August Mamis

Forum August Mamis 2015

Kein Mittagsschlaf mehr, gehe am Stock

Thema: Kein Mittagsschlaf mehr, gehe am Stock

Muss mich hier mal auskotzen. Seit zwei Tagen macht meine Kleine keinen Mittagsschlaf mehr. Geht einher mit Durchschlafen nachts. "Freu dich doch" oder "Stell dich nicht so an" Bekomme ich da zu hören. Aber das ist mir echt zu anstrengend dann tagsüber. Ich hab niemanden, der mich auch mal entlasten könnte. Lieber würde ich nachts mehrmals aufstehen. Aber tagsüber so ganz ohne Pause für mich...schaff ich nicht. Hoffe, das ist nur ne Phase. Ende Jammerpost.

von Blüte am 07.04.2017, 13:51



Antwort auf Beitrag von Blüte

Das kann ich total verstehen, da darf gerne mal gejammert werden !!! ;-)

von 0815baby am 07.04.2017, 14:55



Antwort auf Beitrag von Blüte

Meine große hat ihn mit 2 abgeschafft... Und Nacht war teilweise 5.30u spätestens um 6 zu Ende... Ich fand es nur recht nervig. Da man nix mehr geschafft hat...gibt Kinder die schaffen den recht früh ab,muss jetzt bei deiner Maus aber nicht so sein. Kann nur ne Phase sein Kopf hoch...

von Puschi83 am 07.04.2017, 18:53



Antwort auf Beitrag von Puschi83

Oh weh...Ja, ich bin gespannt. Wenn es so sein sollte...dann ist's halt so. Aber wenn es "nur ne Phase ist", bin ich auch nicht böse drum;)

von Blüte am 07.04.2017, 18:55



Antwort auf Beitrag von Blüte

Jup mein großer hat den da auch abgeschaltet. Tja ins Bett zur Auszeit und zum ruhen musste er trotzdem bis er 2 1/2 war mit viel Glück ist er aber und an eingeschlafen. LG nita

von nita83 am 07.04.2017, 20:56



Antwort auf Beitrag von Blüte

Hier gibt es am Wochenende zuhause auch keinen mittagsschlaf mehr. Durchschlafen allerdings trotzdem Fehlanzeige. Er wacht mehrmals nachts auf und wenns blöd läuft sind wir dann auch mal 2 Stunden wach. Unabhäng davon ist die Nacht immer zwischen 5.30 und 6 zu Ende. Unter der Woche schläft er mittags ne Stunde bei der Tagesmutter. Da klappt das. Bringt mir aber nix da ich da arbeite.

von Sternschnuppe 84 am 07.04.2017, 21:24



Antwort auf Beitrag von Blüte

Du hast mein vollstes Mitgefühl! Meine Große hat ihren Mittagsschlaf schon mit 18 Monaten abgeschafft. Das war soooo anstrengend! Hoffe sehr für dich es ist nur eine Phase... bleib tapfer!

Mitglied inaktiv - 07.04.2017, 21:32



Antwort auf Beitrag von Blüte

geb zu is ein zweischneidiges schwert- hier ist es ähnlich shclafen unter tag nur auf dem arm - oder im kinderwagen- auch keien echte pause. abends dasselbe spiel- ncht ins bett wollen und nur auf dem arm an mama nuckelnd shclafen- ablegen? wutanfall pur... raubt einem echt den nerv. in einigen tagen iwrd es besser entweder schläft sie wieder oder si egewöhnt sich dran und ist dann weniger anstrengend als jetzt wo sie irgendwann an ihre grenen kommt. damit du durchhälst: shcaf dir rituale die dir eine paue bescheren. mi de rgroßen war es nm was zusammen naschen bei mir. dazu ein glas milch. da konnte ich runterfahren mal kraft schöpfen. mit dem lütten klappt sowas leider nicht- der futtert sienen keks in 3min und rennt dann weiter- dafü spielt er auhc mal oer gönntmir ne badewanne...

von LadyFLo am 07.04.2017, 23:40



Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich fühle mit dir. Wir haben das hier leider sehr oft. Hatte es 1 Monat am Stück dann hAT er wieder geschlafen. Inzwischen verdonnere ich ihn zu mindestens ner Stunde ruhen, das klappt ganz gut. Manchmal schläft er dabei ein, manchmal nicht.

von Pearflower am 07.04.2017, 23:42



Antwort auf Beitrag von Blüte

...Danke für die verständnisvollen Antworten soweit! An die, die mittagsruhe verordnen: Wie sieht das aus? Einfach Kind ins Bett stecken bei abgedunkeltem Zimmer und dort spielen lassen? Das würde hier so nicht klappen. Erzählt mal...

von Blüte am 08.04.2017, 09:11



Antwort auf Beitrag von Blüte

Ich kann so gut verstehen, dass es dich nervt! Bei zwei Tagen besteht aber wirklich noch die Hoffnung, dass es eine Phase ist. Oder zumindest nur der "Anfang vom Ende" des Mittagsschlafes. Beim großen ging es bestimmt ein halbes Jahr, bis der Mittagsschlaf endgültig abgeschafft war. Der Übergang wär ne blöde Zeit. Entweder ging's mittags ewig, bis er schlief, oder er war abends zu früh müde, dann hat sich die nachtschlaferei hin und hergeschoben. Naja, irgendwann war ich froh, als er definitiv keinen mehr gemacht hat. Hat auch seine Vorteile! Man kann den Tag ganz anders nutzen, wenn man keinen Mittagsschlaf einplanen muss. Und daran, dass die (wohlverdiente) Mittagspause wegfällt, gewöhnt man sich sich - sogar ich! Die war mir echt heilig und ich war jedesmal soooo stinkig, wenn er nicht geschlafen hat.

