Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Kaffee

Thema: Kaffee

Hallo allerseits, trinkt jemand von euch regelmäßig Kaffe und stillt? Ich habe die ersten Wochen ganz auf Kaffee verzichtet, trinke aber seit ca 2 Monaten etwa eine Tasse am Tag. Frage mich mittlerweile ob die nächtliche Unruhe damit zusammenhängt, kanns mir aber eigentlich garnicht vorstellen. Eine Bekannte die ein 6 Monate altes Baby hat war ganz erstaunt, dass ich heut morgen nen Kaffee getrunken hab trotz stillen und meinte ihr Baby sei davon ganz zappelig geworden! Im selben Atemzug meinte sie dann aber wieder in der Schwangerschaft sei Kaffee ja kein Problem, da habe sie welchen getrunken! Pffft! Fand ich seltsam. Wie seht ihr das? Gruesse Annika

von annika- am 28.11.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von annika-

Hallo, also ich trinke jeden Tag meine zwei Tassen Kaffee. Eine zum Wach werden, ohne würde das garnicht gehen und eine am Nachmittag. Ich trinke den eh mit viel Milch und möchte darauf nicht verzichten. Hab den in der SS auch getrunken und sieht nicht so aus als ob es irgendwas geschadet hat. Lass dich nicht verrückt machen, aber wenn du möchtest probier es doch einfach aus. Trink mal eine Woche lang keinen Kaffee und kuck ob sich was ändert beim Schlafverhalten.... Ich habe auch im KH Kaffee bekommen, so wie alle anderen Schwangeren und stillende Mütter auch, solange du keinen Espresso trinkst..... Liebe Grüße CHAOS_ENGEL

von CHAOS_ENGEL am 28.11.2011, 13:09



Antwort auf Beitrag von annika-

ich trinke seit der ss meinen kaffee mit viel milch,allerdings nur 1 tasse früh zum wach werden. am nachmittag nur aus appetit koffeeinfreien kaffee.ich merke am schlafverhalten von jonas keinen unterschied ob mit oder ohne kaffee. probiers doch einfach mal aus,dann kannst du dir sicher sein:o)

von kessy08 am 28.11.2011, 14:16



Antwort auf Beitrag von annika-

ich habe auch sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit Kaffee getrunken. Zwar natürlich nicht kannenweise, aber 2 Tassen am Tag waren es immer. Konnte auch keinen Zusammenhang mit der Aktivität meiner Kinder feststellen. Es gab unabhängig vom Kaffee ruhigere und unruhigere Tage und Nächte. Habe allerdings mal die Hebammenmeinung gehört, dass man nicht direkt vor dem Stillen Kaffee trinken sollte. Was da dran ist, weiß ich nicht. Bildet sich die Milch nicht kontinuierlich seit der letzten Mahlzeit? Oder wird die fertige Milch dann "versaut"?? Vielleicht hat ja jemand Ahnung, wie das biologisch funktioniert... Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine Tasse Kaffee reicht, um die Nachtruhe zu gefährden. Aber wie gesagt: das ist mehr so mein persönliches Gefühl und ich muss auch gestehen: ich liebe Kaffee!!

Mitglied inaktiv - 28.11.2011, 14:35



Antwort auf Beitrag von annika-

Ich trinke immer morgens eine Tasse Kaffee. Unser Kleiner schläft immer schlecht, aber ich würde das nicht unbedingt auf die Tasse Kaffee morgens schieben. Ich habe gehört, man dürfte bis zu drei Tassen pro Tag trinken.

von Macim am 28.11.2011, 17:22



Antwort auf Beitrag von annika-

ich trinke auch keinen Kaffee, weder in der Ss noch jetzt wo ich stille und mein Sohn ist heute 26 Wochen alt...

von Aymen am 28.11.2011, 18:01



Antwort auf Beitrag von annika-

Also ich trinke schon Kaffee- allerdings Latte... Aber davon nicht gerade wenig, egal ob ss oder stillen. Ich hatte nie den Eindruck, dass das meinen Kindern irgendwie schaden würden oder sie davon zappelig geworden wären. Meine Tochter schläft wunderbar und ist auch sonst eher ruhig. Allerdings sind Kinder ja auch unterschiedlich. Laß doch einfach den Kaffee mal 1-2 Tage weg, dann merkst du's ja gleich!

von MäuschenNr.3 am 28.11.2011, 19:59