Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

KiWa aus 2ter Hand

Thema: KiWa aus 2ter Hand

Hallo Mädels! Brauche mal eure Meinung/Rat. Gestern war meine Cousine (welche ich 2 Mal im Jahr sehe) zu Besuch. Sie hat mir erzählt, dass sie ihren emmaljunga KiWa verkaufen möchte. Supi...so einen wollte ich ja auch. Diesen KiWa hat sie aber auch schon gebraucht gekauft und selbst über drei Jahre genutz. Trotzdem möchte sie noch 350€ dafür haben. Einen Emmaljunga für das Geld ist eigentlich sehr preiswert. Habe aber nun bedenken, dass er bei mir bestimmt nicht mehr drei Jahre halten wird. Denn solange wollte ich den schon fahren. Es ist für uns def. das letzte Kind, sodass es nicht unbedingt ein neuer sein muss. Leider konnte ich den Wagen auch nur auf Handyfotos sehen. Wie abgenutz der Wagen ist, ob noch alles funktioniert konnte ich selbst nicht überprüfen. Muss da vertrauen, dass noch alles i.O. ist, wie meine Cousine sagt. Sie wohnen 200km von uns weg und mal schnell angucken ist da nicht. Toll ist, dass der KiWa die Farbe hat, die ich gerne möchte, sie auch noch eine Wickeltasche dazu hat. Regenverdeckt und so, was man so beim Neukauf mit dabei hat, ist noch vorhanden. Nur...der Wagen hat nicht das Gestell, welches ich gerne hätte. Wir wollten die Hartreifen und keine Luftreifen, kein Cromgestell usw. Ich weiß, bei gebrauchter Ware muss man so einige Kompromisse eingehen. Bin hin und her gerissen, der Preis ist für einen emmaljunga nicht zu verachten. Aber gerade das Alter macht mir Bauchweh. Nicht, dass bei mir nach und nach div. Dinge nicht mehr funktionieren. Garantie gibs da nicht... Was würdet ihr machen...den Wagen kaufen oder doch schauen, ob ich woanders einen gebraucht bekomme, der nur ein Kind "durch" hat? Oder ganz neu kaufen (hatte mich eh schon darauf eingestellt).

von Sullira am 13.10.2013, 09:42



Antwort auf Beitrag von Sullira

Ich finde es viel geld dafür das er selbst schon gebraucht war. Ich persönlich würde zuerst noch nach anderen gebrauchten schauen und Preise vergleichen und dann entscheiden. Lg

von JessyR88 am 13.10.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von Sullira

Ich finde es viel geld dafür das er selbst schon gebraucht war. Ich persönlich würde zuerst noch nach anderen gebrauchten schauen und Preise vergleichen und dann entscheiden. Lg

von JessyR88 am 13.10.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von Sullira

Also da sie ihn ja schon gebraucht gekauft hat und er vorher auch schon genutzt hat, finde ich 350,-Euro zuviel. Ich vergleiche da immer gerne die Modelle bei Ebay Kleinanzeigen und schau auch mal wieviel die bei Ebay direkt weg gehen und dann sieht man es auch. Würde mal da nach dem Preis bei dem Model schaun, aber auch schauen wie alt er ist und wieviel Kinder drinnen waren.Auch ich schau nach nem gebrauchten, aber ich möchte doch gerne dass nur 1 Kind drinnen war, zwegs der Abnutzungserscheinung.

von eulchen76 am 13.10.2013, 10:22



Antwort auf Beitrag von Sullira

Die Emmaljungas sind sauteuer. Der hier ist zwar mit 350 EUR sehr günstig, aber eben auch schon 2 Kindergenerationen in Gebrauch gewesen. Das würde mich auch irgendwie verunsichern. 1x gebraucht, ok, aber 2x gebraucht, weiß nicht... Und dann noch kaufen, ohne ihn kontrollieren zu können? Ich würde ihn mir auf jedenfall genauer anschauen. 200 km sind zwar ne ganz schöne Strecke, aber ich glaube, die würde ich in Kauf nehmen. Könnt ihr da nicht vielleicht nen kleinen Wochenendtripp draus machen? ^^ Für mich wären 200 km keine weite Strecke, ich habe Familienentfernungen von >400 km, die ich mehrfach im Jahr fahre, um die Familie zu besuchen. Daher bin ich wohl kein Maßstab, ab wann eine Strecke noch als "angemessen" gilt *grins*

