne und schnell umgebaut oder zusammengeklappt. Auch die großen Luftreifen sind leicht zu fahren und die Kinder werden nicht so doll durchgeschüttelt. Man bekommt ihn gebraucht ab 200/300.

von Himbeere90 am 06.03.2016, 09:56



Antwort auf Beitrag von Jennifer2783

Hallo bin mal eben aus dem august forum rübergewandert :) Kriterien: Kombikiwa es darf kein adapter für maxi cosi dazu sein großer korb unten dran luftreifen die nicht zu klein sein dürfen

Mitglied inaktiv - 07.03.2016, 07:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte beim ersten einen babylux und ich denke dieses mal wirds wieder einer :) Liebäugel eigentlich auch mit Abc design turbo 6s aber leider sind mir die vorderräder zu klein und da ist auch ein adapter für maxi cosi dazu. Ich werd nochmal schauen

Mitglied inaktiv - 07.03.2016, 07:53



Antwort auf Beitrag von Jennifer2783

Wir hatten uns bei der vorherigen SS eine Liste mit Kritierien gemacht, dabei kam eine vollgeschrieben DIN A4 Seite heraus. Wir haben dann noch mal für uns die wichtigsten Dinge gewichtet, wie zB die Größe der Babywanne, Reifenart und Größe wenn er zusammengefaltet ist so wie Schadstofffrei. Ich kann gerne mal schauen ob ich die Liste noch finde. Ansonsten einfach mal googeln. Ich hatte mir damals auch die alte Stiftung Warentest zu dem Thema besorgt, weil doch einige Wagen mit Schadstoffen gelastet gewesen sind.

von knuddelbacke am 07.03.2016, 08:10