von faenny am 08.04.2017, 14:31



Antwort auf Beitrag von faenny

Genau, ich denke, es ist der Übergang oder die Ungewissheit am Vormittag, dass man nicht weiß ob man eine Pause haben wird und die damit einhergehende Unplanbarkeit, die am meisten nervt. Naja, gestern hat sie zumindest 50 Minuten geschlafen mittags. Besser als nichts;) Vielleicht hab ich zu früh rum geheult und es pendelt sich wieder ein.

von Blüte am 09.04.2017, 11:27



Antwort auf Beitrag von Blüte

Hallo, Oh ja kenne ich. Unser kleiner hat das auch 4 Tage am Stück gemacht. Er ist abends aber zur gleichen Zeit ins Bett gegangen, also nix von 17 Uhr bis 8 Uhr Pause, sondern einfach 2 Std weniger. Ich hab ihn konsequent trotzdem mittags hingelegt und jetzt schläft er auch wieder...Vll ein Schub :-( aber ich brauch die Pause mittags auch....und wenn es auch bedeutet nur 1 Kind mittags zu haben aber auch das tut unheimlich gut. Sonst schafft man doch nix. Ich drücke dir die Daumen dass es bald wieder klappt. LG

von Pünktchensmama am 08.04.2017, 21:33



Antwort auf Beitrag von Blüte

Bzgl. Ruhen: ich habe das bei meiner Tochter so gemacht und bei meinem Sohn auch, sie bekommen ihre Spieluhr und den Teddy im Bett (die wohnen da immer) und mache die Rollade runter. Etwas Licht kommt aber immer durch. Dann sag ich “schlaf gut, gleich hole ich dich wieder“ und gehe raus. Manchmal ruft er dann noch mal nach mir, dann antworte leise “ja. Ich bin hier. Schlaf gut“ und gehe runter. Auch wenn der Zwerg im Bett mit den Stofftieren spielt, ist das so. Wenn er weint gehe ich zu ihm streichel ihn und sage aber nichts. Wenn er immer wieder weint bleibe ich bei ihm. Wenn er motzt gehe ich aber. Momentan schläft er bald ein. Nach einer Stunde hole ihn wenn er wach bleibt. Ich muss zum Wäsche machen in den Keller und der ist alles andere als kindersicher. Ich brauch wenigstens die Zeit zum Wäsche machen und die verschaffe ich mir so. Weinen lasse ich mein Kind aber nicht. LG und viel Erfolg

von Pünktchensmama am 08.04.2017, 21:42



Antwort auf Beitrag von Blüte

Hat es sich mittlerweile schon eingependelt? Hier wird nur noch in der Krippe Mittagsschlaf gemacht (2msl die Woche) heißt dann aber, dass hier abends vor 21 Uhr kaum Ruhe ist. An den anderen Tagen schläft sie oft auch nicht. im Auto sofort, aber das mach ich ja nun nicht täglich... für mich sicher ok, denn die 4 jährige schläft ja mittags auch nicht mehr. Wenn dafür beide um 19uhr im Bett liegen und ich dann Feierabend hab, dann passt das für mich! Kann dich aber gut verstehen, der Übergang ist einfach doof. Ich hab schon bei der Großen kaffeezeit eingeführt. Solange ich mit meinem Kaffeebecher sitze, hab ich Pause!!! Danach bin ich wieder für euch da. So schaff ich mit zumindest 20min Auszeit am Nachmittag:)

von MissMarpel am 09.04.2017, 11:59



Antwort auf Beitrag von Blüte

Wünsche dir bitte keine Unterbrechungen nachts. Ich hab das seit der Geburt im ein bis zweistündigem Rhythmus und geh echt am Stock. Euer Timing würde für mich Erholung bedeuten. Ist bestimmt nur eine Phase. Sobald sich in eurem tagesablauf was ändert ändert sich auch das schlaf verhalten wieder.

von dreambaby2 am 10.04.2017, 12:24



Antwort auf Beitrag von dreambaby2

Ach man, das tut mir leid! Natürlich, ein guter Nachtschlaf ist etwas sehr wertvolles. Daher beschwere ich mich nicht...Ich musste an dem Tag, wo ich das geschrieben hatte, einfach mal jammern;) Wir hatten das zu den Zeiten wo ich gestillt habe (bis ca 14 Monate) auch mit dem 2stündigen Rhythmus nachts. Mit der Flasche bzw ich denke es liegt generell einfach an der weiteten Entwicklung (laufen z.b. den ganzen Tag scheint sie mehr müde zu machen), hat sie immer länger geschlafen, bis zum durchschlafen halt... Drücke euch die Daumen, dass ihr bald länger liegen bleiben dürft.

von Blüte am 10.04.2017, 13:13