von jani-san am 13.10.2013, 10:22



Antwort auf Beitrag von Sullira

Hallo liebe Sullira, da werden die Meinungen hier im Forum wohl weit auseinander gehen. Also ich wollte auch unbedingt einen gebrauchten KiWa kaufen. Habe mich auf das Modell Harten Racer GT eingeschossen. Mein Problem war einfach, dass ich keinen gefunden habe, der dem Desing entsprach welches ich wollte. Zudem waren die KiWä alle schon älter als 4 Jahre. Also auch nicht die Reifen, etc. Bin dann zum Fachhändler gegangen um mich einfach mal beraten zu lassen, auch im Bezug auf das Modell (einen Babyfachhändler, der Markenunabhängig arbeitet!) Um Geld zu sparen hatte ich nämlich schon mit einem neuen Wagen über einen Onlinehändler geliebäugelt. Nach dem Fachhändler Besuch war mir klar, ich bestelle einen neuen und zwar beim Fachhändler. Die Vorteile lagen schnell auf der Hand. Er reapariert den Wagen innerhalb 24 Stunden (was ein Onlinehändler nicht schafft). Online wird einem suggeriert, dass der Wagen ca. 6-8 Wochen lieferzeit hat (das sind jedoch die Anfangslieferzeiten, wenn der Wagen neu raus kommt!) Und ich habe beim Händler die vollen 3 Jahre Garantie bekommen. (Online oft nur 1 - 2 Jahre) Das ist zwar jetzt ein großes Loch für den Geldbeutel (ist mein 1. Baby u. da gehört ja nicht nur der KiWa zur Ausstattung, aber wem sage ich das) Jedoch habe ich jetzt genau den Wagen den ich immer wollte und fühle mich super damit. Zudem kann ich den Wagen dann auch spielend in 3 Jahren verkaufen, da er auf dem aktuellsten Stand ist. Wenn Du jetzt €350,- ausgiebst, wirst Du nach den 3 Jahren für den KiWa wohl nichts mehr bekommen. Frage ist auch, was musst Du evtl. während der 3 Jahre an Raparaturkosten noch zusätzlich investieren (Achse an den Rädern, ggf. Speichenbruch, etc.?? ) Wünsche Dir viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei Deiner Entscheidung, denn entscheiden kannst nur Du. Ganz lieben Gruß & noch einen schönen Sonntag wünscht Dir Katja

von dayliesunshine am 13.10.2013, 10:28



Antwort auf Beitrag von Sullira

Ganz ehrlich? Ich würde es nicht machen!dafür dass der kiwa quasi schon 2 Vorbesitzer hatte,finde ich den Betrag definitiv zu hoch. Außerdem weißt du nicht,wie er aussieht! Da es auch noch in der Familie liegt,finde ich es schon schwierig. Stell dir mal vor,da wäre was dran,du hättest doch Hemmungen dass zu reklamieren. Ich würde mich lieber persönlich nach deinem Modell umschauen! Lg

von Flora61 am 13.10.2013, 10:39



Antwort auf Beitrag von Sullira

Hallo,ich würde ihn nicht nehmen.Außerdem finde ich den Preis für einen gebrauchten der schon 2Vorbesitzer hatte zu hoch,auch wenn es ein Emmaljunga ist.Ich würde nach einem anderen Ausschau halten.Wenn was dann daran sein sollte, dann ist es innerhalb der Familie schwierig zu reklamieren,das gibt nur Ärger.Schau doch mal bei verschiedenen Händlern nach.Bei uns gibt es immer wieder Händler die z.B.Auslaufmodelle, super günstig und dazu noch neu verkaufen.Da kann man echte Schnäppchen machen.Hätte auch gerne einen Neuen,da mir der den wir noch haben nicht so gefällt und keine schwenkbaren Räder vorne hat, aber für das letzte schaffe ich jetzt keinen Neuen mehr an,zumal wir ja einen von meinem Sohn noch haben. LG

von Spuni am 13.10.2013, 11:00



Antwort auf Beitrag von Sullira

Vielen Dank für eure Antworten. Ihr sprecht genau die Bedenken an, die ich auch habe. Gut, bei ebay Kleinanzeigen sehe ich auch nicht wie der Wagen aussieht (in unserer Umgebung sind die echt rar) aber oft gibt es auch Wagen, die sogar mit Rechnung geliefert werden und nur ein Kind genutz hatte. Preise sind da immer so um die 350-500€. Szeht nur nie, ob die auch versenden. Zumal mein Mann es auch Abzocke findet, da meine Cousiene für den KiWa auch nur 450€ bezahlt hat.

