Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Kakplosionen

Thema: Kakplosionen

es ist doch zum mäusemelken, also das kenne ich von meinen Flaschenkindern anders. Bis vor kurzem gab es diese Explosionen von Kaka jeden Sonntag nach dem Baden. Man konnte sich also drauf einstellen. Und seit kurzem ist es total unberechenbar geworden. Die Stoffwindeln halten es tatsächlich mehr im Zaum, als die wegwerfwindeln, aber dafür wird das Bündchen (schlupsüberhose) vollgesaut. Bei nur 3 Überhosen kommen wir also nicht mehr hin mit alle 3 Tage waschen. Und in dir Sonne müssen sie dann auch, damit sie keine Flecken mehr haben Bei den Wegwerfwindeln wird es aber mit karacho hochgedrückt, dass der ganze Rücken und somit sämtliche Klamotten voll sind. Wie macht ihr das? Ist beides doof.

Mitglied inaktiv - 16.04.2020, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man Ich hab leider keinen Rat Unser Keksi ist total unberechenbar...letztens 4 Tage hintereinander und dann wieder 6 Tage nix Gestern hab ich gewickelt und die Rosette war etwas beschmutzt...ich hab es dann weg geputzt und 5 Minuten gewartet...nix Windel drum, Body zu, Hose hoch...pffft Windel voll Und jetzt kommt’s...ich lasse ihn dann erstmal und warte ab, bis er rumningelt. Wenn ich dann den Popo putze, drückt er wieder...ich darf dann zuschauen Das ganze hat er gestern 3 mal gemacht, immer wenn ich den Po halbwegs sauber hatte, hat er nachgelegt Es war aber auch schon wieder Tag 6 ohne Stinki. Das hätte keine Windel der Welt halten können, von daher bin ich fast froh, dass er es so aufteilt und mir das auswaschen erspart blieb Das ganze hab ich jetzt schon 3 mal so erlebt. Bin ich zu schnell am Wickeltisch?

von MarieE am 16.04.2020, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns leider auch... wir warten 7-10 Tage auf das große Geschäft... zum Leidwesen des kleinen Mannes. Ich hoffe es stellt sich bald besserung an. Das ist, meines Erachtens, bei uns der Hauptgrund für Unruhe tags und nachts. Und wenn es dann kommt, kommt es richtig. Die stoffis halten hier auch viel besser als wegwerfwindeln. Von daher: kein Rat! Nur geteiltes Leid.

von Juliette-Baguette am 16.04.2020, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Nein mir ist das leider so, das Miri nur alle 8 Tage oder so ihr Geschäft macht. Und das sich nur mit Kümmelzäpfchen, also bin ich sozusagen darauf vorbereitet. Am Montag war mal die Ausnahme das sie von ganz alleine Kacka gemacht hatte und das sogar nach den 6 Tag. Deshalb weiß ich leider kein Rat für dich.

von Sarii24 am 16.04.2020, 21:20



Antwort auf Beitrag von Sarii24

Lustig Mein Zwerg macht alle 2 Tage und ich habe vielleicht doch einen Tipp. Bei uns funktioniert folgendes: Da wir auch Stoffwindeln benutzen bin ich immer froh wenn kaka nicht in die Windel geht sondern ich es rechtzeitig merke und ihn abhalte. Dass er muss erkenne ich am Gestank vom pups ( sowas können vermutlich auch nur Mütter ). Normal stinken die püpse kaum, kurz bevor er kaka muss riechen sie aber eklig. Dann gehe ich schnell mit ihm ins Bad und halte ihn ab. Meistens über das Waschbecken. Er macht dann etwas, dann lasse ich ihn etwas nackig auf dem Wickeltisch strampeln, halte nochmal ab... das ganze 3-4 mal, dauert insgesamt ca 5-10 Minuten. Letztens hat der Papa das mal gemacht, da hat der Zwerg dem Papa auf den Bauch gekackt Die großen und ich haben uns kaputt gelacht und der Papa ist erstmal duschen gegangen. Ach, das war so lustig...er hatte sogar Senfgelbe kacke im Bauchnabel

