August Mamis

Forum August Mamis 2015

Kind mit ins Krankenhaus nehmen?

Thema: Kind mit ins Krankenhaus nehmen?

Hallo, weiß eine von euch, ob man ein Kind mit ins Krankenhaus nehmen darf, wenn man stationär aufgenommen wird? Welche Voraussetzungen gibt es dafür (Alter etc)?

von Hasenbande am 29.02.2016, 11:14



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Soweit ich weiß gibt es da keine einheitliche Regelung, kommt auf das kh, den Grund für den stationären Aufenthalt an und das Alter des Kindes... Würde im Krankenhaus anrufen und nachfragen. Auch bei der kostenubernahme (bei evtl Einzelzimmer oä) gibt es Unterschiede- am besten mal bei der kk anrufen.

Mitglied inaktiv - 29.02.2016, 11:28



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

als begleitperson müsste das immer möglich sein -also auf einer "normalen" station. als ich nach der geburt 2 mal stationär war durfte ich ihn immer mitnehmen.. er wurde als begleitperson angemeldet... und einen fall weiß ich von meiner arbeit im spital.. da hat die mama einen herzinfarkt gehabt bei oder nach der geburt und kam dann auf unsere station (kardio) mit baby.... (weils bei uns so unüblich isr gabs nur so ein sltes metallgitterbett, aber es war kein problem... kosten in dem sinn verursaacht das baby ja nicht (die küche muss nicht mehr kochen....)

von lausmensch am 29.02.2016, 11:31



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich muss im April für eine Woche ins Krankenhaus (Chirurgie). Bei mir besteht leider nicht die Möglichkeit meine Kleine mit zu nehmen, da ich mich nach der OP nicht belasten darf und die Schwestern zusätzlich nicht auch noch meine Tochter versorgen können. Aber ich kann mir vorstellen, dass je nach Aufnahmegrund im KH es möglich ist, das Kind mitzunehmen. Ich habe damals direkt im Krankenhaus und bei meiner Krankenkasse nachgefragt. Bei mir ist es nun so, dass mein Partner Urlaub nimmt und sich zu Hause um unsere Kleine kümmert.....ABER er muss mich jeden Tag besuchen kommen!!!! Lg

Mitglied inaktiv - 29.02.2016, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Muss dein Mann Urlaub nehmen? Als ich während der Schwangerschaft wegen einem Nierenvorfall ins KH musste konnte mein Mann "krank" machen um sich um die 2-jährige zu kümmern. Selbst nach meiner ambulanten Ausschabung (10/14) durfte er zwei Tage zu Hause bleiben - wegen der Kleinen.

von Sommerkinder am 29.02.2016, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

So war es bei mir auch. Neugeborenes musste über Nacht beim Papa bleiben, weil man mir beim wickeln etc nicht hätte helfen können.

von patriziaq am 01.03.2016, 13:31



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Aber wenn man stillt geht es doch gar nicht anders

von Puschi83 am 29.02.2016, 11:39



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Wie funktioniert dass mit dem Krankschreiben des Mannes? Wer macht das sein? Mein Arzt, sein Arzt? Ich habe die Info von meiner Krankenkasse, dass er Urlaub nehmen muss oder sich als Haushaltshilfe freistellen lassen muss. Ich stille nicht, aber es wurde im KH danach gefragt.

Mitglied inaktiv - 29.02.2016, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei der Ausschabung hat mein Frauenarzt (der auch die Ausschabung gemacht hat) nen "Zettel" geschrieben, wo drauf stand, dass er wegen der 1-jährigen Tochter zu Hause bleiben muss, weil ich mich ausruhen muss. Beim Krankenhausaufenthalt gab es einen Zettel vom Krankenhaus, von wann bis wann ich drin war. War bei meinem Mann aber etwas einfacher. Bei ihm bezahlt der Arbeitgeber die ersten 3 Tage "Kind-Krank". Das heißt er musste die jeweiligen "Zettel" nur in der Perso abgeben und das hat gereicht. Wie es ist wenn der KK das übernehmen soll, weis ich leider nicht genau. Im Notfall könnte natürlich auch der Kinderarzt deinen Mann "Kind-Krank-Schreiben", wenn du dich nicht kümmern kannst.

von Sommerkinder am 29.02.2016, 12:55



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Also bei uns wär das sicher möglich!ruf einfach mal an und frag nach Lg Bri

von Brischi am 29.02.2016, 12:11



Antwort auf Beitrag von Brischi

Ich glaub auch so lang das Kind gestillt wird. Muss dein Partner halt auch krank machen und den meisten Tag bei dir sein. Dann haben die keinen Aufwand mit der Kleinen.

von fiveyears am 29.02.2016, 14:52



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Solange das Kind gestillt wird und noch kein Jahr alt, ist es in der Regel möglich. Je nach Station ist es einfacher oder schwieriger zu organisieren. Allerdings musst du bedenken, dass je nach OP bzw. Behandlung auch Medikamente gegeben werden, mit denen nicht gestillt werden darf. Außerdem ist deiner auch sehr mobil, wer soll ihn beaufsichtgen? Alles Gute!

von Mabu am 29.02.2016, 14:32