von Sullira am 13.10.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von Sullira

Na das ist ja super.Sie bezahlt 450€ und benutzt ihn für ein Kind und will dann noch 350€ haben.Das finde ich auch totale Abzocke.Nee,ehrlich such dir lieber einen anderen. Hast du schon mal bei markt.de geschaut, da sind auch gebrauchte Emmaljunga drin. LG und viel Erfolg

von Spuni am 13.10.2013, 11:59



Antwort auf Beitrag von Spuni

Danke für den Tipp. markt.de kannte ich noch nicht. So richtig einen kaufen werden wir eh auch erst Ende November. Habe mich jetzt auch entscheiden meiner Cousine abzusagen und ihr ehrlich zu sagen, dass der KiWa mir zu teuer ist.

von Sullira am 13.10.2013, 12:21



Antwort auf Beitrag von Sullira

Hallöchen Sullira ! Also auch ich bin der Meinung dass Du davon lieber die Finger lassen solltest....Mir geht es nämlich momentan nicht anders, beziehungsweise stand ich auch vor so einer Entscheidung.... Ich war letzte Woche auch in einem Kinderladen und wollte mich nach dem Emmaljunga Mondial Duo in Creme ( Stoff ) erkundigen.... SO,dachte den gibt es immer , dabei war es ein SONDERMODELL ,dass es nun nicht mehr gibt . Es gibt ihn nur noch in Leder in Creme ! Das mag ich nicht, das Kind sitzt dann mal auf purem Leder ,das find ich ziemlich ungemütlich ,und im Sommer schwitzt das Kind wie blöd! Wie man sowas herstellen kann ist mir echt ein Rätsel.....Nun bin ich auch total enttäuscht ,da ich einen hellen Wagen wollte (wir bekommen ja eine Prinzessin ).... Und ein Emmaljunga soll es eben auch sein....Gebraucht krieg ich den Cremefarbenen noch....aber ich mag ehrlich gesagt auch keinen Wagen kaufen wo ich nicht mal die vorigen Besitzer kenne...Zudem sieht man den eben auch nicht in "live" vorab.... Nun werden wir warscheinlich den Mondial De Luxe nehmen in dunkelblau mit dem weissen Blockstreifen in der Mitte....den finde ich alternativ ganz schick....Schwarz weiss ist mir doch zu hart.... Günstig ist der Wagen nicht...Kostet 954 Euro...aber ich weiss dass ich was neues habe und weiss wie er aussieht..... Für dass das der Deiner Cousine schon 2 Vorbesitzer hatte,finde ich den Wagen echt sehr teuer...zumal sie als Cousine auch noch etwas gnädiger sein dürfte :-) LG Simone

von Silasmami am 13.10.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von Sullira

Ich würde es nicht machen. 2 Vorbesitzer können ja noch ok sein, vielleicht it. er nicht oft gebraucht. Aber 350€ dann dafür haben zu wollen finde ich unverschämt, und dafür bekommt sie ihn auch nicht weg. Ud dann auch noch ohne ihn gesehen zu haben. Ne, dann lieber im Fachhandel mit Garantie u Reperatur. Wenn er dir nach paar Wochen kaputt geht hast du auch nix gespart.

von Tuffie23 am 13.10.2013, 17:58



Antwort auf Beitrag von Sullira

Also ich kann dich was den Verschleiß angeht beruhigen. Wir haben einen Emmaljunga aus 2ter Hand gekauft und ich kann dir sagen, der hält wirklich einiges aus. Wenn ich mir die ganz neuen im Geschäft anschaue, dann bin ich schon leicht enttäuscht. Wir hätten unseren Wagen auch sicher noch für das nächste Baby benutzt, ihn aber verkauft, weil wir uns einen Geschwisterwagen zulegen. Aber der Preis ist zuviel... wir haben 250€ bezahlt. Bitte doch deine Cousine, dass sie nochmal ein paar ordentliche Bilder macht und dir diese per Email schickt, damit du sie auf dem Laptop (also in größer) anschauen kannst. Und vielleicht kommt sie dir ja was den Preis angeht auch noch etwas entgegen? Denn wenn sie ihn verkauft und ehrlich angibt, dass er 2te Hand ist, dann wird sie es bei dem Preis auch bei Nicht-Familienmitgliedern schwer haben.

von MuffinMammy am 13.10.2013, 19:35