von 4unter7 am 16.04.2020, 21:52



Antwort auf Beitrag von 4unter7

Mein Mann hätte gewürgt Der kann nicht mal daneben stehen, wenn ich wickel Das frustriert ihn aber und er hofft, er gewöhnt sich noch dran. Keksi‘s Pupse stinken manchmal tagelang, bevor er einen Stinki macht Das ist bei uns leider kein zuverlässiges Zeichen

von MarieE am 16.04.2020, 22:09



Antwort auf Beitrag von 4unter7

der arme Papa Leider riechen ihre Pupse mit jedem Tag zunehmender, sie wird immer quängeliger und bis es dann tatsächlich so weit ist kann es ewig dauern. Also wirklich unmittelbar davor streckt sie sich durch und qietscht los. Aber wenn es si weit ist, habe ich gar keine Chance mehr zu reagieren

Mitglied inaktiv - 17.04.2020, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, warum machen eure Zwerge denn so selten? Krass wie unterschiedlich das ist. Hier wurde bis vor kurzem noch 4-5 mal am Tag groß gemacht. Jetzt bin ich schon irritiert, weil sie nur noch zwei mal am Tag macht. Ich kann nur nochmal eine Lanze fürs Abhalten brechen. Ja, ich weiß, es ist nervig, weil man sie öfter mal umsonst auszieht und abhält, ABER wenn sie das Poo direkt ins Töpfchen, ins Waschbecken oder die Windel macht, hat man 1. Nix am Kind aus den Ritzen zu waschen 2. Keine überquellende Windel 3. Keine eingesaute Stoffwindel und bei uns: 4. Ein glückliches Kind, das viel lieber ohne Windel macht als mit. Kommt das Poo bei euch denn so komplett ohne irgendeine Vorwarnung? Oder vielleicht einigermaßen im Rhythmus immer nach dem Essen oder nach dem Aufstehen? Da du schreibst "unberechenbar" wohl nicht... Also ich würde nach dem Aufwachen, nach dem Essen und wenn es sich so anhört, als würde da gleich was kommen, ausziehen und abhalten. Eventuell kommt es gut an, vielleicht auch nicht. Ich hab ja nur ein Kind und keine Vergleichsmöglichkeit

von Mitsuha am 16.04.2020, 21:49



Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Also es ist tatsächlich so, dass sie vorher sehr viel quängelt und die Pupse auch mit jedem Tag zunehmender riecht. Aber bis dann tatsächlich was raus kommt dauert es manchmal Stunden und bis dahin sind smartiegroße Flecken in der Windel. Wonach mache ich es denn dann aus, wann ich sie ausziehe und abhalte? Und wie macht ihr es unterwegs oder im Garten?

Mitglied inaktiv - 17.04.2020, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

