August Mamis

Forum August Mamis 2015

Kind abends "unkaputtbar", Mama umso mehr

Thema: Kind abends "unkaputtbar", Mama umso mehr

Wollte mal wissen, ob es hier noch andere gleichaltrige Kids mit Wahnsinnsenergie gibt, so dass sie abends erst um 9 oder halb 10 einschlafen?

von Blüte am 23.06.2017, 13:45



Antwort auf Beitrag von Blüte

Ooohhh jaaa...mittags fällt sie ins Bett und schläft aber abends ist sie nicht tot zu kriegen...sie schläft aber bei der tagesmutter auch ziemlich lange...Am Wochenende schläft sie nur eine Stunde mittags dann geht es abends besser aber richtig müde ist sie da auch nicht...

von kleinefruchtblase01 am 23.06.2017, 14:46



Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Wie lang und von wann bis wann pennt sie denn bei der Tagesmutter? Hier sind es mittags meist 1,5 Stunden - ob es wohl daran liegt, dass sie dann abends erst so spät müde ist? An zu wenig Aktivität kann es eigentlich nicht liegen, sie ist selbst wenn wir 3 Stunden von 4 bis 7 im Freibad sind erst um 9 bettreif :-/

von Blüte am 23.06.2017, 18:19



Antwort auf Beitrag von kleinefruchtblase01

Bei der tagesmutter schläft sie von zwölf bis halb dreiviertel drei...Alle Kinder schlafen da so lange deshalb gestaltet sich wecken auch schwierig...aber das ist einfach zu lang am Wochenende klappt es wesentlich besser wenn sie nur eine Stunde schläft

von kleinefruchtblase01 am 25.06.2017, 12:55



Antwort auf Beitrag von Blüte

Hier auch so. Da hilft nur nach einer Std den Mittagsschlaf zu beenden

Mitglied inaktiv - 23.06.2017, 19:02



Antwort auf Beitrag von Blüte

Hier ist es zwar nicht so.ich würde wenn den mittagsschlaf reduzieren

von Puschi83 am 23.06.2017, 19:15



Antwort auf Beitrag von Blüte

War bei uns genau so. Ging teilweise sogar bis elf, halb 12. Deshalb wird er mittags nach maximal 45 Minuten geweckt, kann dann noch 15 Minuten kuscheln und nach spätestens einer Stunde wird aufgestanden. Ausserdem haben wir den mittagsschlaf von 12.30 auf 11.30 vor verlegt. Seit wir das konsequent so machen geht er um 20 ins bett, schläft innerhalb von 10 Minuten ein und schläft durch obwohl er vorm ins Bett gehen eigentlich auch nicht den Eindruck macht dass er müde ist. Hab ich auch so mit der Tagesmutter abgesprochen und dort wird es genauso gehandhabt.

von Sternschnuppe 84 am 23.06.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Wie hast du das gemacht mit dem Vorziehen der Mittagsschlafszeit?

von Blüte am 23.06.2017, 22:22



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Einfach früher hingelegt. Hat auf Anhieb funktioniert.

von Sternschnuppe 84 am 24.06.2017, 07:53



Antwort auf Beitrag von Blüte

Oh, danke für die Antworten, Leidensgenossinen! Na gut... denke, wir werden sie dann auch jetzt nach 60 Minuten wecken. Nützt ja alles nichts.

von Blüte am 23.06.2017, 22:24



Antwort auf Beitrag von Blüte

Haben hier auch so eine Nachtschwärmerin. Sie geht mittags auch gegen 11:30-12:00 ins Bett und schläft dann etwas 1,5-2h. Sollten wir vielleicht auch mal verkürzen. Aber in der Kita können die sie ja nicht früher wecken. Allerdings haben die sie neulich sogar länger schlafen lassen. Da habe ich der Erzieherin vom Problem erzählt, und sie will sie jetzt auch pünktlich wecken. Allerdings ist sie, wenn sie in der Kita war, meist besser ausgepowert als zu Hause.

von Tiffy_78 am 24.06.2017, 00:14



Antwort auf Beitrag von Blüte

Bei uns ist es im Moment echt zum Verzweifeln. Sie ist zwar müde, aber kommt einfach nicht runter. Einschlafen dauert zwischen 45 Min und 1,5Std und läuft leider nie ohne Geschrei ab. Mittagsschlaf kürzen zieht gerade auch nicht. Ich hoffe, diese Phase geht schnell vorbei.

von alicebrown am 24.06.2017, 09:21



Antwort auf Beitrag von Blüte

Hier ist's gerade auch meist 10. aber zum einen ist es abends grad eh so warm, da kann ich verstehen, dass da keiner schlafen kann und zum anderen weiß ich, dass sich das ändert, sobald der Mittagsschlaf abgeschafft ist - von alleine. Früher Mittagsschlaf machen klappt nicht, kürzer Mittagsschlaf und den Rest des Tages ein knatschiges Kind tue ich mir nicht an. Da genieße ich lieber die Zeit mit schlafendem Kind mittags und stell mich drauf ein, dass es abends länger dauert - finds im Sommer eher positiv, wenn ich den Abend draußen noch genießen kann.

von faenny am 24.06.2017, 13:40



Antwort auf Beitrag von faenny

Huhu! Eigentlich sehe ich es ja wie du, aber ich merke immer wieder, dass ich dann öfters mal "knatschig" bin irgendwann (weil ich genau weiß, ich hab keine Pause abends, der Tag ist dann gelaufen, kann direkt mit ins Bett gehen, keine Zeit mit meinem Mann, keine Zeit für mein geliebtes Nähhobby, und und und). Suche eine Lösung, bei der alle Beteiligten zufrieden sind. Vorziehen kann ich den Mittagsschlaf jedoch auch nicht, da zur Zeit eine Wohnung hier im Haus renoviert wird, und es erst ab 1 ruhig ist. Daher probiere ich es mal aus mit kürzen. LG

von Blüte am 24.06.2017, 13:56



Antwort auf Beitrag von faenny

Wenn hier endlich Semesterferien sind, kann ich da auch wieder entspannter sein. Aber im Moment habe ich halt immernoch Unikram im Hinterkopf, der auf mich wartet, gerade zum Semesterende wird es immer viel und bald sind auch Klausuren. Da fällt es mir etwas schwerer entspannt zu bleiben, wenns später wird. Ab Ende Juli hab ich Ferien bis Oktober, da ist hier wieder Lotterleben angesagt. ;)

von alicebrown am 25.06.2017, 01:34