So, komme endlich dazu dir zu antworten Also erst mal: ich liege auch nicht immer richtig, oft denke ich, sie muss...Fehlanzeige und manchmal geht das Poo eben auch in die Hose, weil ich's nicht gecheckt hab...auch kein Weltuntergang. Ich freu mich, wenn sie macht, egal wohin. Was mir geholfen hat, ist das Abhalten standardmäßig in den Tag einzubauen. Also z.B. immer nach dem Aufstehen. Da macht sie morgens immer Poo. Und das aber ohne Stress, also wir liegen schon noch ein paar Minuten wach Bett, dann geht's entspannt ins Bad usw. Für mich war generell klar, dass das nicht in Stress oder Hektik ausarten darf. Dann muss sie oft nach einer großen Mahlzeit. Von den Geräuschen her hört es sich bei ihr an, wie wenn ein Erwachsener sich beim großen Geschäft etwas abmüht Hab dir hier mal einen Link kopiert: https://www.abhala.de/info/abhalten.html Ich will keine Werbung dafür machen, aber ich finde da ist es ganz schön beschrieben und erklärt. Was ich allerdings sagen muss: Die allermeisten Leute, die wissen, dass wir das machen, halten mich für maximal bescheuert. Verständnis kommt von der Generation meiner Großmutter. Die sagen dann: "Na klar, haben wir damals auch so gemacht, gab ja keine Windeln wie heute bzw. konnte man sich die nicht leisten." Ich bind das auch nicht jedem auf die Nase. Ich find den Tipp ganz gut, das Baby einfach mal ne ganze Weile nackig zu lassen (weiß nicht, ob du das in deinen Tag einbauen kannst) und zu kucken wann es macht. Zu draußen: Wenn wir im Garten sind, geh ich kurz rein Beim Spazierengehen musste sie bis jetzt noch nicht. Bei längeren Touren im Auto hab ich sie am Kofferraum über die Windel gehalten. Es gibt ja Leute, die behaupten, "Windelfrei" (Ich mag den Ausdruck nicht), wäre ungesund, weil sie dann einhalten. Ich finde, hier ist das Gegenteil der Fall. Mausi hat noch nie gern in die Windel gemacht und eher abgewartet, bis das Ding endlich weg war. Vielleicht lässt du den Keks einfach mal länger auf dem Wickeltisch ohne Windel strampeln und kuckst was passiert.

von Mitsuha am 17.04.2020, 16:35



Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Danke Die Reaktionen würden uns gewiss auch erwarten. Ich traue mich aber nicht damit anzufangen. Momentan würde es gehen, weil wir hauptsächlich zu Hause sind, aber wenn die Kita wieder losgeht ist der Vormittag sehr unruhig bei uns. 7:30uhr Kinder wegbringen und um 11:30uhr schon wieder abholen (ist ne Schlafkita und meine Kinder machen keinen Mittagsschlaf mehr. Das wach rumliegen tuh ich ihnen nicht an). Ich glaube die Umgewöhnung auf "wieder windel" wäre dann doof Aber ich achte nun mehr drauf, was sie für Anzeichen macht. Ich habe aber festgestellt, dass sie stunden vorher anfängt quengelig zu werden und zu weinen und genau davor schreit sie auf, aber dann ist es zu spät, das schaffe ich nicht so schnell

Mitglied inaktiv - 20.04.2020, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will nicht nerven mit dem Thema aber das muss ich dir noch antworten: Hier wird immer Windel getragen und sie macht da auch rein. Ist nicht besser, schlimmer oder sonst was als ins Töpfchen. Nur biete ich ihr das "ohne Windel machen" eben immer mal wieder an über den Tag. Und fürs große Geschäft nimmt sie es auch meistens an. Aber ich will nicht nerven, wie gesagt, denke halt nur, es mal auszuprobieren heißt ja nicht gleich, dass man direkt gezwungen ist umzuschwenken. Und ihr könntet ohne riesen Aufwand mal ne Alternative fürs anbieten.

von Mitsuha am 20.04.2020, 12:34



Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Achso, ich dachte du hälst sie hauptsächlich ab Du nervst damit nicht, ich finde das Thema sehr interessant Und werde es auch definitiv ausprobieren, aber so richtig kann ich es mir nicht vorstellen, wie ich am Waschbecken stehe und sie kackert. In meiner Vorstellung schaukel ich sie da ewig hin und her, ziehe ihr die Windel an und bäääm Gestern nach dem Baden hat sie 2 Stunden gewimmert, ehe es kam. Vielleicht wäre es ja auch schneller gegangen, wenn ich sie dann nackig gemacht hätte.

Mitglied inaktiv - 20.04.2020, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab da auch keinen Tipp. Meine Maus macht das 1-2 mal am Tag plus feuchte Fürze kenne ich von den Flaschenkindern auch nicht in dem Ausmaß! Bei uns hat jetzt die nächstgrößere Windel geholfen.

von Jumalowa am 17.04.2020, 12:36